Spitalvergleich Schweiz Zürich
welches-spital.chinformiert wählen

Knie-Endoprothese (künstliches Kniegelenk), Wiederoperation

Häufigkeit notwendiger frühzeitiger Wiederoperationen (2-Jahres-Wiederoperationsraten)

Ein künstliches Kniegelenk sollte den Betroffenen mindestens 15 bis 20 Jahre lang eine schmerzfreie Beweglichkeit ermöglichen. Dennoch müssen bei etwa 3,3 % der PatientInnen bereits innerhalb von zwei Jahren nach der ersten Operation Folgeeingriffe durchgeführt werden. Diese sogenannten Kniegelenksrevisionen sind oft notwendig aufgrund von Problemen mit der Kniescheibe, Instabilität oder postoperative Infektionen.

Solche Wiederoperationen sollten möglichst vermieden werden, da sie anspruchsvoller sind und häufiger nicht das gewünschte Ergebnis bringen.

Die Häufigkeit dieser vorzeitigen Wiederoperationen ist von Spital zu Spital unterschiedlich. Für Betroffene, die ein künstliches Kniegelenk benötigen, kann es daher hilfreich sein, bei der Wahl des Spitals die 2-Jahres-Wiederoperationsraten zu berücksichtigen.

In der Schweiz werden diese Zahlen durch ein nationales Implantatregister erfasst, das fast alle der jährlich etwa 15'000 Knieprothesen-Operationen dokumentiert. Von insgesamt 119 Spitälern und Kliniken sowie knapp 53'000 Operationen liegen verlässliche Daten vor.

Zehn Spitäler/Kliniken erzielten signifikant bessere Ergebnisse, d.h. niedrigere 2-Jahres-Wiederoperationsraten. Diese sind in der Bestenliste mit grünen Bewertungen ausgezeichnet. Zwei Kliniken sind sogar hochsignifikant besser. Es sind dies die Universitätsklinik Balgrist und die Schulthess Klinik - beide in Zürich. Letztere hat eine beeindruckend tiefe Wiederoperationsrate von 1,5% bei annähernd 560 Knieprothesen pro Jahr. Da bei den kleineren Kliniken aus statistischen Gründen auch etwas Glück mitspielen kann, ist die Schulthess Klinik für uns die eigentliche Spitzenreiterin.

Signifikant schlechtere Resultate, d.h. häufigere Wiederoperationen, mussten bei fünf Spitälern festgestellt werden (rote «Noten» in der Bestenliste). Drei Spitäler fallen leider sogar mit hochsignifikant schlechteren Resultaten auf. Es sind dies die Clinique CIC Montreux in Clarens, das Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV, Standort Lausanne / Bugnon) und das Regionalspital Surselva in Ilanz. In diesen Spitälern ist das Risiko für eine Wiederoperation innerhalb von zwei Jahren deutlich höher – in einigen Fällen sogar um ein Vielfaches.

