Spitalvergleich Schweiz Zürich
welches-spital.chinformiert wählen

Wiedereintritte (Rückfälle)

Häufigkeit von 'ungeplanten Rehospitalisationen'

Die risikoadjustierten Wiedereintrittsraten ("ungeplante Rehospitalisationen", vereinfacht "Rückfallraten") im Jahr 2022 zeigen zum Teil grosse Unterschiede. Erfreulich ist, dass 41 der 169 beobachteten Spitäler eine signifikant unterdurchschnittliche Anzahl an Wiedereintritten / Rückfällen aufweisen. Demgegenüber stehen 28 Spitäler mit signifikant erhöhten Raten.

Wie in den Vorjahren schneiden die Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG) mit einer risikoadjustierten Wiedereintrittsrate von 5,3% innerhalb eines Monats nach Austritt signifikant besser ab. Der schweizerische Durchschnitt liegt bei 6%. Die anderen vier Universitätsspitäler (Bern, Zürich, Basel und Lausanne) haben hingegen erneut signifikant erhöhte Wiedereintrittsraten, die höchste davon das Universitätsspital Zürich.

Die niedrigste Wiedereintrittsrate (1,1%) hat die Clinique de la Plaine in Genf, allerdings bei einer kleinen Fallzahl. Die Messmethodik des ANQ scheint (chirurgische) Spezialkliniken - trotz Risikoadjustierung - leicht zu bevorzugen.

Spital-Rangliste für Wiedereintritte (Rückfälle)

