Spitalvergleich Schweiz Zürich
welches-spital.chinformiert wählen

Hüft-Endoprothese (künstliches Hüftgelenk), Wiederoperation

Häufigkeit notwendiger frühzeitiger Wiederoperationen (2-Jahres-Wiederoperationsraten)

Ein künstliches Hüftgelenk sollte den Betroffenen idealerweise 15 bis 20 Jahre lang eine schmerzfreie Beweglichkeit ermöglichen. Dennoch müssen bei etwa 2,5 % der PatientInnen bereits innerhalb von zwei Jahren nach der ersten Operation Folgeeingriffe durchgeführt werden. Diese sogenannten Hüftgelenksrevisionen sind oft notwendig aufgrund von Infektionen, Lockerungen des Prothesenschafts oder Knochenbrüchen nahe der Prothese.

Solche Wiederoperationen sollten möglichst vermieden werden, da sie anspruchsvoller sind und häufiger nicht das gewünschte Ergebnis bringen.

Die Häufigkeit dieser vorzeitigen Wiederoperationen ist von Spital zu Spital unterschiedlich. Für Betroffene, die ein künstliches Hüftgelenk benötigen, kann es daher hilfreich sein, bei der Wahl des Spitals die 2-Jahres-Wiederoperationsraten zu berücksichtigen.

In der Schweiz werden diese Zahlen durch ein nationales Implantatregister erfasst, das fast alle der jährlich etwa 20'000 Hüftprothesen-Operationen dokumentiert. Von insgesamt 119 Spitälern und Kliniken sowie über 65'000 Operationen liegen verlässliche Daten vor.

Acht Spitäler/Kliniken erzielten signifikant bessere Ergebnisse, d.h. niedrigere 2-Jahres-Wiederoperationsraten. Diese sind in der Bestenliste mit grünen Bewertungen ausgezeichnet. Zwei Spitäler/Kliniken sind sogar hochsignifikant besser. Es sind dies das Sonnenhofspital (Lindenhof AG) in Bern und die Schulthess Klinik in Zürich. Letztere hat eine beeindruckend tiefe Wiederoperationsrate von 0,9% bei annähernd 1'000 Hüftprothesen pro Jahr. Da bei den kleineren Kliniken aus statistischen Gründen auch etwas Glück mitspielen kann, ist die Schulthess Klinik für uns die eigentliche Spitzenreiterin.

Signifikant schlechtere Resultate, d.h. häufigere Wiederoperationen, mussten bei 17 Spitälern festgestellt werden (rote «Noten» in der Bestenliste). Vier Spitäler sind sogar hochsignifikant schlechter: Es sind dies das Salem-Spital (Hirslanden Bern), das Universitätsspital Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV) in Lausanne, die Privatklinik Bethanien in Zürich und die EOC Bellinzona. In diesen Spitälern ist das Risiko für eine Wiederoperation innerhalb von zwei Jahren deutlich höher – in einigen Fällen sogar um ein Vielfaches.