Siehe auch: Knieprothese Fallzahl -- Infektionsrate

Spital-Rangliste für Knie-Endoprothese (künstliches Kniegelenk), Wiederoperation

... weniger anzeigen weniger

Alle Spitäler

1. Rang: für die Universitätsklinik Balgrist, Zürich bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,8 - Hochsignifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Universitätsklinik Balgrist (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,2% Die Universitätsklinik Balgrist hatte 623 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 8 Fällen bzw. 1,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
2. Rang: für die Schulthess Klinik, Zürich bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,7 - Hochsignifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,5% Die Schulthess Klinik hatte 2'215 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 32 Fällen bzw. 1,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
3. Rang: für die Clinique Générale-Beaulieu, Genève bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  5,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique Générale-Beaulieu (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,5% Die Clinique Générale-Beaulieu hatte 239 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei einem Fall bzw. 0,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
4. Rang: für das Kantonsspital Graubünden, Chur bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,8 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,2% Das Kantonsspital Graubünden hatte 438 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 1,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
5. Rang: für das Luzerner Kantonsspital, LUKS (Standort Kantonsspital Luzern) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,8 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Luzerner Kantonsspital, LUKS (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,3% Das Luzerner Kantonsspital, LUKS hatte 303 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 4 Fällen bzw. 1,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
6. Rang: für das Hôpital de La Tour, Meyrin bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,7 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital de La Tour (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,5% Das Hôpital de La Tour hatte 652 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 1,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
7. Rang: für die Hirslanden Klinik Aarau bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,4 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,9% Die Hirslanden Klinik Aarau hatte 731 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 14 Fällen bzw. 1,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
7. bis 111. Rang ausgeblendet ... anzeigen mehr
8. Rang: für das Sonnenhofspital (Lindenhof AG), Bern bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,3 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Das Sonnenhofspital hatte 981 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 20 Fällen bzw. 2,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
9. Rang: für das Kantonsspital Winterthur bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,3 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Winterthur (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Das Kantonsspital Winterthur hatte 856 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 18 Fällen bzw. 2,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
10. Rang: für die Privatklinik Obach, SMN, Solothurn bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,3 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Privatklinik Obach, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Die Privatklinik Obach, SMN hatte 788 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 16 Fällen bzw. 2,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
11. Rang: für die Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (groupe) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,3 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Die Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG hatte 787 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 16 Fällen bzw. 2,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
12. Rang: für die Berit Klinik, Speicher bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,9 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,4% Die Berit Klinik hatte 1'687 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 41 Fällen bzw. 2,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
13. Rang: für die Clinique des Grangettes, Chêne-Bougeries bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique des Grangettes (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,0% Die Clinique des Grangettes hatte 98 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei keinem Fall bzw. 0,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
14. Rang: für das Inselspital Bern (Teil der Insel Gruppe) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Inselspital Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,9% Das Inselspital Bern hatte 107 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei einem Fall bzw. 0,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
15. Rang: für das Kantonsspital Glarus bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Glarus (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,0% Das Kantonsspital Glarus hatte 207 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 2 Fällen bzw. 1,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
16. Rang: für das Spitalzentrum Biel bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spitalzentrum Biel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,5% Das Spitalzentrum Biel hatte 276 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 4 Fällen bzw. 1,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
17. Rang: für die Clinica Luganese SA Sede Moncucco bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinica Luganese SA Sede Moncucco (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,5% Die Clinica Luganese SA Sede Moncucco hatte 148 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 2 Fällen bzw. 1,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
18. Rang: für das Spital Männedorf bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,6 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Männedorf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,6% Das Spital Männedorf hatte 345 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 1,6% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
19. Rang: für das Hôpital du Valais / Spital Wallis (site Hôpital de Martigny) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,6 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital du Valais / Spital Wallis (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,6% Das Hôpital du Valais / Spital Wallis hatte 125 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 2 Fällen bzw. 1,6% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
20. Rang: für das Asana Spital Menziken bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,6 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Asana Spital Menziken (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,6% Das Asana Spital Menziken hatte 190 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 3 Fällen bzw. 1,6% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
21. Rang: für das Spital Interlaken (Spitäler FMI AG), Unterseen bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,5 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Interlaken (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,8% Das Spital Interlaken hatte 400 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 1,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
22. Rang: für die Klinik Villa im Park, Rothrist bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,5 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Villa im Park (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,8% Die Klinik Villa im Park hatte 256 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 1,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
23. Rang: für die Clinique Montbrillant, La Chaux-de-Fonds bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique Montbrillant (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,9% Die Clinique Montbrillant hatte 214 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 4 Fällen bzw. 1,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
24. Rang: für das HFR - Hôpital fribourgeois (Site Hôpital de Fribourg) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum HFR - Hôpital fribourgeois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,9% Das HFR - Hôpital fribourgeois hatte 102 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 2 Fällen bzw. 1,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
25. Rang: für das Kantonsspital Frauenfeld (Spital Thurgau AG) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Frauenfeld (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,9% Das Kantonsspital Frauenfeld hatte 352 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 1,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
26. Rang: für das Hôpital de St-Imier, Swiss Medical Network bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital de St-Imier, Swiss Medical Network (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,0% Das Hôpital de St-Imier, Swiss Medical Network hatte 107 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 2 Fällen bzw. 2,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
27. Rang: für das Kantonsspital Schaffhausen (Spitäler Schaffhausen) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Das Kantonsspital Schaffhausen hatte 569 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 12 Fällen bzw. 2,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
28. Rang: für das Spital Brig (Hôpital du Valais / Spital Wallis) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Brig (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Das Spital Brig hatte 522 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 11 Fällen bzw. 2,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
