Spitalvergleich Schweiz Zürich
welches-spital.chinformiert wählen

Kantonsspital Graubünden, Chur GR
Pros
Pluspunkt: Das Kantonsspital Graubünden ist ein Zentrumsspital mit grosser Patientenzahl
Pluspunkt: Das Kantonsspital Graubünden hat viele Daten zur Ergebnis-Qualität
Pluspunkt: Das Kantonsspital Graubünden hat den schweizweit bester Wert bei Hysterektomie (Gebärmutter-Entfernung), Infektionsrate
Pluspunkt: Das Kantonsspital Graubünden hat ein signifikant besseres Ergebnis bei Hysterektomie (Gebärmutter-Entfernung), Infektionsrate
Pluspunkt: Das Kantonsspital Graubünden hat ein signifikant besseres Ergebnis bei Knie-Endoprothese (künstliches Kniegelenk), Wiederoperation

Ergebnisqualität:

Ergebnisqualität insgesamt (über alle 20 Kennzahlen)  
  2,5 - Durchschnittliche Ergebnisqualität insgesamt zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  5,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Hysterektomie, Infektionsrate (0,0%) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,0% Das Kantonsspital Graubünden hatte 176 PatientInnen mit Hysterektomie. Bei keinem Fall bzw. 0,0% kam es zu einer Spitalinfektion (Schweizer Schnitt: 3,7%).
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu PTA Bauch-/Beinarterien, Mortalität (0,9%) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,9% Das Kantonsspital Graubünden hatte 344 PatientInnen mit PTA Bauch-/Beinarterien, davon sind 3 Personen bzw. 0,9% im Spital verstorben (8 erwartet).
  4,8 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,2% Das Kantonsspital Graubünden hatte 438 PatientInnen mit Knie-Endoprothese. Bei 5 Fällen bzw. 1,2% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig (Durchschnitt Schweizer Spitäler: 3,4%).
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Dickdarmoperation, Mortalität (2,9%) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,9% Das Kantonsspital Graubünden hatte 175 PatientInnen mit Dickdarmoperation, davon sind 5 Personen bzw. 2,9% im Spital verstorben (6 erwartet).
  3,7 - Gutes Ergebnis zu Lungenentzündung, Mortalität (5,6%) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,6% Das Kantonsspital Graubünden hatte 357 PatientInnen mit Lungenentzündung, davon sind 20 Personen bzw. 5,6% im Spital verstorben (25 erwartet).
  3,4 - Gutes Ergebnis zu Herzkatheter, Mortalität (2,7%) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,7% Das Kantonsspital Graubünden hatte 371 PatientInnen mit Herzkatheter, davon sind 10 Personen bzw. 2,7% im Spital verstorben (11 erwartet).
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,4% Das Kantonsspital Graubünden hatte 544 PatientInnen mit Hüft-Endoprothese. Bei 13 Fällen bzw. 2,4% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig (Durchschnitt Schweizer Spitäler: 2,5%).
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,8% Das Kantonsspital Graubünden hatte bei 5,8 % der PatientInnen ungeplante Wiedereintritte innert Monatsfrist (Rückfalle). Der Schweizer Schnitt ist 6,0%.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu künstliche Beatmung, Mortalität (27,0%) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
27,0% Das Kantonsspital Graubünden hatte 204 PatientInnen mit künstliche Beatmung, davon sind 55 Personen bzw. 27,0% im Spital verstorben (55 erwartet).
  2,3 - Durchschnittliches Ergebnis zu Patientenzufriedenheit Akutsomatik zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Dickdarmoperation, Infektionsrate (14,9%) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
14,9% Das Kantonsspital Graubünden hatte 114 PatientInnen mit Dickdarmoperation. Bei 17 Fällen bzw. 14,9% kam es zu einer Spitalinfektion (Schweizer Schnitt: 11,4%).
  1,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hirnblutung, Mortalität (28,6%) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
28,6% Das Kantonsspital Graubünden hatte 49 PatientInnen mit Hirnblutung, davon sind 14 Personen bzw. 28,6% im Spital verstorben (12 erwartet).
  0,9 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu COPD, Mortalität (6,0%) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,0% Das Kantonsspital Graubünden hatte 100 PatientInnen mit COPD, davon sind 6 Personen bzw. 6,0% im Spital verstorben (5 erwartet).
  0,5 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Herzinfarkt, Mortalität (5,2%) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,2% Das Kantonsspital Graubünden hatte 288 PatientInnen mit Herzinfarkt, davon sind 15 Personen bzw. 5,2% im Spital verstorben (12 erwartet).
  0,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Sepsis, Mortalität (23,9%) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
23,9% Das Kantonsspital Graubünden hatte 142 PatientInnen mit Sepsis, davon sind 34 Personen bzw. 23,9% im Spital verstorben (24 erwartet).
  0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Herzinsuffizienz, Mortalität (9,4%) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
9,4% Das Kantonsspital Graubünden hatte 233 PatientInnen mit Herzinsuffizienz, davon sind 22 Personen bzw. 9,4% im Spital verstorben (16 erwartet).
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Schlaganfall, Mortalität (11,7%) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
11,7% Das Kantonsspital Graubünden hatte 332 PatientInnen mit Schlaganfall, davon sind 39 Personen bzw. 11,7% im Spital verstorben (24 erwartet).
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hirninfarkt, Mortalität (8,5%) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
8,5% Das Kantonsspital Graubünden hatte 272 PatientInnen mit Hirninfarkt, davon sind 23 Personen bzw. 8,5% im Spital verstorben (14 erwartet).