Siehe auch: Hüftprothese Fallzahl -- Infektionsrate

Spital-Rangliste für Hüft-Endoprothese (künstliches Hüftgelenk), Wiederoperation

... weniger anzeigen weniger

Alle Spitäler

1. Rang: für die Schulthess Klinik, Zürich bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,8 - Hochsignifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,9% Die Schulthess Klinik hatte 3'356 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 30 Fällen bzw. 0,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
2. Rang: für das Sonnenhofspital (Lindenhof AG), Bern bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,5 - Hochsignifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,3% Das Sonnenhofspital hatte 2'251 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 29 Fällen bzw. 1,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
3. Rang: für das Kantonsspital Glarus bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  5,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Glarus (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,0% Das Kantonsspital Glarus hatte 253 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei keinem Fall bzw. 0,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
4. Rang: für das Spital Sursee (Luzerner Kantonsspital) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,9 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Sursee (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,7% Das Spital Sursee hatte 560 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 4 Fällen bzw. 0,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
5. Rang: für das Spital Brig (Hôpital du Valais / Spital Wallis) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,9 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Brig (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,8% Das Spital Brig hatte 554 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 4 Fällen bzw. 0,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
6. Rang: für das Spital Bülach bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,8 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Bülach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,9% Das Spital Bülach hatte 567 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 0,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
7. Rang: für das Kantonsspital Baden (Kantonsspital Baden AG) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,7 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Baden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,1% Das Kantonsspital Baden hatte 748 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 8 Fällen bzw. 1,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
7. bis 112. Rang ausgeblendet ... anzeigen mehr
8. Rang: für das Hôpital de La Tour, Meyrin bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,4 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital de La Tour (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,4% Das Hôpital de La Tour hatte 1'005 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 14 Fällen bzw. 1,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
9. Rang: für die Universitätsklinik Balgrist, Zürich bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,4 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Universitätsklinik Balgrist (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,4% Die Universitätsklinik Balgrist hatte 1'125 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 16 Fällen bzw. 1,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
10. Rang: für die Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (groupe) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,4 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,5% Die Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG hatte 1'008 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 15 Fällen bzw. 1,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
11. Rang: für die Clinique la Prairie, Clarens bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique la Prairie (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,8% Die Clinique la Prairie hatte 135 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei einem Fall bzw. 0,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
12. Rang: für das Asana Spital Menziken bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Asana Spital Menziken (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,1% Das Asana Spital Menziken hatte 178 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 2 Fällen bzw. 1,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
13. Rang: für die Rosenklinik, Rapperswil-Jona bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,6 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Rosenklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,2% Die Rosenklinik hatte 257 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 3 Fällen bzw. 1,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
14. Rang: für das Spital Männedorf bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,6 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Männedorf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,2% Das Spital Männedorf hatte 412 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 1,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
15. Rang: für das Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (site Hôpital de Saint-Loupe), Pompaples bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,5 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,3% Das Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv hatte 475 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 6 Fällen bzw. 1,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
16. Rang: für das Kantonsspital Nidwalden, Stans bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,5 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Nidwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,3% Das Kantonsspital Nidwalden hatte 476 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 6 Fällen bzw. 1,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
17. Rang: für das Spital Burgdorf (Regionalspital Emmental AG) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,5 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Burgdorf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,3% Das Spital Burgdorf hatte 654 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 1,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
18. Rang: für das Spital Schwyz bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Schwyz (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,4% Das Spital Schwyz hatte 419 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 6 Fällen bzw. 1,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
19. Rang: für das Spital Interlaken (Spitäler FMI AG), Unterseen bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Interlaken (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,4% Das Spital Interlaken hatte 569 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 8 Fällen bzw. 1,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
20. Rang: für das Zuger Kantonsspital, Baar bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,5% Das Zuger Kantonsspital hatte 331 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 1,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
21. Rang: für das Stiftung Spital Muri, Muri AG bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Stiftung Spital Muri (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,5% Das Stiftung Spital Muri hatte 726 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 11 Fällen bzw. 1,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
22. Rang: für das Spital Langnau (Regionalspital Emmental AG), Langnau im Emmental bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Langnau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,5% Das Spital Langnau hatte 124 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 2 Fällen bzw. 1,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
23. Rang: für das Spital Frutigen (Spitäler FMI AG) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Frutigen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,7% Das Spital Frutigen hatte 191 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 3 Fällen bzw. 1,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
24. Rang: für das Spitalzentrum Biel bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spitalzentrum Biel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,7% Das Spitalzentrum Biel hatte 292 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 1,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
25. Rang: für das Hôpital de Moutier, Swiss Medical Network bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital de Moutier, Swiss Medical Network (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,7% Das Hôpital de Moutier, Swiss Medical Network hatte 125 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 2 Fällen bzw. 1,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
26. Rang: für das Spital Uster bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,0 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,7% Das Spital Uster hatte 385 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 1,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
27. Rang: für das Spital Zofingen bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Zofingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,8% Das Spital Zofingen hatte 390 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 1,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
28. Rang: für das Kantonsspital Frauenfeld (Spital Thurgau AG) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Frauenfeld (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,8% Das Kantonsspital Frauenfeld hatte 482 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 1,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
29. Rang: für das Spital Lachen, Lachen SZ bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Lachen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,8% Das Spital Lachen hatte 210 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 4 Fällen bzw. 1,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
30. Rang: für die Clinique la Colline - Hirslanden, Genève bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique la Colline - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,8% Die Clinique la Colline - Hirslanden hatte 606 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 11 Fällen bzw. 1,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
31. Rang: für das Spital Langenthal (SRO Spital Region Oberaargau AG) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Langenthal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,9% Das Spital Langenthal hatte 600 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 11 Fällen bzw. 1,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
32. Rang: für die Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik St. Anna (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,9% Die Hirslanden Klinik St. Anna hatte 1'173 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 22 Fällen bzw. 1,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
33. Rang: für die Hirslanden Klinik am Rosenberg, Heiden bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik am Rosenberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,9% Die Hirslanden Klinik am Rosenberg hatte 863 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 17 Fällen bzw. 1,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
34. Rang: für die Hirslanden Klinik Linde, Biel bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik Linde (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,0% Die Hirslanden Klinik Linde hatte 473 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 2,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
35. Rang: für das Kantonsspital St. Gallen (Standort St. Gallen) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital St. Gallen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,0% Das Kantonsspital St. Gallen hatte 708 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 14 Fällen bzw. 2,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
36. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Locarno) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,5 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,0% Das EOC Ente ospedaliero cantonale hatte 250 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 2,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
37. Rang: für das Spital Thun (Spital Thun-Simmental-Saanenland AG) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,5 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Thun (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,0% Das Spital Thun hatte 971 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 20 Fällen bzw. 2,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
38. Rang: für die Privatklinik Obach, SMN, Solothurn bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,4 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Privatklinik Obach, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Die Privatklinik Obach, SMN hatte 781 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 16 Fällen bzw. 2,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
39. Rang: für die Clinica Ars Medica, SMN, Gravesano bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinica Ars Medica, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Die Clinica Ars Medica, SMN hatte 1'160 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 24 Fällen bzw. 2,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
40. Rang: für die Hirslanden Klinik Birshof, Münchenstein bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik Birshof (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Die Hirslanden Klinik Birshof hatte 1'384 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 29 Fällen bzw. 2,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
41. Rang: für das EHC Ensemble hospitalier de la Côte (Site de Hôpital de Morges) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum EHC Ensemble hospitalier de la Côte (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Das EHC Ensemble hospitalier de la Côte hatte 566 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 12 Fällen bzw. 2,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
42. Rang: für das Spital Wolhusen (Luzerner Kantonsspital) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Wolhusen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Das Spital Wolhusen hatte 868 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 19 Fällen bzw. 2,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
43. Rang: für die Klinik Seeschau, Kreuzlingen bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,2 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Seeschau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,2% Die Klinik Seeschau hatte 818 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 18 Fällen bzw. 2,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
44. Rang: für die Clinique Montbrillant, La Chaux-de-Fonds bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,2 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique Montbrillant (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,2% Die Clinique Montbrillant hatte 229 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 2,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
45. Rang: für die Clinique CIC Saxon bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique CIC Saxon (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,2% Die Clinique CIC Saxon hatte 537 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 12 Fällen bzw. 2,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
46. Rang: für das Kantonsspital Aarau bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,2% Das Kantonsspital Aarau hatte 385 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 2,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
47. Rang: für das Lindenhofspital (Lindenhof AG), Bern bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Lindenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,3% Das Lindenhofspital hatte 750 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 17 Fällen bzw. 2,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
48. Rang: für das Kantonsspital Obwalden, Sarnen bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Obwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,3% Das Kantonsspital Obwalden hatte 356 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 8 Fällen bzw. 2,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
49. Rang: für die Klinik Gut AG (Standort Fläsch) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Gut AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,3% Die Klinik Gut AG hatte 765 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 18 Fällen bzw. 2,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
50. Rang: für das Spital Olten (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Olten (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,3% Das Spital Olten hatte 647 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 15 Fällen bzw. 2,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
51. Rang: für das Kantonsspital Graubünden, Chur bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,4% Das Kantonsspital Graubünden hatte 544 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 13 Fällen bzw. 2,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
52. Rang: für das Regionalspital Surselva, Ilanz bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,7 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Regionalspital Surselva (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,4% Das Regionalspital Surselva hatte 169 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 4 Fällen bzw. 2,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
53. Rang: für das Hôpital de St-Imier, Swiss Medical Network bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,7 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital de St-Imier, Swiss Medical Network (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,4% Das Hôpital de St-Imier, Swiss Medical Network hatte 125 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 3 Fällen bzw. 2,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
54. Rang: für die Berit Klinik, Speicher bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,5% Die Berit Klinik hatte 1'658 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 41 Fällen bzw. 2,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
55. Rang: für das Kantonsspital Winterthur bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Winterthur (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,5% Das Kantonsspital Winterthur hatte 1'519 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 38 Fällen bzw. 2,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
56. Rang: für die Clinique de Valère, SMN, Sion bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique de Valère, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,5% Die Clinique de Valère, SMN hatte 938 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 23 Fällen bzw. 2,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
57. Rang: für das Kantonsspital Schaffhausen (Spitäler Schaffhausen) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,5% Das Kantonsspital Schaffhausen hatte 544 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 14 Fällen bzw. 2,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
58. Rang: für das Spital Aarberg (Teil der Insel Gruppe) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Aarberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,5% Das Spital Aarberg hatte 477 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 12 Fällen bzw. 2,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
59. Rang: für die Klinik Hirslanden Zürich bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Hirslanden Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,5% Die Klinik Hirslanden Zürich hatte 894 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 23 Fällen bzw. 2,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