29. Rang: für die Clinique la Prairie, Clarens bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique la Prairie (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Die Clinique la Prairie hatte 105 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 2 Fällen bzw. 2,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
30. Rang: für das Universitätsspital Basel (USB) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Universitätsspital Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Das Universitätsspital Basel hatte 182 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 4 Fällen bzw. 2,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
31. Rang: für das Spital Bülach bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Bülach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,2% Das Spital Bülach hatte 435 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 2,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
32. Rang: für das Kantonsspital Obwalden, Sarnen bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Obwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,2% Das Kantonsspital Obwalden hatte 396 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 2,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
33. Rang: für das Stadtspital Triemli, Zürich bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,2% Das Stadtspital Triemli hatte 337 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 2,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
34. Rang: für die Clinique Bois­Cerf SA - Hirslanden, Lausanne bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,0 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique Bois­Cerf SA - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,3% Die Clinique Bois­Cerf SA - Hirslanden hatte 693 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 16 Fällen bzw. 2,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
35. Rang: für das AMEOS Spital Einsiedeln bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,0 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum AMEOS Spital Einsiedeln (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,4% Das AMEOS Spital Einsiedeln hatte 406 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 10 Fällen bzw. 2,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
36. Rang: für das Spital Sursee (Luzerner Kantonsspital) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  4,0 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Sursee (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,3% Das Spital Sursee hatte 336 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 8 Fällen bzw. 2,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
37. Rang: für die Clinique de La Source, Lausanne bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique de La Source (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,4% Die Clinique de La Source hatte 414 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 10 Fällen bzw. 2,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
38. Rang: für die Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Site de Rennaz) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,5% Die Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC hatte 283 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 2,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
39. Rang: für das Spital Uster bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,5% Das Spital Uster hatte 351 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 2,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
40. Rang: für das Spital Wolhusen (Luzerner Kantonsspital) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Wolhusen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,5% Das Spital Wolhusen hatte 410 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 10 Fällen bzw. 2,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
41. Rang: für das Spital Linth, Uznach bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,7 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Linth (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,6% Das Spital Linth hatte 127 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 3 Fällen bzw. 2,6% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
42. Rang: für die Groupement Hospitalier de l`Ouest Lémanique - GHOL (groupe), Nyon bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Groupement Hospitalier de l`Ouest Lémanique - GHOL (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,7% Die Groupement Hospitalier de l`Ouest Lémanique - GHOL hatte 399 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 11 Fällen bzw. 2,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
43. Rang: für das Spital Dornach (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,5 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Dornach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,8% Das Spital Dornach hatte 150 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 4 Fällen bzw. 2,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
44. Rang: für das Spital Zofingen bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,5 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Zofingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,8% Das Spital Zofingen hatte 335 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 2,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
45. Rang: für die Praxisklinik Rennbahn, Muttenz bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,4 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Praxisklinik Rennbahn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,8% Die Praxisklinik Rennbahn hatte 130 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 4 Fällen bzw. 2,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
46. Rang: für das Merian Iselin Klinik, Basel bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,4 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Merian Iselin Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,8% Das Merian Iselin Klinik hatte 2'804 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 80 Fällen bzw. 2,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
47. Rang: für das Kantonsspital St. Gallen (Standort St. Gallen) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital St. Gallen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,0% Das Kantonsspital St. Gallen hatte 350 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 11 Fällen bzw. 3,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
48. Rang: für das Spital Aarberg (Teil der Insel Gruppe) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Aarberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,0% Das Spital Aarberg hatte 365 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 11 Fällen bzw. 3,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
49. Rang: für die AndreasKlinik - Hirslanden, Cham bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur AndreasKlinik - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,1% Die AndreasKlinik - Hirslanden hatte 641 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 20 Fällen bzw. 3,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
50. Rang: für das Kantonsspital Nidwalden, Stans bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Nidwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,1% Das Kantonsspital Nidwalden hatte 269 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 8 Fällen bzw. 3,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
51. Rang: für die Klinik im Park - Hirslanden, Zürich bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik im Park - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,2% Die Klinik im Park - Hirslanden hatte 261 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 8 Fällen bzw. 3,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
52. Rang: für die Klinik Seeschau, Kreuzlingen bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Seeschau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,2% Die Klinik Seeschau hatte 757 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 24 Fällen bzw. 3,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
53. Rang: für das Spital Burgdorf (Regionalspital Emmental AG) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Burgdorf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,2% Das Spital Burgdorf hatte 403 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 13 Fällen bzw. 3,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
54. Rang: für die Hirslanden Klinik Birshof, Münchenstein bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik Birshof (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,2% Die Hirslanden Klinik Birshof hatte 1'295 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 42 Fällen bzw. 3,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
55. Rang: für die Klinik Pyramide am See, Zürich bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,7 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Pyramide am See (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,3% Die Klinik Pyramide am See hatte 114 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 4 Fällen bzw. 3,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
56. Rang: für die Privatklinik Siloah (Swiss Medical Network), Gümligen bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,7 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Privatklinik Siloah (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,3% Die Privatklinik Siloah hatte 442 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 15 Fällen bzw. 3,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
57. Rang: für die Clinique Générale Ste-Anne, SMN, Fribourg bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique Générale Ste-Anne, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,3% Die Clinique Générale Ste-Anne, SMN hatte 1'099 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 37 Fällen bzw. 3,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
58. Rang: für das Spital Limmattal, Schlieren bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Limmattal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,4% Das Spital Limmattal hatte 545 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 18 Fällen bzw. 3,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
