Spitalvergleich Schweiz Zürich
welches-spital.chinformiert wählen

Spital-Dekubitus

Häufigkeit von im Spital erworbenem Dekubitus (Wundliegegeschwür)

Im November 2022 haben die Schweizer Spitäler nach einer dreijährigen Pause erneut ihre Dekubitushäufigkeit erfasst. Insgesamt haben 182 akutsomatische Spitäler und Kliniken an dieser Qualitätsuntersuchung teilgenommen und 133 haben aussagekräftige Zahlen geliefert (15 oder mehr erfasste PatientInnen). Untersucht wurden in der ganzen Schweiz gesamthaft 12'460 PatientInnen.

Das Kantonsspital St. Gallen zeigt erfreulich gute Ergebnisse mit einer signifikant tieferen Dekubitus-Rate. Dies ist umso beeindruckender, als das KSG hier bereits im Jahr 2019 signifikant besser war.

Die Unterschiede zwischen den Dekubitus-Raten bei den Spitälern im 'Mittelfeld' sind oft klein und sollten nicht überinterpretiert werden.

Mit signifikant erhöhten (risikobereinigten) Dekubitusraten enttäuschen jedoch das Hôpital du Valais - Centre hospitalier du centre du Valais, das Spital Brig, die sonst in mancher Hinsicht hoch gelobte Schulthess Klinik in Zürich, das Salem-Spital (Hirslanden Bern), das Adullam Spital in Basel, das Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (site de Pourtalès) und die Hôpitaux Universitaires de Genève HUG. Bei den drei letztgenannten Spitälern bestand das gleiche Problem der signifikant erhöhten Dekubitus-Raten schon bei der letzten Messung vor drei Jahren.