... weniger anzeigen weniger

Alle Spitäler

1. Rang: für die Clinique de la Plaine, Genève bezüglich Wiedereintritte.
  5,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinique de la Plaine (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,1%
2. Rang: für die Klinik Barmelweid bezüglich Wiedereintritte.
  4,9 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Barmelweid (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,2%
3. Rang: für die Clinique la Prairie, Clarens bezüglich Wiedereintritte.
  4,9 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinique la Prairie (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,3%
4. Rang: für die Klinik Permanence (Hirslanden Bern AG) bezüglich Wiedereintritte.
  4,9 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Permanence (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,5%
5. Rang: für die Praxisklinik Rennbahn, Muttenz bezüglich Wiedereintritte.
  4,9 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Praxisklinik Rennbahn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,6%
6. Rang: für die Berit Klinik, Speicher bezüglich Wiedereintritte.
  4,8 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,8%
7. Rang: für die Klinik Villa im Park, Rothrist bezüglich Wiedereintritte.
  4,8 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Villa im Park (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,8%
7. bis 162. Rang ausgeblendet ... anzeigen mehr
8. Rang: für die Hirslanden Klinik am Rosenberg, Heiden bezüglich Wiedereintritte.
  4,8 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Hirslanden Klinik am Rosenberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,9%
9. Rang: für die Klinik Gut AG (Standort Fläsch) bezüglich Wiedereintritte.
  4,8 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Gut AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,9%
10. Rang: für die Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil bezüglich Wiedereintritte.
  4,8 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,0%
11. Rang: für die Klinik Pallas (Standort Olten) bezüglich Wiedereintritte.
  4,8 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Pallas (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,0%
12. Rang: für die Clinique Générale Ste-Anne, SMN, Fribourg bezüglich Wiedereintritte.
  4,7 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinique Générale Ste-Anne, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,1%
13. Rang: für die Clinique CIC Saxon bezüglich Wiedereintritte.
  4,7 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinique CIC Saxon (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,2%
14. Rang: für die Clinique de Valère, SMN, Sion bezüglich Wiedereintritte.
  4,7 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinique de Valère, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,3%
15. Rang: für das Hôpital de la Providence, SMN Neuchâtel bezüglich Wiedereintritte.
  4,6 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Hôpital de la Providence, SMN Neuchâtel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,4%
16. Rang: für die Vista Klinik, Binningen bezüglich Wiedereintritte.
  4,6 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Vista Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,4%
17. Rang: für die Klinik Hohmad, Thun bezüglich Wiedereintritte.
  4,6 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Hohmad (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,4%
18. Rang: für die Schulthess Klinik, Zürich bezüglich Wiedereintritte.
  4,6 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,5%
19. Rang: für die Privatklinik Siloah (Swiss Medical Network), Gümligen bezüglich Wiedereintritte.
  4,6 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Privatklinik Siloah (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,5%
20. Rang: für die Clinica Ars Medica, SMN, Gravesano bezüglich Wiedereintritte.
  4,6 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinica Ars Medica, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,5%
21. Rang: für die Klinik Pyramide am See, Zürich bezüglich Wiedereintritte.
  4,5 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Pyramide am See (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,6%
22. Rang: für die Clinique la Colline - Hirslanden, Genève bezüglich Wiedereintritte.
  4,5 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinique la Colline - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,6%
23. Rang: für die Hirslanden Klinik St. Anna in Meggen bezüglich Wiedereintritte.
  4,5 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Hirslanden Klinik St. Anna in Meggen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,8%
24. Rang: für die Clinique Générale-Beaulieu, Genève bezüglich Wiedereintritte.
  4,4 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinique Générale-Beaulieu (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,9%
25. Rang: für das Salem-Spital (Hirslanden Bern AG) bezüglich Wiedereintritte.
  4,4 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Salem-Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,0%
26. Rang: für das Merian Iselin Klinik, Basel bezüglich Wiedereintritte.
  4,4 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Merian Iselin Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,0%
27. Rang: für die Universitätsklinik Balgrist, Zürich bezüglich Wiedereintritte.
  4,3 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Universitätsklinik Balgrist (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,0%
28. Rang: für das Engeriedspital (Lindenhof AG), Bern bezüglich Wiedereintritte.
  4,3 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Engeriedspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,0%
29. Rang: für die Privatklinik Obach, SMN, Solothurn bezüglich Wiedereintritte.
  4,3 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Privatklinik Obach, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,0%
30. Rang: für die Hirslanden Klinik Birshof, Münchenstein bezüglich Wiedereintritte.
  4,3 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Hirslanden Klinik Birshof (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,1%
31. Rang: für das Spital Brig (Hôpital du Valais / Spital Wallis) bezüglich Wiedereintritte.
  4,2 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Brig (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,2%
32. Rang: für die Uroviva Klinik für Urologie, Bülach bezüglich Wiedereintritte.
  4,1 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Uroviva Klinik für Urologie (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,3%
33. Rang: für das Bethesda Spital, Basel bezüglich Wiedereintritte.
  4,1 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Bethesda Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,4%