59. Rang: für das Spital Schwyz bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Schwyz (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,4% Das Spital Schwyz hatte 286 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 10 Fällen bzw. 3,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
60. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Locarno) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,4% Das EOC Ente ospedaliero cantonale hatte 218 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 3,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
61. Rang: für die Clinica Ars Medica, SMN, Gravesano bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinica Ars Medica, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,4% Die Clinica Ars Medica, SMN hatte 929 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 32 Fällen bzw. 3,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
62. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Mendrisio) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,5% Das EOC Ente ospedaliero cantonale hatte 154 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 3,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
63. Rang: für das Lindenhofspital (Lindenhof AG), Bern bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Lindenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,5% Das Lindenhofspital hatte 531 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 19 Fällen bzw. 3,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
64. Rang: für das Spital Langenthal (SRO Spital Region Oberaargau AG) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Langenthal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,5% Das Spital Langenthal hatte 474 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 17 Fällen bzw. 3,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
65. Rang: für das Kantonsspital Aarau bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,6% Das Kantonsspital Aarau hatte 339 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 12 Fällen bzw. 3,6% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
66. Rang: für die Hirslanden Klinik am Rosenberg, Heiden bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik am Rosenberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,7% Die Hirslanden Klinik am Rosenberg hatte 633 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 23 Fällen bzw. 3,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
67. Rang: für das Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (site Hôpital d'Yverdon-les-Bains) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,7% Das Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv hatte 569 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 21 Fällen bzw. 3,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
68. Rang: für das Kantonsspital Uri, Altdorf UR bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Uri (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,7% Das Kantonsspital Uri hatte 172 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 6 Fällen bzw. 3,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
69. Rang: für das Hôpital de Moutier, Swiss Medical Network bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital de Moutier, Swiss Medical Network (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,7% Das Hôpital de Moutier, Swiss Medical Network hatte 86 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 3 Fällen bzw. 3,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
70. Rang: für die Klinik Gut AG (Standort Fläsch) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Gut AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,7% Die Klinik Gut AG hatte 838 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 31 Fällen bzw. 3,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
71. Rang: für das Spital Zollikerberg bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Zollikerberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,7% Das Spital Zollikerberg hatte 311 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 12 Fällen bzw. 3,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
72. Rang: für die Clinique la Colline - Hirslanden, Genève bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  2,0 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique la Colline - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,8% Die Clinique la Colline - Hirslanden hatte 717 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 27 Fällen bzw. 3,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
73. Rang: für das Spital Rheinfelden (Gesundheitszentrum Fricktal) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,9 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Rheinfelden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,8% Das Spital Rheinfelden hatte 290 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 11 Fällen bzw. 3,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
74. Rang: für die Klinik Hirslanden Zürich bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,8 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Hirslanden Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,9% Die Klinik Hirslanden Zürich hatte 696 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 27 Fällen bzw. 3,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
75. Rang: für das EHC Ensemble hospitalier de la Côte (Site de Hôpital de Morges) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,8 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum EHC Ensemble hospitalier de la Côte (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,9% Das EHC Ensemble hospitalier de la Côte hatte 408 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 16 Fällen bzw. 3,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
76. Rang: für das Salem-Spital (Hirslanden Bern AG) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,8 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Salem-Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,9% Das Salem-Spital hatte 857 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 34 Fällen bzw. 3,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
77. Rang: für das Spital Olten (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,7 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Olten (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,0% Das Spital Olten hatte 625 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 25 Fällen bzw. 4,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
78. Rang: für die Klinik Permanence (Hirslanden Bern AG) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Permanence (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,0% Die Klinik Permanence hatte 843 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 34 Fällen bzw. 4,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
79. Rang: für das GZO Spital Wetzikon bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum GZO Spital Wetzikon (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,0% Das GZO Spital Wetzikon hatte 515 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 21 Fällen bzw. 4,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
80. Rang: für die Privatklinik Lindberg, Winterthur bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Privatklinik Lindberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,0% Die Privatklinik Lindberg hatte 232 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 4,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
81. Rang: für das Spital Grabs (Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Grabs (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,1% Das Spital Grabs hatte 384 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 16 Fällen bzw. 4,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
82. Rang: für das Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (site Hôpital de Saint-Loupe), Pompaples bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,3% Das Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv hatte 459 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 20 Fällen bzw. 4,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
83. Rang: für das Spital Lachen, Lachen SZ bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Lachen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,3% Das Spital Lachen hatte 143 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 6 Fällen bzw. 4,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
84. Rang: für die Clinique de Valère, SMN, Sion bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique de Valère, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,3% Die Clinique de Valère, SMN hatte 800 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 34 Fällen bzw. 4,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
85. Rang: für die Hirslanden Klinik Linde, Biel bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik Linde (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,3% Die Hirslanden Klinik Linde hatte 336 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 15 Fällen bzw. 4,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
86. Rang: für das Hôpital du Jura (Site de Delémont) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital du Jura (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,4% Das Hôpital du Jura hatte 377 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 17 Fällen bzw. 4,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
87. Rang: für die Klinik Gut AG (Standort St. Moritz) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Gut AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,4% Die Klinik Gut AG hatte 180 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 8 Fällen bzw. 4,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
88. Rang: für das Kantonsspital Baden (Kantonsspital Baden AG) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Baden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,5% Das Kantonsspital Baden hatte 429 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 19 Fällen bzw. 4,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
89. Rang: für die Clinique de Genolier bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  1,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique de Genolier (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,5% Die Clinique de Genolier hatte 196 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 4,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