Spital-Rangliste für Spital-Dekubitus

... weniger anzeigen weniger

Alle Spitäler

1. Rang: für das Kantonsspital St. Gallen (Standort St. Gallen) bezüglich Spital-Dekubitus.
  5,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital St. Gallen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2. Rang: für das Zuger Kantonsspital, Baar bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3. Rang: für das Kantonsspital Baden (Kantonsspital Baden AG) bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital Baden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4. Rang: für das Spital Sursee (Luzerner Kantonsspital) bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Sursee (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5. Rang: für das Hôpital de La Tour, Meyrin bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Hôpital de La Tour (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6. Rang: für das Spital Dornach (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Dornach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7. Rang: für das Spital Grabs (Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland) bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Grabs (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7. bis 127. Rang ausgeblendet ... anzeigen mehr
8. Rang: für die Klinik im Park - Hirslanden, Zürich bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Klinik im Park - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
9. Rang: für das Spital Interlaken (Spitäler FMI AG), Unterseen bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Interlaken (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
10. Rang: für die Berit Klinik, Speicher bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
11. Rang: für das Spital Linth, Uznach bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Linth (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
12. Rang: für das Felix Platter-Spital, Basel bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,6 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Felix Platter-Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
13. Rang: für die Klinik Beau-Site (Hirslanden Bern AG) bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,6 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Klinik Beau-Site (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
14. Rang: für das Lindenhofspital (Lindenhof AG), Bern bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,5 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Lindenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
15. Rang: für das Spital Altstätten (Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland) bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,5 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Altstätten (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
16. Rang: für das Sonnenhofspital (Lindenhof AG), Bern bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,5 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
17. Rang: für das Kantonsspital Graubünden, Chur bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
18. Rang: für das Spital Limmattal, Schlieren bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Limmattal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
19. Rang: für das Universitätsspital Zürich (USZ) bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Universitätsspital Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
20. Rang: für das Bruderholzspital (Kantonsspital Baselland) bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Bruderholzspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
21. Rang: für das Spital Männedorf bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Männedorf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
22. Rang: für das Kantonsspital Nidwalden, Stans bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital Nidwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
23. Rang: für die Clinique de Genolier bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinique de Genolier (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
24. Rang: für das Stiftung Spital Muri, Muri AG bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Stiftung Spital Muri (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
25. Rang: für das Kantonsspital Uri, Altdorf UR bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital Uri (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
26. Rang: für das St. Claraspital, Basel bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum St. Claraspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
27. Rang: für das Engeriedspital (Lindenhof AG), Bern bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Engeriedspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
28. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Mendrisio) bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
29. Rang: für das Hôpital de St-Imier, Swiss Medical Network bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Hôpital de St-Imier, Swiss Medical Network (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
30. Rang: für das Spital Oberengadin, Samedan bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Oberengadin (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
31. Rang: für die Clinique Générale-Beaulieu, Genève bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,0 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinique Générale-Beaulieu (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
32. Rang: für die Clinique Générale Ste-Anne, SMN, Fribourg bezüglich Spital-Dekubitus.
  4,0 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinique Générale Ste-Anne, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
33. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Lugano) bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
34. Rang: für die Klinik Hirslanden Zürich bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Klinik Hirslanden Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
35. Rang: für die Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Hirslanden Klinik St. Anna (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
36. Rang: für das Hôpital du Jura (Site de Delémont) bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,7 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Hôpital du Jura (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
37. Rang: für die Hirslanden Klinik Stephanshorn, St. Gallen bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,7 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Hirslanden Klinik Stephanshorn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
38. Rang: für das Hôpital de Moutier, Swiss Medical Network bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Hôpital de Moutier, Swiss Medical Network (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
39. Rang: für das Kantonsspital Aarau bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
40. Rang: für die Klinik Siloah, Gümligen bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Klinik Siloah (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
41. Rang: für die Geriatrische Klinik St. Gallen bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Geriatrische Klinik St. Gallen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
42. Rang: für das Spitalzentrum Biel bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,5 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spitalzentrum Biel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
43. Rang: für das Flury Stiftung Regionalspital Prättigau, Schiers bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,5 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Flury Stiftung Regionalspital Prättigau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
44. Rang: für die Klinik Permanence (Hirslanden Bern AG) bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,4 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Klinik Permanence (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
45. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Bellinzona) bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,4 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