34. Rang: für das Hôpital du Valais / Spital Wallis (site Hôpital de Martigny) bezüglich Wiedereintritte.
  3,9 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Hôpital du Valais / Spital Wallis (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,7%
35. Rang: für das Sonnenhofspital (Lindenhof AG), Bern bezüglich Wiedereintritte.
  3,8 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,7%
36. Rang: für die Clinique Bois­Cerf SA - Hirslanden, Lausanne bezüglich Wiedereintritte.
  3,8 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinique Bois­Cerf SA - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,7%
37. Rang: für die Klinik Siloah, Gümligen bezüglich Wiedereintritte.
  3,8 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Siloah (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,8%
38. Rang: für das HFR - Hôpital fribourgeois (Site Hôpital de Riaz) bezüglich Wiedereintritte.
  3,7 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum HFR - Hôpital fribourgeois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,8%
39. Rang: für das Spital Wolhusen (Luzerner Kantonsspital) bezüglich Wiedereintritte.
  3,5 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Wolhusen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,1%
40. Rang: für die Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (groupe) bezüglich Wiedereintritte.
  3,3 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,3%
41. Rang: für die Adus Medica, Dielsdorf bezüglich Wiedereintritte.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zur Adus Medica (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,2%
42. Rang: für die Rosenklinik, Rapperswil-Jona bezüglich Wiedereintritte.
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zur Rosenklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,2%
43. Rang: für die Privatklinik Belair, SMN, Schaffhausen bezüglich Wiedereintritte.
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zur Privatklinik Belair, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,2%
44. Rang: für die Klinik Gut AG (Standort St. Moritz) bezüglich Wiedereintritte.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Gut AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,3%
45. Rang: für die Klinik Lengg, Zürich bezüglich Wiedereintritte.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Lengg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,4%
46. Rang: für das Spital Davos Akutabteilung, Davos Platz bezüglich Wiedereintritte.
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Davos Akutabteilung (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,7%
47. Rang: für das Spital Oberengadin, Samedan bezüglich Wiedereintritte.
  3,7 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Oberengadin (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,8%
48. Rang: für die Limmatklinik, Zürich bezüglich Wiedereintritte.
  3,7 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zur Limmatklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,9%
49. Rang: für die Klinik Seeschau, Kreuzlingen bezüglich Wiedereintritte.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Seeschau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,9%
50. Rang: für die Clinica Sant'Anna, SMN, Sorengo bezüglich Wiedereintritte.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinica Sant'Anna, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,9%
51. Rang: für das Spital Thusis bezüglich Wiedereintritte.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Thusis (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0%
52. Rang: für das Flury Stiftung Regionalspital Prättigau, Schiers bezüglich Wiedereintritte.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zum Flury Stiftung Regionalspital Prättigau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0%
  3,5 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zum Hôpital Ophtalmique Jules Gonin Fondation Asile des Aveugles (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,1%
54. Rang: für die AndreasKlinik - Hirslanden, Cham bezüglich Wiedereintritte.
  3,4 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zur AndreasKlinik - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,2%
55. Rang: für das Hôpital du Valais (site Hôpital de Sierre) bezüglich Wiedereintritte.
  3,4 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zum Hôpital du Valais (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,2%
56. Rang: für das Kantonsspital Glarus bezüglich Wiedereintritte.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Glarus (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,2%
57. Rang: für die Clinique de Genolier bezüglich Wiedereintritte.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinique de Genolier (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,3%
58. Rang: für das Regionalspital Surselva, Ilanz bezüglich Wiedereintritte.
  3,2 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zum Regionalspital Surselva (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,4%
59. Rang: für die Hirslanden Klinik Linde, Biel bezüglich Wiedereintritte.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zur Hirslanden Klinik Linde (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,4%
60. Rang: für das Kantonsspital Nidwalden, Stans bezüglich Wiedereintritte.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Nidwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,5%
61. Rang: für das Spital Bülach bezüglich Wiedereintritte.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Bülach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,5%
62. Rang: für das Spital Burgdorf (Regionalspital Emmental AG) bezüglich Wiedereintritte.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Burgdorf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,5%
63. Rang: für das Bruderholzspital (Kantonsspital Baselland) bezüglich Wiedereintritte.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Wiedereintritte zum Bruderholzspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,5%
64. Rang: für die Clinique de Montchoisi, Lausanne bezüglich Wiedereintritte.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinique de Montchoisi (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,6%
65. Rang: für das Spital Zollikerberg bezüglich Wiedereintritte.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Zollikerberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,6%
66. Rang: für das AMEOS Spital Einsiedeln bezüglich Wiedereintritte.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum AMEOS Spital Einsiedeln (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,6%
67. Rang: für die Klinik Hirslanden Zürich bezüglich Wiedereintritte.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Hirslanden Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,6%