90. Rang: für das Spital Thun (Spital Thun-Simmental-Saanenland AG) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,9 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Thun (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,7% Das Spital Thun hatte 749 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 35 Fällen bzw. 4,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
91. Rang: für die Rosenklinik, Rapperswil-Jona bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,9 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Rosenklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,7% Die Rosenklinik hatte 269 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 13 Fällen bzw. 4,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
92. Rang: für die Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,8 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik St. Anna (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,7% Die Hirslanden Klinik St. Anna hatte 679 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 32 Fällen bzw. 4,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
93. Rang: für die Clinique CIC Saxon bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,8 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique CIC Saxon (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,7% Die Clinique CIC Saxon hatte 507 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 24 Fällen bzw. 4,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
94. Rang: für das Spital Walenstadt (Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,8 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Walenstadt (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,8% Das Spital Walenstadt hatte 143 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 4,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
95. Rang: für das Kantonsspital Münsterlingen (Spital Thurgau AG) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,7 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Münsterlingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,9% Das Kantonsspital Münsterlingen hatte 304 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 15 Fällen bzw. 4,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
96. Rang: für die Privatklinik Bethanien, Zürich bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,6 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Privatklinik Bethanien (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0% Die Privatklinik Bethanien hatte 434 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 22 Fällen bzw. 5,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
97. Rang: für die Privatklinik Belair, SMN, Schaffhausen bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,6 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Privatklinik Belair, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,0% Die Privatklinik Belair, SMN hatte 279 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 14 Fällen bzw. 5,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
98. Rang: für das Bruderholzspital (Kantonsspital Baselland) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,5 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Bruderholzspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,2% Das Bruderholzspital hatte 353 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 18 Fällen bzw. 5,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
99. Rang: für das Bürgerspital Solothurn (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Bürgerspital Solothurn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,3% Das Bürgerspital Solothurn hatte 182 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 10 Fällen bzw. 5,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
100. Rang: für das Spital Frutigen (Spitäler FMI AG) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Frutigen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,5% Das Spital Frutigen hatte 135 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 5,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
101. Rang: für die Hirslanden Klinik Stephanshorn, St. Gallen bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik Stephanshorn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,6% Die Hirslanden Klinik Stephanshorn hatte 179 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 10 Fällen bzw. 5,6% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
102. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Lugano) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0% Das EOC Ente ospedaliero cantonale hatte 237 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 14 Fällen bzw. 6,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
103. Rang: für das Spital Herisau (Spitalverbund AR) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Herisau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0% Das Spital Herisau hatte 177 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 11 Fällen bzw. 6,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
104. Rang: für das Hôpital Intercantonal de la Broye - HIB (site de Payerne) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital Intercantonal de la Broye - HIB (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,1% Das Hôpital Intercantonal de la Broye - HIB hatte 127 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 8 Fällen bzw. 6,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
105. Rang: für das Zuger Kantonsspital, Baar bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3% Das Zuger Kantonsspital hatte 190 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 12 Fällen bzw. 6,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
106. Rang: für das Spital Langnau (Regionalspital Emmental AG), Langnau im Emmental bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Langnau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,7% Das Spital Langnau hatte 130 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 9 Fällen bzw. 6,7% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
107. Rang: für das Spital Riggisberg (Teil der Insel Gruppe) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Riggisberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,8% Das Spital Riggisberg hatte 100 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 7 Fällen bzw. 6,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
108. Rang: für das Stadtspital Waid, Zürich bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Stadtspital Waid (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,9% Das Stadtspital Waid hatte 50 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 3 Fällen bzw. 6,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
109. Rang: für das Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (site de Pourtalès) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
12,0% Das Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe hatte 27 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 3 Fällen bzw. 12,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
110. Rang: für das Hôpital de la Providence, SMN Neuchâtel bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,7 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital de la Providence, SMN Neuchâtel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,9% Das Hôpital de la Providence, SMN Neuchâtel hatte 967 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 47 Fällen bzw. 4,9% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
111. Rang: für das Stiftung Spital Muri, Muri AG bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,3 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Stiftung Spital Muri (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,5% Das Stiftung Spital Muri hatte 488 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 27 Fällen bzw. 5,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
112. Rang: für das Asana Spital Leuggern bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,2 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Asana Spital Leuggern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8% Das Asana Spital Leuggern hatte 599 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 35 Fällen bzw. 5,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
113. Rang: für die Klinik Hohmad, Thun bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,2 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Klinik Hohmad (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,1% Die Klinik Hohmad hatte 353 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 21 Fällen bzw. 6,1% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
114. Rang: für das Spital Davos Akutabteilung, Davos Platz bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Spital Davos Akutabteilung (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
13,0% Das Spital Davos Akutabteilung hatte 41 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 5 Fällen bzw. 13,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
115. Rang: für das CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (site de Lausanne / Bugnon) bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8% Das CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois hatte 707 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 41 Fällen bzw. 5,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
116. Rang: für die Clinique CIC Montreux, Clarens bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique CIC Montreux (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,8% Die Clinique CIC Montreux hatte 1'048 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 71 Fällen bzw. 6,8% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
117. Rang: für das Regionalspital Surselva, Ilanz bezüglich Knie-Endoprothese, Wiederoperation.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Regionalspital Surselva (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
9,0% Das Regionalspital Surselva hatte 192 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 17 Fällen bzw. 9,0% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
Es werden nur die Spitäler angezeigt, die Messdaten zu mindestens 940 PatientInnen lieferten.