60. Rang: für das Merian Iselin Klinik, Basel bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Merian Iselin Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,6% Das Merian Iselin Klinik hatte 2'493 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 64 Fällen bzw. 2,6% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
61. Rang: für das Hôpital du Jura (Site de Delémont) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital du Jura (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,6% Das Hôpital du Jura hatte 534 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 14 Fällen bzw. 2,6% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
62. Rang: für die Klinik Hohmad, Thun bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Hohmad (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,6% Die Klinik Hohmad hatte 377 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 10 Fällen bzw. 2,6% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
63. Rang: für die Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Site de Rennaz) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,6% Die Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC hatte 360 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 2,6% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
64. Rang: für die Clinique de La Source, Lausanne bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique de La Source (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,7% Die Clinique de La Source hatte 438 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 12 Fällen bzw. 2,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
65. Rang: für das HFR - Hôpital fribourgeois (Site Hôpital de Fribourg) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum HFR - Hôpital fribourgeois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,7% Das HFR - Hôpital fribourgeois hatte 311 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 8 Fällen bzw. 2,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
66. Rang: für das Spital Wil (Spitalregion Fürstenland Toggenburg), Wil (SG) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Wil (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,7% Das Spital Wil hatte 194 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 2,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
67. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Mendrisio) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,7% Das EOC Ente ospedaliero cantonale hatte 177 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 2,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
68. Rang: für das Kantonsspital Münsterlingen (Spital Thurgau AG) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Münsterlingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,7% Das Kantonsspital Münsterlingen hatte 378 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 10 Fällen bzw. 2,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
69. Rang: für die Clinique Générale-Beaulieu, Genève bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique Générale-Beaulieu (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,7% Die Clinique Générale-Beaulieu hatte 258 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 2,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
70. Rang: für das Stadtspital Waid, Zürich bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,9 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Stadtspital Waid (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,8% Das Stadtspital Waid hatte 176 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 2,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
71. Rang: für die Privatklinik Siloah (Swiss Medical Network), Gümligen bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,9 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Privatklinik Siloah (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,8% Die Privatklinik Siloah hatte 377 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 11 Fällen bzw. 2,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
72. Rang: für das AMEOS Spital Einsiedeln bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,7 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum AMEOS Spital Einsiedeln (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,9% Das AMEOS Spital Einsiedeln hatte 373 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 11 Fällen bzw. 2,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
73. Rang: für die Clinique Bois­Cerf SA - Hirslanden, Lausanne bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique Bois­Cerf SA - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,0% Die Clinique Bois­Cerf SA - Hirslanden hatte 534 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 16 Fällen bzw. 3,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
74. Rang: für das Universitätsspital Basel (USB) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Universitätsspital Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,0% Das Universitätsspital Basel hatte 432 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 13 Fällen bzw. 3,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
75. Rang: für die Clinica Luganese SA Sede Moncucco bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinica Luganese SA Sede Moncucco (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,0% Die Clinica Luganese SA Sede Moncucco hatte 232 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 3,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
76. Rang: für die Privatklinik Lindberg, Winterthur bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Privatklinik Lindberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,2% Die Privatklinik Lindberg hatte 161 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 3,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
77. Rang: für die Clinique Générale Ste-Anne, SMN, Fribourg bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique Générale Ste-Anne, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,2% Die Clinique Générale Ste-Anne, SMN hatte 1'312 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 42 Fällen bzw. 3,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
78. Rang: für das Stadtspital Triemli, Zürich bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,2% Das Stadtspital Triemli hatte 359 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 12 Fällen bzw. 3,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
79. Rang: für die Klinik Villa im Park, Rothrist bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Villa im Park (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,2% Die Klinik Villa im Park hatte 246 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 8 Fällen bzw. 3,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
80. Rang: für die Klinik Gut AG (Standort St. Moritz) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Gut AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,3% Die Klinik Gut AG hatte 312 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 10 Fällen bzw. 3,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
81. Rang: für das Spital Linth, Uznach bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Linth (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,3% Das Spital Linth hatte 126 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 4 Fällen bzw. 3,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
82. Rang: für die Privatklinik Belair, SMN, Schaffhausen bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,0 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Privatklinik Belair, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,4% Die Privatklinik Belair, SMN hatte 247 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 8 Fällen bzw. 3,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
83. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Lugano) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,9 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,4% Das EOC Ente ospedaliero cantonale hatte 379 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 13 Fällen bzw. 3,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
84. Rang: für die Clinique CIC Montreux, Clarens bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,9 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique CIC Montreux (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,5% Die Clinique CIC Montreux hatte 1'138 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 39 Fällen bzw. 3,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
85. Rang: für die Clinique des Grangettes, Chêne-Bougeries bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,9 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique des Grangettes (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,5% Die Clinique des Grangettes hatte 87 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 3 Fällen bzw. 3,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
86. Rang: für die Groupement Hospitalier de l`Ouest Lémanique - GHOL (groupe), Nyon bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,7 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Groupement Hospitalier de l`Ouest Lémanique - GHOL (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,6% Die Groupement Hospitalier de l`Ouest Lémanique - GHOL hatte 469 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 17 Fällen bzw. 3,6% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
87. Rang: für das Hôpital du Valais / Spital Wallis (site Hôpital de Martigny) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,6 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital du Valais / Spital Wallis (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,7% Das Hôpital du Valais / Spital Wallis hatte 188 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 3,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
88. Rang: für das Bruderholzspital (Kantonsspital Baselland) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Bruderholzspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,0% Das Bruderholzspital hatte 438 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 18 Fällen bzw. 4,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
89. Rang: für das Spital Limmattal, Schlieren bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Limmattal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,0% Das Spital Limmattal hatte 402 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 16 Fällen bzw. 4,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
90. Rang: für das Spital Rheinfelden (Gesundheitszentrum Fricktal) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Rheinfelden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,1% Das Spital Rheinfelden hatte 297 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 12 Fällen bzw. 4,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
91. Rang: für das Bürgerspital Solothurn (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Bürgerspital Solothurn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,1% Das Bürgerspital Solothurn hatte 465 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 19 Fällen bzw. 4,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
92. Rang: für das Spital Dornach (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Dornach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,1% Das Spital Dornach hatte 211 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 4,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
93. Rang: für die Praxisklinik Rennbahn, Muttenz bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Praxisklinik Rennbahn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,1% Die Praxisklinik Rennbahn hatte 83 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 3 Fällen bzw. 4,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
94. Rang: für die Hirslanden Klinik Stephanshorn, St. Gallen bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik Stephanshorn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,3% Die Hirslanden Klinik Stephanshorn hatte 213 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 4,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
95. Rang: für das Hôpital Intercantonal de la Broye - HIB (site de Payerne) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital Intercantonal de la Broye - HIB (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,7% Das Hôpital Intercantonal de la Broye - HIB hatte 188 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 4,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
96. Rang: für das Kantonsspital Uri, Altdorf UR bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Uri (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,7% Das Kantonsspital Uri hatte 239 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 11 Fällen bzw. 4,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
97. Rang: für das Spital Walenstadt (Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Walenstadt (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0% Das Spital Walenstadt hatte 183 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 5,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
98. Rang: für die Klinik Pyramide am See, Zürich bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Pyramide am See (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3% Die Klinik Pyramide am See hatte 49 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 3 Fällen bzw. 6,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
99. Rang: für die Hirslanden Klinik Aarau bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,6 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,7% Die Hirslanden Klinik Aarau hatte 891 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 33 Fällen bzw. 3,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
100. Rang: für die AndreasKlinik - Hirslanden, Cham bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,4 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur AndreasKlinik - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,0% Die AndreasKlinik - Hirslanden hatte 691 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 28 Fällen bzw. 4,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
101. Rang: für das Hôpital de la Providence, SMN Neuchâtel bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,3 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital de la Providence, SMN Neuchâtel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,1% Das Hôpital de la Providence, SMN Neuchâtel hatte 865 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 35 Fällen bzw. 4,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
102. Rang: für das GZO Spital Wetzikon bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,3 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum GZO Spital Wetzikon (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,1% Das GZO Spital Wetzikon hatte 556 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 23 Fällen bzw. 4,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
103. Rang: für das Luzerner Kantonsspital, LUKS (Standort Kantonsspital Luzern) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,2 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Luzerner Kantonsspital, LUKS (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,3% Das Luzerner Kantonsspital, LUKS hatte 458 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 20 Fällen bzw. 4,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
104. Rang: für das Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (site Hôpital d'Yverdon-les-Bains) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,2 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,3% Das Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv hatte 600 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 26 Fällen bzw. 4,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
105. Rang: für das Asana Spital Leuggern bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,2 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Asana Spital Leuggern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,4% Das Asana Spital Leuggern hatte 544 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 24 Fällen bzw. 4,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
106. Rang: für das Spital Grabs (Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Grabs (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,6% Das Spital Grabs hatte 438 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 20 Fällen bzw. 4,6% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
107. Rang: für die Klinik Permanence (Hirslanden Bern AG) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Permanence (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,8% Die Klinik Permanence hatte 389 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 19 Fällen bzw. 4,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
108. Rang: für die Clinique de Genolier bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique de Genolier (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,2% Die Clinique de Genolier hatte 329 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 17 Fällen bzw. 5,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
109. Rang: für das Spital Zollikerberg bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Zollikerberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,3% Das Spital Zollikerberg hatte 295 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 16 Fällen bzw. 5,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
110. Rang: für das Inselspital Bern (Teil der Insel Gruppe) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Inselspital Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,7% Das Inselspital Bern hatte 299 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 17 Fällen bzw. 5,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
111. Rang: für die Klinik im Park - Hirslanden, Zürich bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik im Park - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,7% Die Klinik im Park - Hirslanden hatte 273 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 16 Fällen bzw. 5,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
112. Rang: für das Spital Herisau (Spitalverbund AR) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Herisau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0% Das Spital Herisau hatte 180 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 11 Fällen bzw. 6,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
113. Rang: für die Clinique de Montchoisi, Lausanne bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique de Montchoisi (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
9,8% Die Clinique de Montchoisi hatte 76 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 9,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
114. Rang: für das Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (site de Pourtalès) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
10,2% Das Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe hatte 67 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 10,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
115. Rang: für das Salem-Spital (Hirslanden Bern AG) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Salem-Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,5% Das Salem-Spital hatte 990 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 44 Fällen bzw. 4,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
116. Rang: für die Privatklinik Bethanien, Zürich bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Privatklinik Bethanien (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,8% Die Privatklinik Bethanien hatte 639 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 31 Fällen bzw. 4,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
117. Rang: für das CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (site de Lausanne / Bugnon) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3% Das CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois hatte 781 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 49 Fällen bzw. 6,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
118. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Bellinzona) bezüglich Hüft-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
12,3% Das EOC Ente ospedaliero cantonale hatte 93 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 11 Fällen bzw. 12,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
Es werden nur die Spitäler angezeigt, die Messdaten zu mindestens 1'100 PatientInnen lieferten.