68. Rang: für das Spital Visp (Hôpital du Valais / Spital Wallis) bezüglich Wiedereintritte.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Visp (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,6%
69. Rang: für das Hôpital Jules Daler, Fribourg bezüglich Wiedereintritte.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Hôpital Jules Daler (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,6%
70. Rang: für die Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern bezüglich Wiedereintritte.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Hirslanden Klinik St. Anna (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,6%
71. Rang: für die Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Site de Rennaz) bezüglich Wiedereintritte.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,6%
72. Rang: für das Hôpital de La Tour, Meyrin bezüglich Wiedereintritte.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Hôpital de La Tour (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,7%
73. Rang: für das Hôpital de Moutier, Swiss Medical Network bezüglich Wiedereintritte.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Hôpital de Moutier, Swiss Medical Network (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,7%
74. Rang: für die Clinica fondazione G. Varini, Orselina bezüglich Wiedereintritte.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinica fondazione G. Varini (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,7%
75. Rang: für das Spital Langenthal (SRO Spital Region Oberaargau AG) bezüglich Wiedereintritte.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Langenthal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,7%
76. Rang: für die Groupement Hospitalier de l`Ouest Lémanique - GHOL (groupe), Nyon bezüglich Wiedereintritte.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Groupement Hospitalier de l`Ouest Lémanique - GHOL (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,7%
77. Rang: für das Hôpital du Pays d`Enhaut, Château­d'Oex bezüglich Wiedereintritte.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Hôpital du Pays d`Enhaut (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,7%
78. Rang: für die Privatklinik Lindberg, Winterthur bezüglich Wiedereintritte.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Privatklinik Lindberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,7%
79. Rang: für die Réseau Santé Balcon du Jura Vaudois (RSBJ), Ste­Croix bezüglich Wiedereintritte.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Réseau Santé Balcon du Jura Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,7%
80. Rang: für das Kantonsspital Graubünden, Chur bezüglich Wiedereintritte.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
81. Rang: für das Spitalzentrum Biel bezüglich Wiedereintritte.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spitalzentrum Biel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
82. Rang: für das See­-Spital (Standort Horgen) bezüglich Wiedereintritte.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum See­-Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
83. Rang: für das Spital Langnau (Regionalspital Emmental AG), Langnau im Emmental bezüglich Wiedereintritte.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Langnau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
84. Rang: für das Spital Thun (Spital Thun-Simmental-Saanenland AG) bezüglich Wiedereintritte.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Thun (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
85. Rang: für das Spital Sursee (Luzerner Kantonsspital) bezüglich Wiedereintritte.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Sursee (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
87. Rang: für das Spital Wil (Spitalregion Fürstenland Toggenburg), Wil (SG) bezüglich Wiedereintritte.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Wil (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
88. Rang: für das Luzerner Kantonsspital, LUKS (Standort Kantonsspital Luzern) bezüglich Wiedereintritte.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Luzerner Kantonsspital, LUKS (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
89. Rang: für das Lindenhofspital (Lindenhof AG), Bern bezüglich Wiedereintritte.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Lindenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
90. Rang: für die Clinique CIC Montreux, Clarens bezüglich Wiedereintritte.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinique CIC Montreux (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
91. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Mendrisio) bezüglich Wiedereintritte.
  2,7 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
92. Rang: für das Kantonsspital Schaffhausen (Spitäler Schaffhausen) bezüglich Wiedereintritte.
  2,7 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,9%
93. Rang: für die Hirslanden Klinik Stephanshorn, St. Gallen bezüglich Wiedereintritte.
  2,7 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Hirslanden Klinik Stephanshorn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,9%
94. Rang: für das Spital Aarberg (Teil der Insel Gruppe) bezüglich Wiedereintritte.
  2,7 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Aarberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,9%
95. Rang: für das Zuger Kantonsspital, Baar bezüglich Wiedereintritte.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,9%
96. Rang: für das Spital Grabs (Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland) bezüglich Wiedereintritte.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Grabs (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,9%
97. Rang: für das HFR - Hôpital fribourgeois (Site Hôpital de Fribourg) bezüglich Wiedereintritte.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum HFR - Hôpital fribourgeois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,9%
98. Rang: für die Clinique de La Source, Lausanne bezüglich Wiedereintritte.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinique de La Source (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,9%
99. Rang: für das Kantonsspital Frauenfeld (Spital Thurgau AG) bezüglich Wiedereintritte.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Frauenfeld (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0%
100. Rang: für das EHC Ensemble hospitalier de la Côte (Site de Hôpital de Morges) bezüglich Wiedereintritte.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum EHC Ensemble hospitalier de la Côte (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0%
101. Rang: für das Kantonsspital Obwalden, Sarnen bezüglich Wiedereintritte.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Obwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0%
