Mit unten stehenden Auswahlfeldern und Knöpfen können Sie Ihre Suche anpassen und so das für Ihre persönliche Situation beste Spital finden. Beispiel 1: Die Distanz zum Wohnort ist Ihnen nicht wichtig? » Klicken Sie den Knopf «unwichtig» unter dem Feld mit PLZ / Ort. Beispiel 2: Sie wollen das beste Spital für eine Hüftoperation? » klicken Sie auf den weissen Bereich unter «... nach Krankheit / Eingriff » und wählen Sie dann «Beine / Rücken / Orthopädie», darunter finden Sie dann z.B. «künstliches Hüftgelenk - Infektionsrate».
Gefällt Ihnen der Spitalvergleich Schweiz?
Unterstützen Sie unser gemeinnütziges Engagement für mehr Transparenz im Schweizer Gesundheitswesen mit einer Spende.
Eingriffs- bzw. diagnosespezifische Patientenzahlen (Fallzahlen) pro Spital zu Prostatakarzinomen sind für 112 Schweizer Spitäler verfügbar. Im Jahr 2022 waren insgesamt 8'842 betroffene PatientInnen in diesen Spitälern. Der Durchschnitt liegt somit bei 79 PatientInnen mit Prostatakarzinom pro Spital. 29 Spitäler hatten weniger als 10 PatientInnen mit diesem Eingriff. Die höchste Fallzahl bei Prostatakarzinomen (404 PatientInnen) hat das Universitätsspital Basel (USB).
5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (366 PatientInnen/Jahr) zur Lindenhof AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (335 PatientInnen/Jahr) zur Kantonsspital St. Gallen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (314 PatientInnen/Jahr) zur Hirslanden Klinik St. Anna (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (277 PatientInnen/Jahr) zur Hirslanden Bern AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (235 PatientInnen/Jahr) zur Uroviva Klinik für Urologie (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (197 PatientInnen/Jahr) zur EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (196 PatientInnen/Jahr) zum St. Claraspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (153 PatientInnen/Jahr) zur Kantonsspital Baden AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (131 PatientInnen/Jahr) zur Clinique de La Source (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,6 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (125 PatientInnen/Jahr) zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
125 Pat./Jahr
29. Rang: für dasSpital Uster bezüglich Prostatakarzinom, Fallzahl.
4,5 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (105 PatientInnen/Jahr) zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (88 PatientInnen/Jahr) zur Solothurner Spitäler AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
88 Pat./Jahr
36. Rang: für dasSpitalzentrum Biel bezüglich Prostatakarzinom, Fallzahl.
4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (87 PatientInnen/Jahr) zum Spitalzentrum Biel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (79 PatientInnen/Jahr) zur Clinique des Grangettes (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (75 PatientInnen/Jahr) zur Hôpital du Valais - Centre hospitalier du Valais Romand CHVR (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,6 - Gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (56 PatientInnen/Jahr) zur Klinik im Park - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,9 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (26 PatientInnen/Jahr) zum Hôpital de La Tour (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,8 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (15 PatientInnen/Jahr) zur Insel Gruppe Bern - nicht-universitär (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,8 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (15 PatientInnen/Jahr) zur SRO Spital Region Oberaargau AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (3 PatientInnen/Jahr) zur PALLIATIVKLINIK IM PARK (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (2 PatientInnen/Jahr) zur Klinik Villa im Park (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (1 PatientInnen/Jahr) zur Clinique de la Plaine (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (1 PatientInnen/Jahr) zur Center da Sanadad Savognin SA (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Anzahl PatientInnen mit einer bestimmten Diagnose oder einem bestimmten Eingriff / einer bestimmten Operation in einem Spital (pro Kalenderjahr).
Stärken:
Hat ein Spital hohe Fallzahlen bei einer bestimmten Operation oder einem bestimmten Krankheitsbild, so ist dies ein guter Hinweis auf das Vorhandensein spezifischer Fähigkeiten und Kenntnisse. "Übung macht den Meister" - dass dieses Sprichwort auch für Operationen und anspruchsvolle Diagnose- und Behandlungstechniken gilt, ist grundsätzlich durch viele wissenschaftliche Studien belegt. Darüber hinaus deuten hohe spezifische Fallzahlen darauf hin, dass die notwendigen medizinischen Geräte vorhanden und auf dem neuesten Stand sind.
Grenzen:
Spezifische Fallzahlen sind leider nicht für alle Eingriffe verfügbar. Die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf ähnliche Eingriffe / Operationen ist unsicher. Zudem ist der Zusammenhang zwischen Fallzahl und Erfahrung/Kompetenz vermutlich nicht linear. Insbesondere bei sehr hohen spezifischen Fallzahlen kann es sein, dass zusätzliche Fälle nicht mehr in gleichem Masse zu einem Zuwachs an Wissen und Können führen. Zudem wäre es wünschenswert, nicht nur spezifische Fallzahlen pro Spital vergleichen zu können, sondern auch die spezifische, persönliche Erfahrung der einzelnen ChirurgInnen. Leider gibt es bisher in der Schweiz keine flächendeckenden Vergleichsdaten pro ChirurgIn.