46. Rang: für das Spital Wolhusen (Luzerner Kantonsspital) bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Wolhusen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
47. Rang: für die Clinique des Grangettes, Chêne-Bougeries bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinique des Grangettes (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
48. Rang: für das Spital Schwyz bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Schwyz (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
49. Rang: für das Herz-­Neuro­-Zentrum Bodensee, Münsterlingen bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Herz-­Neuro­-Zentrum Bodensee (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
50. Rang: für die Clinique CIC Montreux, Clarens bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinique CIC Montreux (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
51. Rang: für das Spital Lachen, Lachen SZ bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,2 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Lachen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
52. Rang: für das Spital Frutigen (Spitäler FMI AG) bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,2 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Frutigen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
53. Rang: für die Clinique de Valère, SMN, Sion bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinique de Valère, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
54. Rang: für das Kantonsspital Baselland (Standort Liestal) bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital Baselland (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
55. Rang: für das Hôpital Jules Daler, Fribourg bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Hôpital Jules Daler (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
56. Rang: für die Clinica Santa Chiara, Locarno bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinica Santa Chiara (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
57. Rang: für das Spital Burgdorf (Regionalspital Emmental AG) bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Burgdorf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
58. Rang: für die Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
59. Rang: für das Asana Spital Leuggern bezüglich Spital-Dekubitus.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Asana Spital Leuggern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
60. Rang: für die Privatklinik Obach, SMN, Solothurn bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Privatklinik Obach, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
61. Rang: für die Hirslanden Klinik Aarau bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Hirslanden Klinik Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
62. Rang: für die Klinik Pallas (Standort Olten) bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Klinik Pallas (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
63. Rang: für die Hirslanden Klinik Birshof, Münchenstein bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Hirslanden Klinik Birshof (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
64. Rang: für die Clinique CIC Montreux, Clarens bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinique CIC Montreux (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
65. Rang: für die AndreasKlinik - Hirslanden, Cham bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur AndreasKlinik - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
66. Rang: für die Clinica Ars Medica, SMN, Gravesano bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinica Ars Medica, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
67. Rang: für das Spital Wil (Spitalregion Fürstenland Toggenburg), Wil (SG) bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Wil (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
68. Rang: für das Spital Rheinfelden (Gesundheitszentrum Fricktal) bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Rheinfelden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
69. Rang: für die Klinik Villa im Park, Rothrist bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Klinik Villa im Park (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
70. Rang: für das Hôpital de la Providence, SMN Neuchâtel bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Hôpital de la Providence, SMN Neuchâtel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
71. Rang: für das Kantonsspital Obwalden, Sarnen bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,7 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital Obwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
72. Rang: für die Privatklinik Siloah (Swiss Medical Network), Gümligen bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,7 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Privatklinik Siloah (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
73. Rang: für die Klinik Gut AG (Standort Chur) bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,7 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Klinik Gut AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
74. Rang: für die Rosenklinik, Rapperswil-Jona bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,7 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Rosenklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
75. Rang: für das Spital Zofingen bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Zofingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
76. Rang: für das Kantonsspital Glarus bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital Glarus (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
77. Rang: für die Réseau Santé Balcon du Jura Vaudois (RSBJ), Ste­Croix bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Réseau Santé Balcon du Jura Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
78. Rang: für die Clinica fondazione G. Varini, Orselina bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,3 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinica fondazione G. Varini (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
79. Rang: für das Spital Langnau (Regionalspital Emmental AG), Langnau im Emmental bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,3 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Langnau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
80. Rang: für das Kantonsspital Winterthur bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital Winterthur (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
81. Rang: für die Klinik Arlesheim bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Klinik Arlesheim (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
82. Rang: für das GZO Spital Wetzikon bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum GZO Spital Wetzikon (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
83. Rang: für die Hirslanden Klinik Linde, Biel bezüglich Spital-Dekubitus.
  2,0 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Hirslanden Klinik Linde (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
84. Rang: für das HFR - Hôpital fribourgeois (Site Hôpital de Fribourg) bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,9 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum HFR - Hôpital fribourgeois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
85. Rang: für die Clinique la Colline - Hirslanden, Genève bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,9 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinique la Colline - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
86. Rang: für das See­-Spital (Standort Horgen) bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,9 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum See­-Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
87. Rang: für das EHC Ensemble hospitalier de la Côte (Site de Hôpital de Morges) bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,8 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum EHC Ensemble hospitalier de la Côte (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