102. Rang: für das Spital Schwyz bezüglich Wiedereintritte.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Schwyz (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0%
103. Rang: für die Clinique des Grangettes, Chêne-Bougeries bezüglich Wiedereintritte.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinique des Grangettes (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0%
104. Rang: für die Clinique Cecil SA - Hirslanden, Lausanne bezüglich Wiedereintritte.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinique Cecil SA - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0%
105. Rang: für das Spital Herisau (Spitalverbund AR) bezüglich Wiedereintritte.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Herisau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0%
106. Rang: für das Hôpital Intercantonal de la Broye - HIB (site de Payerne) bezüglich Wiedereintritte.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Hôpital Intercantonal de la Broye - HIB (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0%
107. Rang: für das Hôpital du Valais / Spital Wallis (site de Hôpital de Sion) bezüglich Wiedereintritte.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Hôpital du Valais / Spital Wallis (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0%
108. Rang: für das Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (site de La Chaux-de-Fonds) bezüglich Wiedereintritte.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0%
109. Rang: für die Privatklinik Bethanien, Zürich bezüglich Wiedereintritte.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Privatklinik Bethanien (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0%
110. Rang: für das Spital Laufenburg (Gesundheitszentrum Fricktal) bezüglich Wiedereintritte.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Laufenburg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0%
111. Rang: für das Spital Männedorf bezüglich Wiedereintritte.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Männedorf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,1%
112. Rang: für das Spital Uster bezüglich Wiedereintritte.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,1%
113. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Bellinzona) bezüglich Wiedereintritte.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,1%
114. Rang: für das Spital Interlaken (Spitäler FMI AG), Unterseen bezüglich Wiedereintritte.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Interlaken (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,1%
115. Rang: für das Stiftung Spital Muri, Muri AG bezüglich Wiedereintritte.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Stiftung Spital Muri (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,1%
116. Rang: für die Center da Sanadad Savognin SA (Kreisspital Surses) bezüglich Wiedereintritte.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Center da Sanadad Savognin SA (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,1%
117. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Lugano) bezüglich Wiedereintritte.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,1%
118. Rang: für das Spital Zofingen bezüglich Wiedereintritte.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Zofingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,2%
119. Rang: für die Klinik Beau-Site (Hirslanden Bern AG) bezüglich Wiedereintritte.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Beau-Site (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,2%
120. Rang: für das Spital Altstätten (Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland) bezüglich Wiedereintritte.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Altstätten (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,2%
121. Rang: für das Spital Rheinfelden (Gesundheitszentrum Fricktal) bezüglich Wiedereintritte.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Rheinfelden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,2%
122. Rang: für das Kantonsspital St. Gallen (Standort St. Gallen) bezüglich Wiedereintritte.
  2,3 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital St. Gallen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,2%
123. Rang: für das Kantonsspital Münsterlingen (Spital Thurgau AG) bezüglich Wiedereintritte.
  2,3 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Münsterlingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,2%
124. Rang: für das Center da Sanda Val Müstair Akutabteilung, Sta. Maria V. M. bezüglich Wiedereintritte.
  2,3 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Center da Sanda Val Müstair Akutabteilung (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,2%
125. Rang: für das Spital Frutigen (Spitäler FMI AG) bezüglich Wiedereintritte.
  2,3 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Frutigen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3%
126. Rang: für das Kantonsspital Baden (Kantonsspital Baden AG) bezüglich Wiedereintritte.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Baden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3%
127. Rang: für die Clinica Luganese SA Sede Moncucco bezüglich Wiedereintritte.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinica Luganese SA Sede Moncucco (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3%
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3%
129. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Locarno) bezüglich Wiedereintritte.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3%
130. Rang: für das Spital Zweisimmen (Spital Thun-Simmental-Saanenland AG) bezüglich Wiedereintritte.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Zweisimmen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3%
131. Rang: für das Asana Spital Leuggern bezüglich Wiedereintritte.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Asana Spital Leuggern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,4%
132. Rang: für das Spital Riggisberg (Teil der Insel Gruppe) bezüglich Wiedereintritte.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Riggisberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,4%
133. Rang: für das Spital Limmattal, Schlieren bezüglich Wiedereintritte.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Limmattal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,4%
134. Rang: für das HFR - Hôpital fribourgeois (site de Meyriez-Murten) bezüglich Wiedereintritte.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum HFR - Hôpital fribourgeois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,4%
135. Rang: für das GZO Spital Wetzikon bezüglich Wiedereintritte.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum GZO Spital Wetzikon (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,4%