Nur grosse Spitäler

  4,8 - Hochsignifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,9% Die Schulthess Klinik hatte 3'356 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 30 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  4,5 - Hochsignifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,3% Das Sonnenhofspital hatte 2'251 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 29 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  4,4 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Universitätsklinik Balgrist (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,4% Die Universitätsklinik Balgrist hatte 1'125 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 16 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik St. Anna (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,9% Die Hirslanden Klinik St. Anna hatte 1'173 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 22 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinica Ars Medica, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Die Clinica Ars Medica, SMN hatte 1'160 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 24 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik Birshof (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Die Hirslanden Klinik Birshof hatte 1'384 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 29 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,5% Die Berit Klinik hatte 1'658 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 41 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Winterthur (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,5% Das Kantonsspital Winterthur hatte 1'519 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 38 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Merian Iselin Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,6% Das Merian Iselin Klinik hatte 2'493 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 64 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique Générale Ste-Anne, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,2% Die Clinique Générale Ste-Anne, SMN hatte 1'312 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 42 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  0,9 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique CIC Montreux (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,5% Die Clinique CIC Montreux hatte 1'138 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 39 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.

Nur Universitätsspitäler

  4,4 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,5% Die Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG hatte 1'008 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 15 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Universitätsspital Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,0% Das Universitätsspital Basel hatte 432 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 13 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Inselspital Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,7% Das Inselspital Bern hatte 299 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 17 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3% Das CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois hatte 781 PatientInnen mit Hüft-Endoprothesen. Bei 49 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.

Zur Kennzahl Hüft-Endoprothese (künstliches Hüftgelenk), Wiederoperation

Zum Indikator Wiederoperations-Raten

Gemessen als risikobereinigte Rate von notwendigen Wiederoperationen bei Erstimplantationen von Endoprothesen (künstliche Hüfte, künstliches Kniegelenk) innerhalb von zwei Jahren - aufgeschlüsselt nach Spitälern.

Stärken:

Eine niedrige 2-Jahres-Wiederoperationsrate gibt verlässliche Hinweise auf optimale Operationstechniken und -abläufe, den Einsatz bestmöglicher Prothesenprodukte und eine gute Entlassungsvorbereitung im jeweiligen Spital. Die Wiederoperationsraten werden von der Stiftung für Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin SIRIS in einem Implantatregister nahezu lückenlos erfasst und mit verschiedenen Zusatzmessungen risikobereinigt (Alter und Geschlecht, BMI, ASA-Sore und Charnley-Klassifikation) mehr Informationen. Diese aufwändige Form der Risikobereinigung genügt hohen wissenschaftlichen Ansprüchen.

Grenzen:

Die Wiederoperationsraten eines Spitals sind erst aussagekräftig, wenn eine bestimmte Mindest-Fallzahl erreicht wird. Für kleine Spitäler können daher in der Regel keine gesicherten Aussagen gemacht werden, wobei kleine Fallzahlen im Hinblick auf eine gute Qualität ohnehin als ungünstig gelten. Um statistisch genügend grosse Fallzahlen zu erreichen, werden Beobachtungen über mehrere Jahre durchgeführt. Das bedeutet, dass die Zahlen, wenn sie veröffentlicht werden, bereits zwei bis vier Jahre alt sind. Es ist also möglich, dass ein Spital, das schlecht abschneidet, in der Zwischenzeit seine Qualität verbessern konnte und umgekehrt.

Zu diesem Thema sind Ratings und Erfahrungen von PatientInnen vorhanden

Ratings / Erfahrungen von Patienten zu diesem Thema:

Wir überprüfen eingereichte Erfahrungsberichte von PatientInnen auf Übereinstimmung mit unseren Richtlinien. Die Kriterien sind Authentizität, Angemessenheit und Einhalten des Datenschutzes. Einschätzungen mit dem Label «verifiziertes Rating» sind von der Patientin / vom Patienten mit einer Mobilnummer bestätigt worden. Sie haben damit eine höhere Vertrauenswürdigkeit.

