Mit unten stehenden Auswahlfeldern und Knöpfen können Sie Ihre Suche anpassen und so das für Ihre persönliche Situation beste Spital finden. Beispiel 1: Die Distanz zum Wohnort ist Ihnen nicht wichtig? » Klicken Sie den Knopf «unwichtig» unter dem Feld mit PLZ / Ort. Beispiel 2: Sie wollen das beste Spital für eine Hüftoperation? » klicken Sie auf den weissen Bereich unter «... nach Krankheit / Eingriff » und wählen Sie dann «Beine / Rücken / Orthopädie», darunter finden Sie dann z.B. «künstliches Hüftgelenk - Infektionsrate».
Gefällt Ihnen der Spitalvergleich Schweiz?
Unterstützen Sie unser gemeinnütziges Engagement für mehr Transparenz im Schweizer Gesundheitswesen mit einer Spende.
Blasenkrebs (Karzinom Malignom der Blase), Fallzahl
Eingriffs- bzw. diagnosespezifische Patientenzahlen (Fallzahlen) pro Spital zu Blasenkrebs sind für 114 Schweizer Spitäler verfügbar. Im Jahr 2022 waren insgesamt 8'805 betroffene PatientInnen in diesen Spitälern. Der Durchschnitt liegt somit bei 77 PatientInnen mit Blasenkrebs pro Spital. 21 Spitäler hatten weniger als 10 PatientInnen mit diesem Eingriff. Die höchste Fallzahl bei Blasenkrebs (363 PatientInnen) hat die EOC Ente ospedaliero cantonale (gruppo), Bellinzona. In der Deutschschweiz erreicht das Inselspital Bern (Teil der Insel Gruppe) die höchste Fallzahl bei Blasenkrebs.
Spital-Rangliste für Blasenkrebs (Karzinom Malignom der Blase), Fallzahl
5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (363 PatientInnen/Jahr) zur EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (265 PatientInnen/Jahr) zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (252 PatientInnen/Jahr) zur Uroviva Klinik für Urologie (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (249 PatientInnen/Jahr) zur Lindenhof AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (217 PatientInnen/Jahr) zum St. Claraspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (199 PatientInnen/Jahr) zur Solothurner Spitäler AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (198 PatientInnen/Jahr) zur Kantonsspital St. Gallen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (188 PatientInnen/Jahr) zur Kantonsspital Baden AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (167 PatientInnen/Jahr) zur Hirslanden Klinik St. Anna (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (156 PatientInnen/Jahr) zur Clinica Luganese SA Sede Moncucco (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (153 PatientInnen/Jahr) zur Hirslanden Bern AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (96 PatientInnen/Jahr) zur Hôpital du Valais - Centre hospitalier du centre du Valais - CHCVs (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (91 PatientInnen/Jahr) zur Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
91 Pat./Jahr
37. Rang: für dasSpital Männedorf bezüglich Blasenkrebs, Fallzahl.
4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (89 PatientInnen/Jahr) zum Spital Männedorf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (55 PatientInnen/Jahr) zur Clinique de La Source (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (44 PatientInnen/Jahr) zur Klinik im Park - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,5 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (33 PatientInnen/Jahr) zum Hôpital de La Tour (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (10 PatientInnen/Jahr) zur Insel Gruppe Bern - nicht-universitär (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (9 PatientInnen/Jahr) zur Clinique de la Plaine (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (3 PatientInnen/Jahr) zur Hospiz im Park (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (2 PatientInnen/Jahr) zur Klinik Villa im Park (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (1 PatientInnen/Jahr) zum Hôpital du Pays d`Enhaut (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Anzahl PatientInnen mit einer bestimmten Diagnose oder einem bestimmten Eingriff / einer bestimmten Operation in einem Spital (pro Kalenderjahr).
Stärken:
Hat ein Spital hohe Fallzahlen bei einer bestimmten Operation oder einem bestimmten Krankheitsbild, so ist dies ein guter Hinweis auf das Vorhandensein spezifischer Fähigkeiten und Kenntnisse. "Übung macht den Meister" - dass dieses Sprichwort auch für Operationen und anspruchsvolle Diagnose- und Behandlungstechniken gilt, ist grundsätzlich durch viele wissenschaftliche Studien belegt. Darüber hinaus deuten hohe spezifische Fallzahlen darauf hin, dass die notwendigen medizinischen Geräte vorhanden und auf dem neuesten Stand sind.
Grenzen:
Spezifische Fallzahlen sind leider nicht für alle Eingriffe verfügbar. Die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf ähnliche Eingriffe / Operationen ist unsicher. Zudem ist der Zusammenhang zwischen Fallzahl und Erfahrung/Kompetenz vermutlich nicht linear. Insbesondere bei sehr hohen spezifischen Fallzahlen kann es sein, dass zusätzliche Fälle nicht mehr in gleichem Masse zu einem Zuwachs an Wissen und Können führen. Zudem wäre es wünschenswert, nicht nur spezifische Fallzahlen pro Spital vergleichen zu können, sondern auch die spezifische, persönliche Erfahrung der einzelnen ChirurgInnen. Leider gibt es bisher in der Schweiz keine flächendeckenden Vergleichsdaten pro ChirurgIn.