136. Rang: für die Cardiocentro Ticino (CCT), Lugano bezüglich Wiedereintritte.
  2,0 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Cardiocentro Ticino (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,5%
137. Rang: für das Kantonsspital Uri, Altdorf UR bezüglich Wiedereintritte.
  1,8 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Uri (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,7%
138. Rang: für das Center da sandà Engiadina Bassa, Ospidal, Scuol bezüglich Wiedereintritte.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Center da sandà Engiadina Bassa, Ospidal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,0%
139. Rang: für das Spital Affoltern, Affoltern am Albis bezüglich Wiedereintritte.
  1,5 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Affoltern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,0%
140. Rang: für die Klinik Arlesheim bezüglich Wiedereintritte.
  1,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Arlesheim (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,2%
141. Rang: für das Inselspital Bern (Teil der Insel Gruppe) bezüglich Wiedereintritte.
  2,2 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Inselspital Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3%
142. Rang: für die CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (groupe), Lausanne bezüglich Wiedereintritte.
  2,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,4%
143. Rang: für das Kantonsspital Aarau bezüglich Wiedereintritte.
  2,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,5%
144. Rang: für das Stadtspital Triemli, Zürich bezüglich Wiedereintritte.
  2,0 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,5%
145. Rang: für das Spital Olten (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Wiedereintritte.
  2,0 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Olten (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,5%
146. Rang: für das Universitätsspital Basel (USB) bezüglich Wiedereintritte.
  1,9 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Universitätsspital Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,6%
147. Rang: für das St. Claraspital, Basel bezüglich Wiedereintritte.
  1,9 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum St. Claraspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,6%
148. Rang: für das Stadtspital Waid, Zürich bezüglich Wiedereintritte.
  1,9 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Stadtspital Waid (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,6%
149. Rang: für das Bürgerspital Solothurn (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Wiedereintritte.
  1,8 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Bürgerspital Solothurn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,7%
150. Rang: für das Hôpital du Jura (Site de Delémont) bezüglich Wiedereintritte.
  1,8 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Hôpital du Jura (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,8%
151. Rang: für die Klinik im Park - Hirslanden, Zürich bezüglich Wiedereintritte.
  1,7 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik im Park - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,9%
152. Rang: für das Asana Spital Menziken bezüglich Wiedereintritte.
  1,6 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Asana Spital Menziken (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,9%
153. Rang: für das Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (site de Pourtalès) bezüglich Wiedereintritte.
  1,6 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,0%
154. Rang: für das Kantonsspital Winterthur bezüglich Wiedereintritte.
  1,5 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Winterthur (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,0%
155. Rang: für das Hôpital de St-Imier, Swiss Medical Network bezüglich Wiedereintritte.
  1,5 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Hôpital de St-Imier, Swiss Medical Network (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,1%
156. Rang: für das Universitätsspital Zürich (USZ) bezüglich Wiedereintritte.
  1,4 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Universitätsspital Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,1%
157. Rang: für das Kantonsspital Baselland (Standort Liestal) bezüglich Wiedereintritte.
  1,4 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Baselland (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,2%
158. Rang: für das Spital Lachen, Lachen SZ bezüglich Wiedereintritte.
  1,4 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Lachen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,2%
159. Rang: für das Spital Dornach (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Wiedereintritte.
  1,3 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Dornach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,3%
160. Rang: für das Spital Linth, Uznach bezüglich Wiedereintritte.
  1,2 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Linth (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,3%
161. Rang: für das Herz-­Neuro­-Zentrum Bodensee, Münsterlingen bezüglich Wiedereintritte.
  1,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Herz-­Neuro­-Zentrum Bodensee (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,5%
162. Rang: für die Hirslanden Klinik Aarau bezüglich Wiedereintritte.
  1,0 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Hirslanden Klinik Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,6%
163. Rang: für die Clinica Santa Chiara, Locarno bezüglich Wiedereintritte.
  0,9 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Clinica Santa Chiara (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,8%
164. Rang: für die Ergolz­-Klinik, Liestal bezüglich Wiedereintritte.
  0,4 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Ergolz­-Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
8,8%
165. Rang: für das Ospedale San Sisto Akutabteilung, Poschiavo bezüglich Wiedereintritte.
  0,4 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Ospedale San Sisto Akutabteilung (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
8,9%
166. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Acquarossa) bezüglich Wiedereintritte.
  0,3 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
9,1%
167. Rang: für das Hôpital de la Vallée de Joux, Le Sentier bezüglich Wiedereintritte.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Hôpital de la Vallée de Joux (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
11,5%
168. Rang: für die Thurklinik, Goldach bezüglich Wiedereintritte.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Thurklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
13,0%
Es werden nur die Spitäler angezeigt, die Messdaten zu mindestens 8'800 PatientInnen lieferten.