Zu diesem Thema sind Ratings und Erfahrungen von PatientInnen vorhanden
Ratings / Erfahrungen von Patienten zu diesem Thema:
Wir überprüfen eingereichte Erfahrungsberichte von PatientInnen auf Übereinstimmung mit unseren Richtlinien. Die Kriterien sind Authentizität, Angemessenheit und Einhalten des Datenschutzes. Einschätzungen mit dem Label «verifiziertes Rating» sind von der Patientin / vom Patienten mit einer Mobilnummer bestätigt worden. Sie haben damit eine höhere Vertrauenswürdigkeit.
Wir verrechnen die online eingereichten Ratings von PatientInnen nicht mit anderen Qualitäts-Indikatoren. Die Patienten-Rückmeldungen beeinflussen somit weder die Scores noch die Rangplätze der Spitäler / Kliniken auf unseren Bestenlisten. Wir stellen die Rückmeldungen, welche nicht gegen unsere Richtlinien verstossen, so dar, wie sie bei uns eingegangen sind. Wir bitten Sie, selbst sorgfältig abzuwägen, inwiefern diese Ratings für Ihre Wahl eines Spitals von Bedeutung sind.
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum St. Claraspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Fühlte mich immer sehr gut aufgehoben. Sehr freundliches Reinigungs- und Pflegepersonal. Die Ärzte sehr kompetent und informieren verständlich und geduldig auf Augenhöhe.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum St. Claraspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Prostata geschält und Doppel " J " eingesetzt, Biopsie und Port gesetzt für Chemotherapie. Alles ohne Komplikationen.
Spitalaufenthalt im Jan. 2024, Rating vom 05.08.2025
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Klinik Hirslanden Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr gut organisiert, freundlich, sehr gute Betreuung
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Klinik Hirslanden Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Prostata-Sektomie (Chirurg: Dr. Remo Largo)
Spitalaufenthalt im März 2025, Rating vom 20.05.2025
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich war rundum zufrieden mit meinem Aufenthalt im Spital Uster. Das gesamte Personal war stets sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Die Betreuung war einfach fantastisch – ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Auch das Ärzteteam verdient großes Lob für die professionelle und einfühlsame
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
OP Prostata (Chirurg: Dr. Markus Dubs)
Spitalaufenthalt im Apr. 2025, Rating vom 15.04.2025
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Hirslanden Klinik Stephanshorn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Super Resultat. Sehr professionelles Personal.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Hirslanden Klinik Stephanshorn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ganze Prostata raus. Sehr agressiver Krebs. (Chirurg: Dr. Patrick Betschard)
Spitalaufenthalt im Dez. 2024, Rating vom 04.03.2025
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Lindenhof AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich war im Februar 2025 nach einer Operation 3 Nächte im Lindenhofspital Bern. Gerne melde ich meine sehr positive Erfahrung. Ich war beeindruckt von der Hingabe des Pflegepersonals. Ich fühlte mich sehr gut betreut. Besser als in der Hirslanden Permanence Bern.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Lindenhof AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Kleine Prostata OP (Chirurg: Dr. Holliger Stephan)
Spitalaufenthalt im Feb. 2025, Rating vom 12.02.2025
- Gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Hôpital de Sierre (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich bin soeben nach meiner Prostata-Entfernung bei Dr. Roger Müller nach Hause gekommen und möchte mich von Herzen bei allen bedanken, die während der Operation beteiligt waren. Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Krankenhaus eines der besten ist, in dem ich je gewesen bin.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Hôpital de Sierre (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Entfernung der Prostata (Chirurg: Dr. Roger Müller)
Spitalaufenthalt im Jan. 2025, Rating vom 15.01.2025
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Universitätsspital Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
ICH WAR IN DER UROLOGIE.PROSTATA OPERATION.VORUNTERSUCH UND AUFKLÄHRUNG SEHR GUT UND VERSTÄNDLICH
DIE ÄRZTE FREUNDLICH UND KOMPETENT.
ZWEI TAGE WAR ICH STATIONIERT WURDE
SEHR GUT UND FREUNDLICH VERSORGT.
AUCH BEIM ESSEN GIBT ES NICHTS ZU BEMÄNGELN.
Spitalaufenthalt im Dez. 2024, Rating vom 17.12.2024
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Hirslanden Klinik Stephanshorn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
.. vom Eintritt bis zur Entlassung in allen Abteilungen einwandfrei und ohne Tadel betreut und wohlgefühlt.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Hirslanden Klinik Stephanshorn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Prostata, problemlos, kompetent ! (Chirurg: Dr. Mark Meier)
Spitalaufenthalt im Aug. 2024, Rating vom 15.08.2024
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Lachen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Das Essen war unterste Qualität. Beim Eintritt ging die Bettklingel nicht.Das Pflegepersonal war freundlich,aber zum Teil unaufmerksam so wurde die Ieere Infusionsflasche nicht ersetzt
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Lachen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Rezum-Prostataoperation (Chirurg: Dr. Meisel)
Spitalaufenthalt im Juli 2024, Rating vom 26.07.2024
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Universitätsspital Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich war wegen verschiedener Erkrankungen im USZ. Vor allem ein Prostatakarzinom wurde sehr gut behandelt (Radiotherapie), auch die damit verbundenen heftigen Tumorschmerzen. Sehr kompetente Ärzte und Ärztinnen, auch der stationäre Bereich absolut ok.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Universitätsspital Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Bauch- und Leistenhernien, alles gut gelaufen.