Nur grosse Spitäler

  4,7 - Hochsignifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,5% Die Schulthess Klinik hatte 2'215 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 32 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  4,3 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Das Sonnenhofspital hatte 981 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 20 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  3,9 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,4% Die Berit Klinik hatte 1'687 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 41 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  3,4 - Gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Merian Iselin Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,8% Das Merian Iselin Klinik hatte 2'804 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 80 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Hirslanden Klinik Birshof (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,2% Die Hirslanden Klinik Birshof hatte 1'295 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 42 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique Générale Ste-Anne, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,3% Die Clinique Générale Ste-Anne, SMN hatte 1'099 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 37 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  0,7 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Hôpital de la Providence, SMN Neuchâtel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,9% Das Hôpital de la Providence, SMN Neuchâtel hatte 967 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 47 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Clinique CIC Montreux (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,8% Die Clinique CIC Montreux hatte 1'048 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 71 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.

Nur Universitätsspitäler

  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Inselspital Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,9% Das Inselspital Bern hatte 107 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei einem Fall war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  4,3 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Die Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG hatte 787 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 16 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Universitätsspital Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Das Universitätsspital Basel hatte 182 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 4 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8% Das CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois hatte 707 PatientInnen mit Knie-Endoprothesen. Bei 41 Fällen war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig.

Zur Kennzahl Knie-Endoprothese (künstliches Kniegelenk), Wiederoperation

Zum Indikator Wiederoperations-Raten

Gemessen als risikobereinigte Rate von notwendigen Wiederoperationen bei Erstimplantationen von Endoprothesen (künstliche Hüfte, künstliches Kniegelenk) innerhalb von zwei Jahren - aufgeschlüsselt nach Spitälern.

Stärken:

Eine niedrige 2-Jahres-Wiederoperationsrate gibt verlässliche Hinweise auf optimale Operationstechniken und -abläufe, den Einsatz bestmöglicher Prothesenprodukte und eine gute Entlassungsvorbereitung im jeweiligen Spital. Die Wiederoperationsraten werden von der Stiftung für Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin SIRIS in einem Implantatregister nahezu lückenlos erfasst und mit verschiedenen Zusatzmessungen risikobereinigt (Alter und Geschlecht, BMI, ASA-Sore und Charnley-Klassifikation) mehr Informationen. Diese aufwändige Form der Risikobereinigung genügt hohen wissenschaftlichen Ansprüchen.

Grenzen:

Die Wiederoperationsraten eines Spitals sind erst aussagekräftig, wenn eine bestimmte Mindest-Fallzahl erreicht wird. Für kleine Spitäler können daher in der Regel keine gesicherten Aussagen gemacht werden, wobei kleine Fallzahlen im Hinblick auf eine gute Qualität ohnehin als ungünstig gelten. Um statistisch genügend grosse Fallzahlen zu erreichen, werden Beobachtungen über mehrere Jahre durchgeführt. Das bedeutet, dass die Zahlen, wenn sie veröffentlicht werden, bereits zwei bis vier Jahre alt sind. Es ist also möglich, dass ein Spital, das schlecht abschneidet, in der Zwischenzeit seine Qualität verbessern konnte und umgekehrt.

Zu diesem Thema sind Ratings und Erfahrungen von PatientInnen vorhanden

Ratings / Erfahrungen von Patienten zu diesem Thema:

Wir überprüfen eingereichte Erfahrungsberichte von PatientInnen auf Übereinstimmung mit unseren Richtlinien. Die Kriterien sind Authentizität, Angemessenheit und Einhalten des Datenschutzes. Einschätzungen mit dem Label «verifiziertes Rating» sind von der Patientin / vom Patienten mit einer Mobilnummer bestätigt worden. Sie haben damit eine höhere Vertrauenswürdigkeit.