88. Rang: für die Cardiocentro Ticino (CCT), Lugano bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,8 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Cardiocentro Ticino (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
89. Rang: für das Spital Olten (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,7 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Olten (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
90. Rang: für die Privatklinik Bethanien, Zürich bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,7 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Privatklinik Bethanien (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
91. Rang: für die Groupement Hospitalier de l`Ouest Lémanique - GHOL (groupe), Nyon bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,7 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Groupement Hospitalier de l`Ouest Lémanique - GHOL (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
92. Rang: für das Merian Iselin Klinik, Basel bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Merian Iselin Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
93. Rang: für das AMEOS Spital Einsiedeln bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum AMEOS Spital Einsiedeln (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  1,5 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
95. Rang: für das Spital Bülach bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Bülach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
96. Rang: für das Kantonsspital Schaffhausen (Spitäler Schaffhausen) bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  1,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
98. Rang: für das Kantonsspital Frauenfeld (Spital Thurgau AG) bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital Frauenfeld (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
99. Rang: für das Spital Affoltern, Affoltern am Albis bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Affoltern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
100. Rang: für das Kantonsspital Münsterlingen (Spital Thurgau AG) bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital Münsterlingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
101. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Locarno) bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
102. Rang: für die Clinique Bois­Cerf SA - Hirslanden, Lausanne bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinique Bois­Cerf SA - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
103. Rang: für die Hirslanden Klinik am Rosenberg, Heiden bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Hirslanden Klinik am Rosenberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
104. Rang: für die Clinica Luganese SA Sede Moncucco bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinica Luganese SA Sede Moncucco (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
105. Rang: für das Hôpital Intercantonal de la Broye - HIB (site de Payerne) bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Hôpital Intercantonal de la Broye - HIB (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
106. Rang: für das Luzerner Kantonsspital, LUKS (Standort Kantonsspital Luzern) bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Luzerner Kantonsspital, LUKS (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
107. Rang: für das Spital Zollikerberg bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Zollikerberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
108. Rang: für das Spital Aarberg (Teil der Insel Gruppe) bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,0 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Aarberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
109. Rang: für das HFR - Hôpital fribourgeois (Site Hôpital de Riaz) bezüglich Spital-Dekubitus.
  1,0 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum HFR - Hôpital fribourgeois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
110. Rang: für das Spital Uster bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,9 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
111. Rang: für das Inselspital Bern (Teil der Insel Gruppe) bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,9 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Inselspital Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
112. Rang: für die Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Site de Rennaz) bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,8 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
113. Rang: für das Asana Spital Menziken bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,8 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Asana Spital Menziken (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
114. Rang: für das Spital Herisau (Spitalverbund AR) bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,8 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Herisau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
115. Rang: für das Bürgerspital Solothurn (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,7 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Bürgerspital Solothurn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
116. Rang: für die Clinique Cecil SA - Hirslanden, Lausanne bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,5 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinique Cecil SA - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
117. Rang: für das Bethesda Spital, Basel bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,5 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Bethesda Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
118. Rang: für das Stadtspital Triemli, Zürich bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
119. Rang: für die Klinik Susenberg, Zürich bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Klinik Susenberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
120. Rang: für das Spital Tiefenau (Teil der Insel Gruppe), Bern bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Tiefenau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
121. Rang: für die Fondation Rive­Neuve Unité de Soins Palliatifs, Blonay bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Fondation Rive­Neuve Unité de Soins Palliatifs (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
122. Rang: für die Clinique de La Source, Lausanne bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Clinique de La Source (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
123. Rang: für das Stadtspital Waid, Zürich bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Stadtspital Waid (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
124. Rang: für das Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (site de La Chaux-de-Fonds) bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
126. Rang: für das Spital Langenthal (SRO Spital Region Oberaargau AG) bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Langenthal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
127. Rang: für die Universitätsklinik Balgrist, Zürich bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Universitätsklinik Balgrist (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
128. Rang: für die Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (groupe) bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,4 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Hôpital du Valais - Centre hospitalier du centre du Valais - CHCVs (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
130. Rang: für das Spital Brig (Hôpital du Valais / Spital Wallis) bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Spital Brig (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
131. Rang: für die Schulthess Klinik, Zürich bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
132. Rang: für das Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (site de Pourtalès) bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
133. Rang: für das Salem-Spital (Hirslanden Bern AG) bezüglich Spital-Dekubitus.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Salem-Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Es werden nur die Spitäler angezeigt, die Messdaten zu mindestens 250 PatientInnen lieferten.