Wir verrechnen die online eingereichten Ratings von PatientInnen nicht mit anderen Qualitäts-Indikatoren. Die Patienten-Rückmeldungen beeinflussen somit weder die Scores noch die Rangplätze der Spitäler / Kliniken auf unseren Bestenlisten. Wir stellen die Rückmeldungen, welche nicht gegen unsere Richtlinien verstossen, so dar, wie sie bei uns eingegangen sind. Wir bitten Sie, selbst sorgfältig abzuwägen, inwiefern diese Ratings für Ihre Wahl eines Spitals von Bedeutung sind.

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Spital Uster
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Super freundliche und aufmerksame Pflege. Team, das gut zusammenarbeitet. Physio top. 

zur Operation:
- Gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
künstliches Hüftgelenk eingesetzt nach Arthrose infolge Impingement. Erholung braucht Zeit, neu Gehen lernen auch. Leider keine Reha von Arzt eingeplant. OP wohl gut verlaufen, Aufbau braucht jedoch viel Geduld. (Chirurg: Dr. Florian Naal)
Spitalaufenthalt im Nov. 2024, Rating vom 05.03.2025

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur HFR - Hôpital fribourgeois (groupe)
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur HFR - Hôpital fribourgeois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gute Erfahrung, sehr hilfsbereites Personal 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur HFR - Hôpital fribourgeois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hüft OP, (Chirurg: Dr. Darius Marti)
Spitalaufenthalt im März 2024, Rating vom 04.03.2025

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Berit Klinik, Speicher
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ganz schlechte Kommunikation bei Komplikationen und auch unter den verschiedenen Disziplinen starke Unstimmigkeiten, die vor dem Patienten ausgetragen werden. Austrittsmanagement nicht vorhanden. Hotellerie, Physio, Küche und die Zimmer sind hervorragend. 

zur Operation:
- Gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk mit massivem Blutverlust während der OP. Zu spätes Handeln der Ärzte. Schlechte Begleitung z.T. der Pflege und der Ärzte während des Aufenthaltes. Hüfte ist gut. Allgemeinzustand sehr schlecht. (Chirurg: Dr. Paul Bodler)
Spitalaufenthalt im Dez. 2024, Rating vom 17.12.2024

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Bethesda Spital, Basel
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Bethesda Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Amb.: Chaos, lange Wartezeiten. Kaum Vorbereitung/Zeit/Konzentration, keine Konstanz/Verbindlichkeit, Bilder n. gesichtet/interpretiert, Fragen n. beantwortet. Diagnostik ungenügend. OP fehlindiziert. Stat.: Schlechte Stimmung, Pflege mässig freundlich/kompetent, Physio gehetzt, Sozialdienst untätig. 

zur Operation:
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Bethesda Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hüft-ASK: Zugang zum Gelenk planlos, Knorpel beschädigt u. nicht genäht, grösstes Band quer durchtrennt, Labrum entfernt usw. Folgen: Nach 3 Mon. massive Coxarthrose, nach 6 Mon. Einbruch der Knochen femoral u. acetabulär. Totale Instabilität, starke Schmerzen. Hüfte musste ersetzt werden (Chirurg: Dr. Hendrik Simon Brecht)
Rating vom 27.10.2024

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Klinik Gut Fläsch
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Klinik Gut Fläsch (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Aerzte und Pflegepersonal top, kompetent, freundlich und schnell. Zimmer super eingerichtet. Essen erstklassig. Resultat meiner Hüft TEP perfekt. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Klinik Gut Fläsch (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
neues Hüftgelenk eingesetzt, rasche Erholung Ich werde demnächst auch die andere Hüfte in Fläsch ersetzen lassen. (Chirurg: Dr. Baumann Patrick)
Spitalaufenthalt im Sept. 2024, Rating vom 20.10.2024

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Sonnenhofspital, Bern
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
sehr schönes Spital, tolles Pflegepersonal, sehr kompetente Chirurgen. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hüft-TEP: problemlose OP, sehr wenig Schmerzen nach OP, Reha nach Vorgabe des Chirurgen. Nach 3 Monaten immer noch Probleme mit der umgebenden Muskulatur. Ansonsten schmerzfrei im künstlichen Gelenk. (Chirurg: Dr. Tobias Wyss)
Spitalaufenthalt im Nov. 2023, Rating vom 29.02.2024

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Schulthess Klinik, Zürich
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gute Nachsorge & Heilungsverlauf 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk, problemloser Heilungsverlauf. Nach ca. 4 Wch. ohne Stöcke gefähig
Spitalaufenthalt im Okt. 2021, Rating vom 04.11.2023

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Klinik Linde, Biel
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Klinik Linde (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ausnahmslos alle, die mich betreut haben, waren top. Freundlich, nett, empathisch, hilfsbereit, zuvorkommend. Von Anästhesie, über Aufwachraum, Pflege, Catering. Besser kann man nicht aufgehoben sein. Herzlichen Dank an das gesamte Team 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Klinik Linde (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk eingesetzt (Chirurg: Dr. Wolfram Nussbeck)
Spitalaufenthalt im Okt. 2023, Rating vom 22.10.2023

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Sonnenhofspital, Bern
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Jeder einzelnen Person von Chirurgen hinzu Putzpersonal und Essensmitarbeiter haben alle eine super professionelle und kompetenten Eindruck gegeben. Sie waren alle super lieb, hatte Zeit und ich habe mir sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Der Operation ist erfolgreich gewesen und ich glücklich. DANKE 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk. Problemlos und schnell abgelaufen mit schnelle Erholung durch optimale Unterstützung von ganzem Team (Chirurg: Dr. Nötzli)
Spitalaufenthalt im Aug. 2023, Rating vom 11.08.2023

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Schulthess Klinik, Zürich
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Der Chirurg “hat zu doll drauf geschlagen”, was zu einer Fissur im Femur geführt hat (Hüft-TEP)). Ferner ist es unter der OP zu einer ISG-Blockade gekocht, welche aber in der Schulthess weder vom Assitenzarzt noch Professor diagnostiziert wurde. Ich konnte monatelang weder sitzen noch laufen. 

zur Operation:
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hüft-TEP, Fissur, Beinlängendifferenz, massive ISG-Probleme in Folge. Noch dazu kein Interesse mehr an meinen Problemen, nachdem der verantwortliche Chirurg die Stelle gewechselt. Professor hat nie auf meine Kontaktversuche reagiert, wurde arbeitsunfähig auf die Jahreskontrolle vertröstet (Chirurg: Dr. Maduz Prof. Rüdiger)
Spitalaufenthalt im Juli 2022, Rating vom 27.05.2023

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Sonnenhofspital, Bern
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr gutes Spital, super Ärzte, sehr freundliches und kompetentes Personal und hervorragendes Essen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
künstliches Hüftgelenk, (Chirurg: Dr. Reto Thalmann)
Spitalaufenthalt im Okt. 2022, Rating vom 18.10.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Kantonsspital Obwalden, Sarnen
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Obwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,5stunden mit unheimlichen hüftschmerzen gewartet bis dann endlich jemand mit einem schmerzmittel kam. 
Rating vom 13.09.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Spital Bülach
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Bülach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Kompetente, fachlich und menschlich ausgrezeichnete Arbeit bei der Hüftoperation von D. Niggli. Sehr gute Pflege im Spital und Nachbehandlung. Sehr gute Organisation, kompetente Aerzte und freundliches Pflegepersonal. Kann in meinem Fall sehr empholen werden. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Bülach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk rechts eingesetzt. Problemloser Verlauf, obschon ich Risikopatient bin. Nach 6-7 Wochen bestens erholt und schwerzfrei. (Chirurg: Dr. Niggli)
Spitalaufenthalt im März 2022, Rating vom 13.09.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Clinique Générale-Beaulieu, Genève
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Clinique Générale-Beaulieu (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Alles war von höchster Qualität: Empfang, Vor- und Nachsorge, medizinische Überwachung und Krankenschwestern, Physiotherapie, Zimmer, köstliche Mahlzeiten! 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Clinique Générale-Beaulieu (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Der Hüftersatz verlief gut, keine Schmerzen, schnell wieder auf den Beinen! Gut gemacht! (Chirurg: Dr. Panayotis Cristophilopoulos)