Zu diesem Thema sind Ratings und Erfahrungen von PatientInnen vorhanden
Ratings / Erfahrungen von Patienten zu diesem Thema:
Wir überprüfen eingereichte Erfahrungsberichte von PatientInnen auf Übereinstimmung mit unseren Richtlinien. Die Kriterien sind Authentizität, Angemessenheit und Einhalten des Datenschutzes. Einschätzungen mit dem Label «verifiziertes Rating» sind von der Patientin / vom Patienten mit einer Mobilnummer bestätigt worden. Sie haben damit eine höhere Vertrauenswürdigkeit.
Wir verrechnen die online eingereichten Ratings von PatientInnen nicht mit anderen Qualitäts-Indikatoren. Die Patienten-Rückmeldungen beeinflussen somit weder die Scores noch die Rangplätze der Spitäler / Kliniken auf unseren Bestenlisten. Wir stellen die Rückmeldungen, welche nicht gegen unsere Richtlinien verstossen, so dar, wie sie bei uns eingegangen sind. Wir bitten Sie, selbst sorgfältig abzuwägen, inwiefern diese Ratings für Ihre Wahl eines Spitals von Bedeutung sind.
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Bülach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Nettes und hilfbereites Pflegpersonal
zur Operation:
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Bülach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Bei der geplanten Gallenblasenoperation (Routine-OP/Aufenthalt 2-3 Tage) wurde der Enddarm perforiert und es resultierte eine Bauchfellentzündung worauf 1 Not- und 2 Folge-OP's folgten und als Folge davon ein 4 wöchiger Reha-Aufenthalt nötig wurde
Spitalaufenthalt im Juni 2024, Rating vom 20.08.2024
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Hirslanden Klinik Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Mein 3tägiger Aufenthal lief zur vollsten Zufriedenheit ab. Vor allem das Personal war unheimlich nett, vom Notfall bis auf die Stationen auf denen ich mich befand. Sensationell! Ich war sehr beeindruckt!!!
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Hirslanden Klinik Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Geplatzter Blinddarm aber mit viel Glück, befand sich der in einer Blase, so dass der Chirurg ihn "nur" rausnehmen konnte und er meinen Bauch nicht noch mehr bearbeiten musste. Auch hier einfach viel Informationen erhalten, so dass ich mich extrem gut aufgehoben fühlte. (Chirurg: Dr. Alexandre Descloux)
Spitalaufenthalt im Apr. 2023, Rating vom 10.05.2023
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Hirslanden Klinik Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Super, fachlich verständlich, Aerzte, in der Urologie . Das Pflegepersonal top. Notfall-Station etwas überfordert, schon beim Empfang. Das Team ist vielleicht nicht eingespielt und hat uns sehr lange bei der Anmeldung wie im behandelten Zimmer sitzen lassen. Erst als Facharzt kam, konnte man ausschnaufen.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Hirslanden Klinik Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Blase, Niere
Spitalaufenthalt im Juni 2022, Rating vom 29.06.2022
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich gehe lieber in ein kleineres Spital als KSW, KSG,... und habe immer wieder die gleichen Leute als totale Anonymität
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Schulteroperation wie auch Gallenblase entfern, beides ohne Komplikationen (Chirurg: Dr. Yaw Beatty-Jakobi)
Spitalaufenthalt im Okt. 2021, Rating vom 24.01.2022
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich bin mit einer Erkältung in die Notfallpraxis gegangen, da ich 2 Tage keinen Hausarzt finden konnte, der mich noch aufnimmt. Nun wurde ich mit angeblichen Corona Symptomen draussen bei 9°C in ein Wartezelt gesetzt. Ich brauche nur ein Arztzeugnis u. sitze nun draussen u. friere...Hallo Blasenentzündung
Spitalaufenthalt im Okt. 2021, Rating vom 12.10.2021
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Männedorf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hochprofessionelles Spital, sehr gute Operation, gute Pflege und Nachbetreuung, schöne Zimmer mit Aussicht, was aber nicht entscheidend ist für meine sehr gute Referenz, es sind die AerztInnen und die Pflege
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Männedorf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gallenblase mit Steinen entfernt (Chirurg: Dr. Reint Burger)
Spitalaufenthalt im Sept. 2021, Rating vom 06.10.2021
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gute und sorgfältige Pflege durch das Personal. Auch die Behandlung und Betreuung durch den Arzt war sehr gut.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gallensteine mit Gallenblase entfernt. (Chirurg: Dr. Vital Schreiber)
Spitalaufenthalt im Aug. 2021, Rating vom 30.09.2021
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Asana Spital Leuggern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Besonders in der Nacht übervordertes Pflegepersonal. Bei Komplikationen nach Blasenkrebs Op war 4x der Katheter verstopft. Nach dem 3.mal war niemand mehr in der Lage mir zu helfen. Erst nach 4Std. kam ein Urologe. Es kam zu einer Not Op. Weitere Vorfälle folgten. Nie mehr Spital Leuggern.