Nur grosse Spitäler

  5,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital St. Gallen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Universitätsspital Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Klinik Hirslanden Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  1,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  0,9 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Inselspital Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  0,4 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)

Nur Universitätsspitäler

  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Universitätsspital Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  1,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  0,9 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Inselspital Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  0,4 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Spital-Dekubitus zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)

Zum Indikator Spital-Dekubitus

Der ANQ lässt seit 2011 die Häufigkeit von im Spital erworbenem Dekubitus in den meisten akutsomatischen Spitälern und einigen Rehakliniken der Schweiz messen. Ein Dekubitus (auch Druckgeschwür oder Wundliegegeschwür genannt) ist eine Schädigung der Haut und in schwereren Fällen auch des darunterliegenden Gewebes durch langanhaltenden Druck. Betroffen sind vor allem bettlägrige und auf den Rollstuhl angewiesene Menschen. Besonders gefährdete Stellen sind die Hüften, das Steissbein und die Fersen. Eine Dekubitus-Wunde ist oft langwierig und macht die Patientin / den Patienten anfällig für weitere Krankheitserreger, was im schlimmsten Fall zu einer Blutvergiftung (Sepsis) führen kann.

Die Entstehung eines Dekubitus kann in vielen Fällen vermieden werden. Dekubitalgeschwüre sind meist auf Mängel bei der Pflege zurückzuführen. Wichtig sind korrekte Polsterung, häufiges Umlagern, Mobilisieren, gute Hautpflege, Vermeiden von Druckstellen usw. Die Rate der im Spital erworbenen Dekubitalgeschwüre ist deshalb ein gutes Mass für die Pflegequalität.

Stärken:

Die Spitäler erfassen die Dekubitus-Rate seit mehreren Jahren und die Methodik ist deshalb etabliert. Die Patientenzahlen pro Spital sind in der Regel ausreichend, sodass die Resultate aussagekräftig sind.

Grenzen:

Der ANQ publiziert die Dekubitusraten leider nicht in Prozent, sondern als "Residuum" (gemessener Wert minus Erwartungswert). Dies ist zwar methodisch korrekt, erschwert aber die Verständlichkeit der Zahlen.
Das Risiko für Dekubitus ist ausserdem stark von anderen Erkrankungen abhängig (z.B. Diabetes, Lähmungen, Durchblutungsstörungen). Das Bereinigen der Resultate von solchen Störgrössen ist anspruchsvoll und könnte möglicherweise mit Fehlern behaftet sein. Die Zuverlässigkeit der Ergebnisse hängt auch von der sorgfältigen Erfassung der Symptome durch das Spitalpersonal ab.

Zu diesem Thema sind Ratings und Erfahrungen von PatientInnen vorhanden

Ratings / Erfahrungen von Patienten zu diesem Thema:

Wir überprüfen eingereichte Erfahrungsberichte von PatientInnen auf Übereinstimmung mit unseren Richtlinien. Die Kriterien sind Authentizität, Angemessenheit und Einhalten des Datenschutzes. Einschätzungen mit dem Label «verifiziertes Rating» sind von der Patientin / vom Patienten mit einer Mobilnummer bestätigt worden. Sie haben damit eine höhere Vertrauenswürdigkeit.

Wir verrechnen die online eingereichten Ratings von PatientInnen nicht mit anderen Qualitäts-Indikatoren. Die Patienten-Rückmeldungen beeinflussen somit weder die Scores noch die Rangplätze der Spitäler / Kliniken auf unseren Bestenlisten. Wir stellen die Rückmeldungen, welche nicht gegen unsere Richtlinien verstossen, so dar, wie sie bei uns eingegangen sind. Wir bitten Sie, selbst sorgfältig abzuwägen, inwiefern diese Ratings für Ihre Wahl eines Spitals von Bedeutung sind.

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum HUG - site principal, Genève
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum HUG - site principal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Nach Covid bekam ich aufgrund des Personals einen Dekubitus. Ich bin seit 6 Monaten im Krankenhaus. Die Nachverfolgung von einem Dienst zum anderen ist mies. Permanenter Fehler! 

zur Operation:
- Durchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum HUG - site principal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Dekubitus
übersetzt von franz., Spitalaufenthalt im Feb. 2021, Rating vom 29.07.2021


Die auf dieser Seite dargestellten Daten haben wir am 04.01.2024 letztmals aktualisiert.