Wir verrechnen die online eingereichten Ratings von PatientInnen nicht mit anderen Qualitäts-Indikatoren. Die Patienten-Rückmeldungen beeinflussen somit weder die Scores noch die Rangplätze der Spitäler / Kliniken auf unseren Bestenlisten. Wir stellen die Rückmeldungen, welche nicht gegen unsere Richtlinien verstossen, so dar, wie sie bei uns eingegangen sind. Wir bitten Sie, selbst sorgfältig abzuwägen, inwiefern diese Ratings für Ihre Wahl eines Spitals von Bedeutung sind.

- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Spital Thun-Simmental-Saanenland AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Spital Thun-Simmental-Saanenland AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Kniegelenk. Alles Bestens, problemlos, super Personal,keine Probleme. Bis dahin schnelle Genesung! (Chirurg: Dr. Hess)
Spitalaufenthalt im Dez. 2024, Rating vom 29.12.2024

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Salem-Spital, Bern
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Salem-Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ärztepfusch bei Knieprothese. Jetzt Bein amputiert 
Rating vom 15.11.2024

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Rosenklinik, Rapperswil-Jona
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Rosenklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr gute Klinik, ich wurde in jeder Beziehung sehr gut behandelt. Auch die Nachbehandlung im sehr schönem Zimmer war alles sehr gut. Kann die Rosengartenklinik nur bestens empfehlen. Und wenn man zu Hause ist kümmert sich das Care Team(Frau A. Huser) um das Wohlbefinden. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Rosenklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
linkes neues Kniegelenk. Bis jetzt läuft alles super gut ab. OP war am 11.9.24 anschliessend REHA seit 3. Okt. 24 wieder zu Hause. (Chirurg: Dr. Philipp Neidenbach)
Spitalaufenthalt im Sept. 2024, Rating vom 08.10.2024

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Universitätsklinik Balgrist, Zürich
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Universitätsklinik Balgrist (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Universitätsklinik Balgrist (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Kniegelenk eingesetzt
Spitalaufenthalt im Juni 2023, Rating vom 24.09.2023

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Sonnenhofspital, Bern
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr gute Betreung . Gut organisiert 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Knieprothese problemlos abgelaufen schnelle Erholung gute Beratung (Chirurg: Dr. Mees Chardtin)
Spitalaufenthalt im Nov. 2020, Rating vom 21.05.2023

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Spital Uster
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Vom Eintritt bis zum Austritt alles bestens organisiert. Sehr nettes Personal. Sehr gute Pflege. Sehr gutes Essen 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Kniegelenk eingesetzt (Chirurg: Dr. Jean-Claude Küttel)
Spitalaufenthalt im Dez. 2022, Rating vom 09.12.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Schulthess Klinik, Zürich
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich hatte vor drei Jahren eine Knie-TEP (ganzes künstliche Kniegelenk) und bin seither beschwerdenfrei. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Die Aufklärung und Vorbereitung zur OP war perfekt. Die OP verlief sehr gut und der Heilungsprozess mit der anschließende Reha ebenfalls. (Chirurg: Dr. Laurent Harder)
Spitalaufenthalt im Sept. 2019, Rating vom 10.11.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Klinik Hirslanden Zürich
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zur Klinik Hirslanden Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Knieprothese muss leider nach 15 Monaten bereits ersetzt werden. Zweitmeinung eingeholt: Kommentar des neuen Chirurgen „Leider war das keine Meisterleistung“. Kein Kompliment für die Endoclinic. 

zur Operation:
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Klinik Hirslanden Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Nach der OP 5 Monate sehr gut, dann begannen heftige Schmerzen. Es wurde mir vorgeworfen ich mache nicht genug Training, weiter keine Abklärung. Lt Physiotherapeut waren die Übungen für eine 75 jährigen Patientin zu schwer. (Chirurg: Dr. Felix Rapp)
Spitalaufenthalt im Jan. 2020, Rating vom 13.06.2021

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Clinique Valmont, Glion
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Clinique Valmont (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hervorragende Unterstützung für die Rehabilitationssuite. Eine totale Knieprothese und ein anderes Mal eine Hüftprothese 
übersetzt von franz., Spitalaufenthalt im Nov. 2018, Rating vom 28.07.2020

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Schulthess Klinik, Zürich
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich wurde immer gut beraten und wenn operiert werden musste, waren die Ergebnisse äusserst erfreulich. Konnte etwas nicht operiert werden (meine Halswirbelsäule), wurde erfolgreich infiltriert und durch Physiotherapie trainiert, sodass ich heute schmerzfrei bin 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Kniegelenkprothese 2003, ich hatte nie Probleme seither, 22 Jahre! Schulter Impigement erfolgreich operiert, volle Beweglichkeit des Armes wieder hergestellt. Synovialzyste und Facettengelenkzysten von komprimiertem Nerv bei L4/L5 entfernt und wieder schmerzfrei und volle Funktionstüchtigkeit (Chirurg: Dr. Frank Kleinstück (Wirbelsäule))
Spitalaufenthalt im Okt. 2023, Rating vom 28.02.2025