Clinique Générale-Beaulieu
übersetzt von franz., Spitalaufenthalt im Juni 2022, Rating vom 18.06.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Spital Einsiedeln
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Einsiedeln (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Extrem freundliche Mitarbeiter. Zuverlässige Pflege. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Einsiedeln (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk eingesetzt. (Chirurgin: Frau Dr. Sabine Reichlin)
Spitalaufenthalt im März 2022, Rating vom 11.03.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur ZURZACH Care, Bad Zurzach
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur ZURZACH Care (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hatte Hüftoperation. Grossartige Theraphien . Konnte nach 4 Wochen an den Stöcken wieder gehen. Betreuung sehr gut und das Essen grossartig. 
Spitalaufenthalt im Jan. 2022, Rating vom 06.02.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Spital Uster
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Freundlicher Empfang, gute Information, nette Betreuung und Pflege. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk, ohne Nebenwirkungen abgelaufen, rasch erholt und nach Hause entlassen (Chirurg: Dr. Pascal Schenk)
Spitalaufenthalt im Okt. 2021, Rating vom 20.01.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Spital Muri, Muri AG
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Muri (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Neues Hüftgelenk erhalten, bin mit allem rundum zufrieden! Der ganze Spitalaufenthalt war sehr angenehm und das gesamte Personal - trotz Corona - jederzeit sehr aufmerksam und freundlich. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Muri (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk erhalten wegen Arthrose, bin vorbelastet wegen angeborener und im Kindesalter operierter Hüftdysplasie. Nach 3 Tagen konnte ich das Spital verlassen. Problemlose Heilung. Herr Kleppi ist ein toller und sehr sympathischer Arzt, hatte immer Zeit für Fragen und alles einfach erklärt. (Chirurg: Dr. Tilmann Kleppi)
Spitalaufenthalt im Okt. 2021, Rating vom 12.01.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Kantonsspital Obwalden, Sarnen
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Obwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr gute zuvorkommende liebevolle Betreuung durch das Pflegepersonal! 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Kantonsspital Obwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk eingesetzt problemlos abgelaufen, leider zu Hause Novalgin Unverträglichkeit, nach Austausch von Novalgin sehr guter Heilungsprozess! Heute keine Beschwerden! (Chirurg: Dr. Jacek Kerr)
Spitalaufenthalt im Mai 2021, Rating vom 02.01.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Clinique Bois­Cerf, Lausanne
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Clinique Bois­Cerf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Freundliches und kompetentes Pflegepersonal, hervorragender Chirurg, kann ich wärmstens empfehlen. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Clinique Bois­Cerf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hüftprothese, hervorragendes Ergebnis. (Chirurg: Dr. Mathieu Hofer)
übersetzt von franz., Spitalaufenthalt im Aug. 2021, Rating vom 08.10.2021

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Stadtspital Waid, Zürich
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Stadtspital Waid (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
 

zur Operation:
- Gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Stadtspital Waid (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk eingesetzt OP problemlos abgelaufen. Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich für die gute Pflege und auch für die tolle Betreuung bedanken. Das Essen war ausgezeichnet. Danke Euch allen von ganzem ♥️♥️♥️ (Chirurg: Dr. Michael Dietrich)
Spitalaufenthalt im Aug. 2021, Rating vom 05.10.2021

- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Spital Thun-Simmental-Saanenland AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr gute Betreuung, bin mit dem Resultat mehr als zufrieden. Danke Dr. Rolf Hess 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Spital Thun-Simmental-Saanenland AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
künstliches Hüftgelenk, problemlos abgelaufen, schnelle Erholung. (Chirurg: Dr. Rolf Hess)
Spitalaufenthalt im Apr. 2021, Rating vom 26.09.2021

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Spitäler Schaffhausen (Gruppe)
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Spitäler Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
super rundumbetreuung 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Spitäler Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
beide hüfte repariert, problemlos abgelaufen, rasche erholung (Chirurg: Dr. Bartkowicki)
Spitalaufenthalt im Sept. 2020, Rating vom 21.03.2021

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Spital Muri, Muri AG
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Muri (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr angenehme Betreuung durch Aerzte und Pflegende. Im Gespräch wird man ernst genommen. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Muri (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hüftprothesen. Innerhalb 4 Monaten beide Seiten. Keinerlei Probleme, Schmerzen unbedeutend, nach 4 Wochen jeweils ohne Stöcke unterwegs. (Chirurg: Dr. Hubert Burki)
Rating vom 10.03.2021

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Berit Klinik, Speicher
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Die Berit Klinik ist absolut top was Anästhesie, Chirurgie, Pflege, Physiotherapie und Gastronimie betrifft 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Neues künstliches Hüftgelenk verbaut. Absolut keine Probleme. Rasche Erholung. Nach 7 Tagen wieder zu Hause (Chirurg: Dr. Martin Houweling)
Spitalaufenthalt im Nov. 2020, Rating vom 07.02.2021

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Privatklinik Obach, Solothurn
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Privatklinik Obach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gut ausgebildetes Personal 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Privatklinik Obach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk einghestzt (Chirurg: Dr. Vicor Valderrabbano)
Spitalaufenthalt im Dez. 2020, Rating vom 10.12.2020

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum See­-Spital Kilchberg, Kilchberg (ZH)
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum See­-Spital Kilchberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich wurde sehr freundlich empfangen. Pflegepersonal ist motiviert und sehr zuvorkommend. Besonders erwähnen möchte ich das Küchenteam! Ich habe in einem Spital noch nie so gut gegessen. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum See­-Spital Kilchberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Mir wurde ein künstliches Hüftgelenk (rechts) operiert. Anästhesie hat mich gut aufgeklärt. Im OP ging es sehr professionell zu. Ich merkte nichts, als die Narkose zu wirken begann. Bei Herrn Dr. Wüst möchte ich mich für die umsichtige Vorbereitung/OP/Nachbetreuung bedanken. (Chirurg: Dr. Daniel Wüst)
Spitalaufenthalt im Sept. 2020, Rating vom 30.09.2020

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Rosenklinik, Rapperswil-Jona
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Rosenklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
kompetente Behandlung, freundliches und aufmerksames Personal, gute Hotellerie 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Rosenklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
künstliches Hüftgelenk eingesetzt mit vorgängiger guter Beratung und Erklärungen des Operationsablaufes durch Frau Dr.Krupp problemloser Eingriff und kurzer Klinikaufenthalt (3.5 Tg) (Chirurgin: Frau Dr. Friederike Krupp)
Spitalaufenthalt im Aug. 2020, Rating vom 14.08.2020