Nur grosse Spitäler

  3,3 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,3%
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Klinik Hirslanden Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,6%
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Hirslanden Klinik St. Anna (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,6%
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,6%
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Spital Thun (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Luzerner Kantonsspital, LUKS (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Lindenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8%
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum HFR - Hôpital fribourgeois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,9%
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Frauenfeld (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0%
  2,3 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital St. Gallen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,2%
  2,3 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Münsterlingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,2%
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Baden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3%
  2,2 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Inselspital Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3%
  2,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,4%
  2,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,5%
  2,0 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,5%
  1,9 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Universitätsspital Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,6%
  1,8 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Bürgerspital Solothurn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,7%
  1,5 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Winterthur (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,0%
  1,4 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Universitätsspital Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,1%
  1,4 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Baselland (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,2%

Nur Universitätsspitäler

  3,3 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,3%
  2,2 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Inselspital Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3%
  2,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zur CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,4%
  1,9 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Universitätsspital Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,6%
  1,4 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Universitätsspital Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,1%

Zur Kennzahl Wiedereintritte (Rückfälle)

Zum Indikator Wiedereintritte (Rückfälle)

Seit 2018 veröffentlicht der ANQ Daten zur Häufigkeit von Rehospitalisationen - leider nur für die Spitäler der Akutsomatik. Im Jahr 2021 hat er die Methodik verbessert und bezeichnet die Kennzahl nun als "ungeplante Rehospitalisationen". Dieser Messwert zeigt, wie oft PatientInnen nach einer Spitalbehandlung erneut ins Spital zurückkehren müssen.

Was ist ein "ungeplanter Spital-Wiedereintritt"?
Ein "ungeplanter Spital-Wiedereintritt" liegt vor, wenn ein/e PatientIn nach einer Spitalbehandlung innert Monatsfrist wegen demselben Gesundheitsproblem erneut ins Spital eintreten muss. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass die Behandlung nicht nachhaltig war und die Gesundheitsprobleme wieder aufgetreten sind.

Warum ist eine niedrige Wiedereintrittsrate wichtig?

Ein Spitalaufenthalt ist für PatientInnen belastend und kann mit hohen Kosten verbunden sein. Eine niedrige Wiedereintrittsrate bedeutet, dass die Behandlung im Spital erfolgreich war und die PatientInnen schneller wieder gesund werden.

Was sind die Gründe für eine niedrige Wiedereintrittsrate?
  • Gute und ausreichend lange Behandlung im Spital: Die Behandlung im Spital sollte auf die individuellen Bedürfnisse der PatientInnen abgestimmt sein und ausreichend lange dauern.
  • Sorgfältiges Aufgleisen der anschliessenden ambulanten Pflege: Nach der Spitalbehandlung ist es wichtig, dass die PatientInnen weiterhin gut betreut werden. Dies kann durch die Spitex, Hausärzte oder andere Fachpersonen erfolgen.
  • Gute Information der PatientInnen: Die PatientInnen sollten über die Anschlussbehandlung und heilungsfördernde Massnahmen gut informiert werden.
  • Ausreichende Berichte an Nachbehandelnde: Die behandelnden Ärzte im Spital sollten den Nachbehandelnden (z.B. Hausärzten) alle wichtigen Informationen über die Behandlung und den Gesundheitszustand der PatientInnen zukommen lassen und die behandlungsrelevanten Dokumente ins EPD der Patientin / des Patienten hochladen.

Stärken:

  • Die Messung von ungeplanten Zweiteintritten beleuchtet viele wichtige Qualitätsfragen bei Spitalbehandlungen.
  • Die Methodik ist gut durchdacht und schliesst Krankheiten oder Umstände aus, bei denen Zweiteintritte zwangsläufig oder sehr wahrscheinlich sind.
  • Die Daten werden risikoadjustiert, d.h. es wird berücksichtigt, dass verschiedene Patientengruppen ein unterschiedliches Risiko für einen Wiedereintritt haben.
  • Die Daten stammen aus der medizinischen Routinestatistik des Bundes und umfassen nahezu alle Fälle der Schweizer Spitäler.

Grenzen:

  • Auch bei optimaler Behandlung und Nachbehandlung ist eine gewisse Anzahl von Rückfällen und Zweiteintritten zu erwarten.
  • Die Risikoadjustierung ist mit gewissen Unsicherheiten behaftet.
  • Es ist fraglich, ob grosse Unterschiede in der Patientenpopulation (z.B. zwischen einer Privatklinik und einem Universitätsspital) mit der Risikoadjustierung vollständig ausgeglichen werden können.

Die auf dieser Seite dargestellten Daten haben wir am 14.10.2024 letztmals aktualisiert.