zur Operation:
- Leicht unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Asana Spital Leuggern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3x Op Tur B in 3 Spitalaufentalten. Beim 3.x kam es zur Perforation der Blase. Urin floss in den Beckenraum. Wurde so entlassen. Ich könne jetzt in die Ferien gehen. Nach 2 Tagen Notfall mit akuter Niereninsufizienz. Nach weiteren 2 Tagen verlangte ich Verlegung ins KSB. Nach 2 Std. Notoperation. (Chirurg: Dr. Johannes Springer)
Spitalaufenthalt im Juni 2019, Rating vom 11.03.2021
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Klinik Beau-Site (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Vom Empfang bis zur Entlassung wurde ich bestens betreut. Meinem zuständigen Chirurg, Dr. A. Metzger sowie Anästhesist Dr. Rosengard, gebührt volle Anerkennung für den erfolgreichen Eingriff. Ein Merci auch dem Pflegepersonal des 1.Stockes, #108, welches für meine Genesung und Wohl zuständig war. A.Jakob
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Klinik Beau-Site (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Entfernung der Gallenblase, Laparoskopische Cholezystektomie. Erfolgreich und problemlos abgelaufen. Nachträgliche Visite und Betreuung äusserst zufriedenstellend. Meinen herzlichsten Dank. (Chirurg: Dr. Alejandro Metzger)
Spitalaufenthalt im Feb. 2021, Rating vom 23.02.2021
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum St. Claraspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr kompetente Ärzte
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum St. Claraspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Entfernung der Blase
Urostoma (Chirurg: Dr. Martin Bosel)
Spitalaufenthalt im Apr. 2020, Rating vom 14.10.2020
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr freundliches Personal. Gute Betreuung. Es war immer Personal zur Stelle. Das Essen war gut.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Kantonsspital Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Prostata Entfernung.
Die OP wurde durch Dr. Stefan Preusser mit dem DaVinci Roboter gemacht. Nach dem Aufwachen wurde ich persönlich durch den Arzt begrüsst, er hätte sehr Nervenschonend operiert. Alles gut abgelaufen. 4 Tage nach der OP Dichtigkeitstest der Blase, am 5. Tag konnte ich nach Hause. Super. (Chirurg: Dr. Stefan Preusser)
Spitalaufenthalt im Dez. 2019, Rating vom 13.01.2020
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Linth (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gynäkologie bereits unter Dr Graf schlecht, deshalb zweiten Versuch nach dessen Weggang gemacht. Aber die Erfahrung war wieder sehr schlecht. Arzt aus Deutschland wollte nur Meikamente verschreiben. Untersuch dafür sehr klein. Nicht entdeckt wurde der Blaseninfekt.
Spitalaufenthalt im Feb. 2023, Rating vom 03.07.2023
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Lindenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Freundliche und gute Pflege
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Lindenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Dickdarmkrebs und Metastasen auf Leber operiert und Lymphdrüsen sowie Gallenblase entfernt. (Chirurg: Dr. Stefan Birrer)
Spitalaufenthalt im Okt. 2022, Rating vom 25.03.2023
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum St. Claraspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr professionelle und einfühlsame Betreuung
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum St. Claraspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gallenblasenentfernung (Chirurgin: Frau Dr. Kern)
Spitalaufenthalt im März 2022, Rating vom 12.03.2022
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Hirslanden Klinik Stephanshorn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Hirslanden Klinik Stephanshorn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital St. Gallen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Kantonsspital St. Gallen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gallenblase entfernt
Spitalaufenthalt im Dez. 2018, Rating vom 18.12.2021
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Bürgerspital Solothurn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Notfall Blinddarm OP gut, dann mehrfach resistenter Keim eingefangen.Blasenentzündung, gibt zu denken
zur Operation:
- Durchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Bürgerspital Solothurn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Eigentlich OP problemlos, wurde aber mit Katzer entlassen, soll zum Urologen, der ist in den Ferien! Was tun, zurück Urologie Bürgerspital, die geben keinen Termin! Erst durch Hausarzt Termin bekommen, dann Spital Keim eingefangen.☹️extra 2 Wochen mit 10 Tagen alle 8 Stunden Antibiotika intravenös!
Spitalaufenthalt im Juli 2021, Rating vom 02.09.2021
Die auf dieser Seite dargestellten Daten haben wir am 10.08.2024 letztmals aktualisiert.
Bitte helfen Sie mit, dass unser Spitalvergleich werbefrei und unabhängig bleiben kann.