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Clinique Valmont, Glion
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Clinique Valmont (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hervorragende Unterstützung für die Rehabilitationssuite. Eine totale Knieprothese und ein anderes Mal eine Hüftprothese 
übersetzt von franz., Spitalaufenthalt im Nov. 2018, Rating vom 28.07.2020

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Hirslanden Klinik am Rosenberg, Heiden
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Hirslanden Klinik am Rosenberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Fühlte mich kompetent und gut aufgehoben. Schöne und ruhige Zimmer - hervorragendes Essen. 

zur Operation:
- Gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Hirslanden Klinik am Rosenberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Linkes Hüftgelenk eingesetzt und am nächsten Tag wieder aktiv gewesen. Stationärer Aufenthalt 4 Nächte. Keine besonderen Schmerzen oder andere Vorkommnisse. Wenn die OP-Narbe besser gemacht worden wäre, würde die Bewertung noch besser ausfallen. (Chirurg: Dr. Felix Buschor)
Spitalaufenthalt im Juni 2018, Rating vom 16.06.2020

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Kantonsspital Winterthur
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Winterthur (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
sehr gute Betreuung 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Kantonsspital Winterthur (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
künstliches Hüftgelenk, problemlos + jetzt komplett schmerzfrei (Chirurg: Dr. Peter Wahl)
Spitalaufenthalt im Sept. 2019, Rating vom 30.03.2020

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum See­-Spital Kilchberg, Kilchberg (ZH)
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum See­-Spital Kilchberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich war vom Eintritt bis zur Entlassung sehr gut betreut worden. Für mich war es der erste Eingriff. Ein grosses Dankeschön an das ganze Team!! 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum See­-Spital Kilchberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Neues Hüftgelenk OP gut gelaufen. Gute Erholung,kann das Ergebnis aber noch nicht sagen,da es erst 5 Wochen seit der OP ist. Einen grossen Dank an Herr Stefano Modini (Anästhesisten). Das Vorgespräch mit ihm war sehr gut. Am OP Tag selber war er professionell,ich sage noch einmals Dankeschön! (Chirurg: Dr. Patrick Holzmann)
Spitalaufenthalt im Jan. 2020, Rating vom 04.02.2020

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Klinik Gut St. Moritz
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Klinik Gut St. Moritz (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Konnte schon nach wenigen Tagen perfekt gehen, ohne Stöcke, ohne Hinken. Und bald wieder Sport treiben, Ski, Langlaufen, Bergtouren. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Klinik Gut St. Moritz (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk. Alles problemlos. Bin sehr zufrieden. (Chirurg: Dr. Patrick Baumann)
Spitalaufenthalt im Sept. 2022, Rating vom 31.03.2025

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Hirslanden Klinik Birshof, Münchenstein
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Hirslanden Klinik Birshof (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Guter Service (Radiologie, Anästhesie, Pflege auf Station, Betreuung durch Ärzte) 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Hirslanden Klinik Birshof (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk eingesetzt, problemlos abgelaufen, langsame Erholung (Reha, Zusatzproblem: abgerissenene Sehnen lateral, Grund: degenerativ). Sehnen wurden wieder genäht. (Chirurgin: Frau Dr. Anke Eckardt)
Spitalaufenthalt im Dez. 2024, Rating vom 05.03.2025

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Kantonsspital Nidwalden, Stans
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Nidwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Es war top! 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Kantonsspital Nidwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hüft TP li (Chirurg: Dr. Andreas Remiger)
Spitalaufenthalt im Jan. 2025, Rating vom 28.01.2025

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Klinik Adelheid, Unterägeri
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Klinik Adelheid (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hüftgelenk OP 
Spitalaufenthalt im Dez. 2023, Rating vom 15.01.2025

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Schulthess Klinik, Zürich
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Der gesamte Aufenthalt war äußerst positiv, hier trifft Engagement auf Menschlichkeit und Fachwissen in allen Bereichen. DANKE!!! 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Meine Hüft TEP am 8.10.24 verlief, Dank Prof. Dr. Leunig und seinem Team, hervorragend! Bereits nach 10 Tagen keine Schmerzmittel mehr erforderlich, sicher ohne Gehilfen, fahre nach 4 Wochen bereits wieder selbst Auto! (Chirurg: Dr. Michael Leunig)
Spitalaufenthalt im Okt. 2024, Rating vom 06.11.2024

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Spital Wolhusen
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Wolhusen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr gute Erfahrung gemacht bin total zufrieden.Leider etwas aelteres Spital,dafür sehr freundliches Personal und sehr zuvorkommend. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Wolhusen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Vor drei Wochen rechte Hüfte Operiert Laufe jetzt wieder ohne Stöcke.Bin bisher sehr zufrieden.Spital kann man nur weiterempfelen. (Chirurg: Dr. Ralf Baumgaertner)
Spitalaufenthalt im Okt. 2024, Rating vom 29.10.2024

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum See­-Spital Horgen
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum See­-Spital Horgen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr gute Erfahrung. Ich komme aus den Niederlanden und habe mir während meines Urlaubs in der Schweiz die Hüfte gebrochen. Ich hatte eine Notoperation. Ich bin mit allen Aspekten des Krankenhauses sehr zufrieden 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum See­-Spital Horgen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hüftgelenkersatz. Ohne Komplikationen
übersetzt von engl., Spitalaufenthalt im Feb. 2024, Rating vom 07.03.2024

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève
- Gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Im selben Jahr Hüftfraktur und Schlaganfall. Schlaganfall: Katastrophale Behandlung in der Notaufnahme mitten in der Nacht. Nach ein paar Stunden ohne Diagnose nach Hause geschickt. Krankenhausaufenthalt 5 Tage später nach MRT!!! 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Austausch von Hüftprothesen und Frakturreparatur. (Chirurg: Dr. Prof. Didier Hannouche)
übersetzt von franz., Rating vom 24.10.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Kantonsspital Nidwalden, Stans
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Nidwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hervorragende Behandlung und Betreuung nach der Operation meines Hüftgelenks, das bei einem Sturz gebrochen wurde. Bemerkenswert war die sehr gute Teamarbeit mit Mitarbeitern auf allen Ebenen, die sich meiner Bedürfnisse voll bewusst waren. Der Arzt war sehr aufmerksam und besuchte mich jeden Tag meines 8 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Kantonsspital Nidwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hüftersatz. Da ich in Großbritannien lebe, lobte mein örtlicher Arzt die gute Qualität der Operation. Auch die Genesung verlief schnell. (Chirurg: Dr. Francesco Soldati)
übersetzt von engl., Spitalaufenthalt im Juli 2023, Rating vom 01.10.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Privatklinik Obach, Solothurn
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Privatklinik Obach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hüft OP beidseitig 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Privatklinik Obach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Rasche erholung (Chirurg: Dr. Von roll)
Spitalaufenthalt im Mai 2020, Rating vom 08.09.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Spital Lachen, Lachen SZ
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Lachen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr freundliches und Hilfsbereites Personal feines Essen 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Lachen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
künstliches Hüftgelenk (Chirurg: Dr. Dr. David Buchmann)
Spitalaufenthalt im Aug. 2023, Rating vom 31.08.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Clinique de Valère, Sion
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Clinique de Valère (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
die Qualität der Pflege und das sehr hochwertige Pflegepersonal, viel Aufmerksamkeit Tag und Nacht 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Clinique de Valère (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ersatz der linken Hüfte, sehr schnelle Operation, sehr professioneller Chirurg sowie das gesamte Personal im Operationssaal und Aufwachraum. Ich bin sehr glücklich, diese Anstalt gewählt zu haben, die ich weiterempfehlen kann (Chirurg: Dr. KAHLID SEGROUCHNI)
übersetzt von franz., Spitalaufenthalt im Mai 2023, Rating vom 09.08.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Hirslanden Klinik Birshof, Münchenstein
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Hirslanden Klinik Birshof (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gute med. Aufklärung, Betreuung und Pflege durch Ärzte und Pflegepersonal, gutes Essen, gute Physio, ganzer Spitalaufenthalt top. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Hirslanden Klinik Birshof (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk eingesetzt, keine Probleme, nach 5 Tagen wieder zuhause. Bin sehr zufrieden. Danke. (Chirurg: Dr. C. Forster)
Spitalaufenthalt im Jan. 2023, Rating vom 24.05.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais, Vevey
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zur Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
 