Alle weiteren Kennzahlen (Strukturqualität  ):

  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Nierensteine, Fallzahl (373 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
373
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Fallzahl Akut - Spital gesamt (17'807 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
17'807
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu PTA Bauch-/Beinarterien, Fallzahl (344 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
344
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Melanom, Fallzahl (23 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
23
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Herzinfarkt, Fallzahl (396 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
396
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (159 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
159
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Hirnblutung, Fallzahl (49 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
49
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Brustkrebs, Fallzahl (224 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
224
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Darmkrebs, Fallzahl (157 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
157
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (170 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
170
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Darmentzündung chronisch, Fallzahl (96 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
96
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Schenkelhalsbruch, Fallzahl (67 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
67
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Lungenkrebs, Fallzahl (182 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
182
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Herzrhythmusstörungen, Fallzahl (298 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
298
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Wirbelsäule, Fallzahl (574 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
574
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Schlaganfall, Fallzahl (332 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
332
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Schilddrüsenoperation, Fallzahl (83 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
83
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Hirninfarkt, Fallzahl (272 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
272
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Herzschrittmacher und Defibrillatoren, Fallzahl (152 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
152
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Dickdarmoperation, Fallzahl (175 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
175
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Herzkatheter, Fallzahl (836 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
836
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Fuss-Amputation, Fallzahl (34 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
34
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Fallzahl (191 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
191
  4,6 - Sehr gutes Ergebnis zu Magenkrebs, Fallzahl (37 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
37
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'146 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'146
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Lungenentzündung, Fallzahl (357 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
357
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Herzinsuffizienz, Fallzahl (233 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
233
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Lungenresektion, Fallzahl (84 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
84
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu COPD, Fallzahl (100 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
100
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Hysterektomie, Fallzahl (117 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
117
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Frühgeburt, Fallzahl (21 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
21
  4,0 - Gutes Ergebnis zu Rektumoperation, Fallzahl (14 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
14
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Bauchspeicheldrüsenoperation, Fallzahl (21 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
21
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Personaldichte Ärzte Akutsomatik zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,4 
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Aorta-Operation, Fallzahl (63 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
63
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Bruchoperation, Fallzahl (186 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
186
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Becken- oder Beinarterien-Operation, Fallzahl (86 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
86
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Bein-Amputation, Fallzahl (4 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Magenoperation, Fallzahl (60 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
60
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  2,3 - Durchschnittliches Ergebnis zu Personaldichte Pflege Akutsomatik zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,9 
  2,0 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Fallzahl (141 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
141
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Fallzahl (120 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
120
  1,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Herzrhythmusstörungen / Vorhofflimmern, ablative Therapie mit Katheter, Fallzahl (52 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
52
  0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Radiojodtherapie, Fallzahl (30 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
30
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Speiseröhre-OP, Fallzahl (1 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1


Profil des Spitals 

  • Spitaltyp: Zentrumsspital
  • Notfallstation: ja
  • Intensivstation: ja
  • Spezialausrüstung: Magnetresonanztomograph (MRI), Computertomograph (CT), Positronen-Emissions-Tomograph (PET), Gamma Camera (inkl. Szintigraphie und SPECT-Scanner), Linearbeschleuniger (Radiotherapie), Lithotriptor, Angiographie, Dialysegerät
  • Anzahl Operationssäle: 14
  • Anzahl Gebärsäle: 5 / Kaiserschnitt-Rate: 34% 
  • Anteil Zusatzversicherte: 20%

Informationen über das Spital


Waren Sie oder ein Angehöriger von Ihnen kürzlich in diesem Spital in Behandlung?