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Merian Iselin Klinik, Basel
- Leicht unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Merian Iselin Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Schwestern teilweise sehr nett und kompetent, teilweise unfreundlich und ohne viel Einfühlungsvermögen 

zur Operation:
- Gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Merian Iselin Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Kniegelenk
Spitalaufenthalt im Okt. 2023, Rating vom 20.06.2024

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Spitäler Schaffhausen (Gruppe)
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Spitäler Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Guter Service und rundumbetreuung. War sehr zufrieden. Vielen Dank allen Beteiligten 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Spitäler Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Künstliches Kniegelenk. Alles problemlos abgelaufen (Chirurg: Dr. Bartkowicki)
Spitalaufenthalt im Jan. 2023, Rating vom 12.02.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Rosenklinik, Rapperswil-Jona
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Rosenklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
top, freundlich 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Rosenklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
kniegelenk ersetzt, nach 3Monaten super verheilt (Chirurg: Dr. Jud)
Rating vom 30.03.2022

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Klinik Pyramide am See, Zürich
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zur Klinik Pyramide am See (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Knieprothese Revision. Musste bereits nach 10 Monaten wieder "revidiert" werden. Misslungene handwerkliche Arbeit. 

zur Operation:
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Klinik Pyramide am See (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gelockerte Totalprothese ersetzt, ausgeleierte Bänder abgelöst. Geführte Knie TP eingesetzt der Firma Link. Leider trotz Schmerzen und Problemen während der Reha, Behandlung als abgeschlossen bezeichnet. Allenfalls neue Prothese mit eingeschränkter Bewegung oder Versteifung angeboten. (Chirurg: Dr. Andreas Oberholzer)
Spitalaufenthalt im Dez. 2020, Rating vom 09.01.2022

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Merian Iselin Klinik, Basel
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Merian Iselin Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Vom Anästhesievorgespräch über die OP zum Pflegedienst kann man sich getrost und voller Vertrauen auf seinen Eingriff positiv einstellen. Nie entstand Hektik... alles wurde vorbildlich erklärt und beim Pflegedienst spürt man jederzeit die Liebe zum Beruf und zum Mitmenschen, also zum Patienten. mamafuma 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Merian Iselin Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Roboterunterstützte Knieprothese. Sehr guter Verlauf. Keinerlei Schmerzen! Mobilisierung am OP-Tag, am 3. Tag bereits Vierpunktgang. (Chirurg: Dr. David Brauers)
Spitalaufenthalt im Nov. 2021, Rating vom 23.11.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Klinik Villa im Park, Rothrist
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Klinik Villa im Park (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Top professionelle Klinik und sehr gutes Personal. Tolle Küche 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Klinik Villa im Park (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Roboter-Knieprothese (Chirurg: Dr. Lukas Schatzmann)
Spitalaufenthalt im Jan. 2021, Rating vom 18.07.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Spital Einsiedeln
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Einsiedeln (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
super ärzte gutes Personal meine knieprothese macht überhaupt keine Probleme 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Einsiedeln (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Keine kompilikationen (Chirurg: Dr. renato sommucal)
Spitalaufenthalt im Okt. 2020, Rating vom 11.03.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Spital Bülach
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Bülach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr gute Ärzte, freundliche und umfassende Betreuung. Ersatz Kniegelenk und vor einigen Jahren Hüft-OP. Beide Operationen verliefen ohne Komplikationen und mit einwandfreiem Ergebnis. Ich würde das Spital Bülach jederzeit wieder wählen.  (Chirurg: Dr. Els)
Spitalaufenthalt im Feb. 2021, Rating vom 11.03.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Spitäler Schaffhausen (Gruppe)
- Durchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zur Spitäler Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
zum Teil sehr arrogantes Personal, leichthörige Zimmer, ungepflegt, 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Spitäler Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
neues Kniegelenk, OP problemlos, rasche Erholung, freundliche Physiotherapeutin (Chirurg: Dr. Christoph Brumm)
Spitalaufenthalt im Juni 2020, Rating vom 12.07.2020

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Clinique Bois­Cerf, Lausanne
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Clinique Bois­Cerf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ärzteteam, Hotelservice, alles ist von sehr hoher Qualität 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Clinique Bois­Cerf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Knieprothese (Chirurgin: Frau Dr. Marta Manero)
übersetzt von franz., Spitalaufenthalt im Mai 2020, Rating vom 10.06.2020


Die auf dieser Seite dargestellten Daten haben wir am 15.12.2024 letztmals aktualisiert.