zur Operation:
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Meine Mutter hatte im Oktober 2021 eine Hüftoperation, die sehr schlecht verlief, Infektion, 2. Operation einen Monat später. Es folgte eine Covid-Erkrankung, dann der Tod durch Pankreatitis im Januar 2022.
übersetzt von franz., Spitalaufenthalt im Okt. 2021, Rating vom 14.01.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Spital Uster
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Guter Service und super OP Team Dr. Wyss und Dr. Küttel 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Neues Hüftgelenk und Ellenbogen gebrochen. OP problemlos und schnelle Erholung, gute Betreuung (Chirurg: Dr. Rudolf Wyss)
Spitalaufenthalt im Nov. 2021, Rating vom 07.12.2022

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Spital Thun
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Thun (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr kompetente Erklärung und Planung des OP Vorgangs durch Dr. Mini 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Thun (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hüftgelenk eingesetzt im darauffolgenden Tag Erfolgte schon die Mobilisation. Schmerzen in äusserst geringem Ausmass. Das Pflegepersonal sehr kompetent und hilfsbereitschaft! (Chirurg: Dr. Dr. Mini)

Spital Thun
Spitalaufenthalt im Nov. 2022, Rating vom 26.11.2022

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Schulthess Klinik, Zürich
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Medizinisch Super 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Alles top. Künstliche Hüfte. Alles bestens. (Chirurg: Dr. Valentno Bruhin)
Spitalaufenthalt im Okt. 2021, Rating vom 25.06.2022

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Berit Klinik (Gruppe), Speicher
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Top chirurg dr. Christoph knoth abtwil. Er ersetzte mir zwei hüftgelenke in nur einer OP. Dieser menschliche und zielorientierte chirurg empfehle ich jedem der hüftprobleme hat. Küche und pflegepersonal stets freundlich und hilfsbereit 

zur Operation:
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2 hüftgelenke in nur einer OP durch dr. Christoph knoth abtwil ersetzt. Wird selten gemacht und erspart dem patienten eine narkose und weitere umtriebe. Op problemlos abgelaufen...nach 4 tagen konnte ich mit stöcken wieder nach hause. (Chirurg: Dr. Christoph Knoth)
Spitalaufenthalt im Apr. 2022, Rating vom 04.05.2022

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Sonnenhofspital, Bern
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr guter Verlauf der Operation mit bestem Egebniss. Hervorragende Betreuung durch ausserodentlich freundliches und kompetenrtes Pflegepersonal. Gute und abwechslungsreiche Küche 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk eingesetzt Laufe wieder ohne Beschwerden und Schmerzen (Chirurg: Dr. Tobias Wyss)
Spitalaufenthalt im Feb. 2020, Rating vom 10.04.2022

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Schulthess Klinik, Zürich
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Super Klinik, da stimmt alles - Behandlungen und Betreuung. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Beidseitige Hüftendoprothese in nur einer OP-Sitzung eingesetzt, problemlos abgelaufen. (Chirurg: Dr. Hannes A. Rüdiger)
Spitalaufenthalt im Juni 2020, Rating vom 25.08.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur reha andeer, Andeer
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zur reha andeer (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
nach einer Hüf revisionsop wegen einer Infektion war ich in Andeer. Nach 5 Tagen wurde ich von der REHA per Taxi zurück in die Klinik Gut verlegt, da die REHA wegen meiner Schmerzen übefordert war. Nicht zu empfehlen nach einer Hüftrevisionsoperation wegen Infektion.  
Spitalaufenthalt im Dez. 2020, Rating vom 14.04.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Spital Bülach
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Bülach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr gute Ärzte, freundliche und umfassende Betreuung. Ersatz Kniegelenk und vor einigen Jahren Hüft-OP. Beide Operationen verliefen ohne Komplikationen und mit einwandfreiem Ergebnis. Ich würde das Spital Bülach jederzeit wieder wählen.  (Chirurg: Dr. Els)
Spitalaufenthalt im Feb. 2021, Rating vom 11.03.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Asana Spital Leuggern
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Asana Spital Leuggern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
unter Druck stehendes Pflegepersonal 

zur Operation:
- Leicht unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Asana Spital Leuggern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
künstliches Hüftgelenk eingesetzt (Chirurg: Dr. Dr. Bruderer)
Spitalaufenthalt im Okt. 2019, Rating vom 10.03.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Berit Klinik, Speicher
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
tadellos 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
künstliches Hüftgelenk eingesetzt, ohne Probleme (Chirurg: Dr. Mischa Vincenti)
Spitalaufenthalt im Nov. 2020, Rating vom 09.03.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Adus Medica, Dielsdorf
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Adus Medica (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr kompetentes Personal, freundlich hilfsbereit und immer zur Stelle bei Bedarf Super Team bis hin zu den Putzfrauen .Ein tolles Gefühl so gut aufgehoben zu sein! Danke dafür!! 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Adus Medica (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Neues Hüftgelenk. Schnell und problemlos abgelaufen. Rasche Erholung ! Keine Schmerzen , weder nach OP. noch in der Reha ! (Chirurg: Dr. Prof.Dr. med. Christoph / Dr.m Erggelet/. Gr)
Spitalaufenthalt im Nov. 2020, Rating vom 15.12.2020

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Regionalspital Emmental AG (Gruppe), Burgdorf
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Regionalspital Emmental AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Mit den Leistungen des Spitals bin ich in allen Bereichen sehr zufrieden. Kompetent und sehr freundlich Bravo Ist für die Region unverzichtbar 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Regionalspital Emmental AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Hüftgelenk (Chirurg: Dr. Tobias Wyss)
Spitalaufenthalt im Jan. 2020, Rating vom 24.03.2020

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Kantonsspital Luzern
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Luzern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Kantonsspital Luzern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hüftgelek eingesetzt.KEINE Probleme (Chirurg: Dr. Jan Weidner)
Spitalaufenthalt im Dez. 2019, Rating vom 30.01.2020


Die auf dieser Seite dargestellten Daten haben wir am 13.12.2024 letztmals aktualisiert.