Bitte teilen Sie Ihren Erfahrungsbericht »


Ratings von PatientInnen zum Kantonsspital Graubünden:

- Gute Feedbacks einzelner PatientInnen zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  3.8
11  Anzahl Ratings insgesamt  /  5 verifizierte Ratingsverifiziert

PatientenratingsQuelle: Spitalvergleich Schweiz 9 9 Patientenratings “sehr gut” 0 0 Patientenratings “gut” 0 0 Patientenratings “mittelmässig” 0 0 Patientenratings “unbefriedigend” 2 2 Patientenratings “schlecht”

Wir überprüfen die eingereichten Erfahrungsberichte von PatientInnen auf Übereinstimmung mit unseren Richtlinien. Kriterien sind Authentizität, Angemessenheit und Einhaltung des Datenschutzes. Bewertungen mit dem Label «Verifizierte Bewertung» wurden von der Patientin/dem Patienten mit einer Handynummer bestätigt. Sie haben dadurch eine höhere Vertrauenswürdigkeit.

Wir verrechnen die von PatientInnen online eingereichten Ratings nicht mit anderen Qualitätsindikatoren. Die Rückmeldungen der Patientinnen und Patienten beeinflussen somit weder die Punktzahlen noch die Rangfolge der Spitäler / Kliniken in unseren Ranglisten. Wir stellen die Rückmeldungen, die nicht gegen unsere Richtlinien verstossen, so dar, wie sie bei uns eingegangen sind. Wir bitten Sie, selbst sorgfältig abzuwägen, inwieweit diese Bewertungen für Ihre Spitalwahl relevant sind.

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hämorrhoiden-OP nach Longo, Ambulant Sehr gutes Vorgespräch mit Narkoseärztin. Auf Ängste und Probleme eingegangen. (Chirurgin: Frau Dr. Dalago)
Spitalaufenthalt im Nov. 2024, Rating vom 17.03.2025

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
 
Spitalaufenthalt im Sept. 2023, Rating vom 16.03.2024

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
82. Järige Tante war 8. Stunden im Notfall und bekam nichts zum Essen. Nach fragen bekam sie 1. Glas Wasser. Zum abholen wurde sie auf einen Stuhl vor dem Eingang gestellt. 
Spitalaufenthalt im Juli 2022, Rating vom 30.07.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hat alles gut geklappt. Spüre keinerlei Schmerzen oder sonst etwas. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Leistenbruch links und rechts, Verwachsungen im Bauchraum: Problemlos abgelaufen, rasche Erholung (Chirurg: Dr. Jürg Nägeli)
Spitalaufenthalt im Jan. 2020, Rating vom 22.01.2021

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Professionalität, keine Wartezeiten, Konkret 
Spitalaufenthalt im Jan. 2021, Rating vom 09.01.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Nach moneterlangen Leidenszeit wurde mir mit richtiger Diagnose und Therapie geholfen. Jetzt wieder alles bestens. 
Spitalaufenthalt im März 2024, Rating vom 07.04.2024

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hervorragende Dermatologie-Abteilung. Selten so einen fachlich wie auch menschlich tollen Arzt gehabt wie den leitenden Dermatologen des KSGR. 
Rating vom 10.12.2022

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Dickdarmoperation (Chirurgin: Frau Dr. Ammann)
Spitalaufenthalt im Jan. 2022, Rating vom 12.03.2022

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Kompetenz Zentrum für Long Covid 
Rating vom 13.11.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Totaler Pfusch bei einer Prostata OP Patient musste notfallmässig nach Zürich verlegt werden 
Spitalaufenthalt im Sept. 2021, Rating vom 31.10.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gute medizinische Versorgung. Nette Ärzte und kompetentes Pflegepersonal. 
Rating vom 04.10.2020


Die Stammdaten zu diesem Spital haben wir am 31.03.2024 letztmals aktualisiert. Die Herkunftsperioden und Quellen der Qualitätsdaten finden Sie, indem Sie den Namen einer Kennzahl antippen-/klicken.