Spitalaufenthalt im Juni 2022, Rating vom 18.05.2024
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Klinik Hirslanden Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Mit meinen 80 Jahren erlebte ich meinem ersten Spital Aufenthalt sehr positiv. Die freundliche, positive Ausstrahlung von Operateur Dr.Jean-Luc Fehr, wie auch vom ganzen Personal, war wohltuend.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Klinik Hirslanden Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Prostata operiert. Operation konnte leider erst 33 Tage nach dem Legen eines Katheters ausgeführt werden. Dr.Jean Luc Fehr informierte mich vor und nach der Operation. Es gab keine Infektionen. (Chirurg: Dr. Jean Luc Fehr)
Spitalaufenthalt im Jan. 2023, Rating vom 15.09.2023
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Erfolgreiche Prostata-Operation mit Davinci. Der Aufenthalt war sehr angenehm und das Essen ausgezeichnet. Das Personal war immer freundlich und Hilfsbereit.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Erfolgreiche Prostata-Operation mit Davinci. (Chirurg: Dr. Kuno Bigger)
Spitalaufenthalt im Jan. 2022, Rating vom 31.01.2023
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Uroviva Klinik für Urologie (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr gut aufgehoben, seht kompetent Ärzte Pflegepersonal wunderschönen Zimmer spitze Küche sehr nett Personal.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Uroviva Klinik für Urologie (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich wurde an prostata Operiert. Sehr schnell und problemlos abgelaufen. Nach 5 Tage war ich entlassen worden. Zum nachhause gehen. Sehr schnell erholt. (Chirurg: Dr. Christian Buchwald)
Spitalaufenthalt im Sept. 2022, Rating vom 18.09.2022
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Spitäler Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Prostata Entfernung. Der Spitalaufenthalt war gut, das Personal freundlich. Nie gestresst. Ich kann es nur weiterempfehlen. Vor zwei Wochen hatten wir eine Verwandte, die im CT einen Herzstillstand hatte. Professionelle Betreuung in der Intensiv Station und auch jetzt auf der Abteilung.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Spitäler Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Prostata Entfernung mit dem DaVinci Roboter. Super operiert, keine Probleme danach. Rasch kontinent. (Chirurg: Dr. Stefan Preusser)
Spitalaufenthalt im Dez. 2019, Rating vom 28.10.2020
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr freundliches Personal. Gute Betreuung. Es war immer Personal zur Stelle. Das Essen war gut.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Kantonsspital Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Prostata Entfernung.
Die OP wurde durch Dr. Stefan Preusser mit dem DaVinci Roboter gemacht. Nach dem Aufwachen wurde ich persönlich durch den Arzt begrüsst, er hätte sehr Nervenschonend operiert. Alles gut abgelaufen. 4 Tage nach der OP Dichtigkeitstest der Blase, am 5. Tag konnte ich nach Hause. Super. (Chirurg: Dr. Stefan Preusser)
Spitalaufenthalt im Dez. 2019, Rating vom 13.01.2020
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Tolle Aerzte und Pflegepersonal.Empfehle das Triemlispital sehr.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Prostata Operation Hr.Dr.Zimmermann Hr.Dr.Umbehr (Chirurg: Dr. Zimmermann)
Spitalaufenthalt im Juni 2022, Rating vom 31.05.2023
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Ergolz-Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Von Anfang bis zum Ende meines Aufenthalts war die Betreuung von allen Ärzten und dem Pflegepersonal ausgezeichnet. Auch das Essen war sehr gut.
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Ergolz-Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Prostataoperation (Chirurg: Dr. Mathias Heisler)
Spitalaufenthalt im Nov. 2022, Rating vom 10.12.2022
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Ergolz-Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr angenehmes Spital, gutes Personal
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Ergolz-Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Prostatalaserung
Problemlos abgelaufen, gute Erholung (Chirurg: Dr. Matarelli)
Spitalaufenthalt im Sept. 2021, Rating vom 28.09.2021
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Merian Iselin Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Team aus kompetenten und verfügbaren Pflegekräften
hochwertiger Hotelservice
Extrem begrenzte Auswahl an vegetarischen Menüs
zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Merian Iselin Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Operation bei gutartiger Prostatahyperplasie mit Greenlight-Laser
sehr gut vorbereitet und durchgeführt, Erholung: 2 Tage (Chirurg: Dr. Malte Rieken)
übersetzt von franz., Spitalaufenthalt im Nov. 2019, Rating vom 02.03.2020
Die auf dieser Seite dargestellten Daten haben wir am 10.08.2024 letztmals aktualisiert.
Bitte helfen Sie mit, dass unser Spitalvergleich werbefrei und unabhängig bleiben kann.