Spitalvergleich Schweiz Zürich
welches-spital.chinformiert wählen

Geburten, Fallzahl

Eingriffs- bzw. diagnosespezifische Patientenzahlen (Fallzahlen) pro Spital zu Geburten sind für 80 Schweizer Spitäler verfügbar. Im Jahr 2022 waren insgesamt 80'341 betroffene Patientinnen in diesen Spitälern. Der Durchschnitt liegt somit bei 1'004 Patientinnen mit Geburten pro Spital. Die höchste Fallzahl bei Geburten (4'071 Patientinnen) hat die Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (groupe). In der Deutschschweiz erreicht die Luzerner Kantonsspital, LUKS (Gruppe) die höchste Fallzahl bei Geburten.

Siehe auch: Geburt Frühgeburt -- Kaiserschnitt -- Kaiserschnitt Infektionsrate

Spital-Rangliste für Geburten, Fallzahl

... weniger anzeigen weniger

Alle Spitäler

1. Rang: für die Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (groupe) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (4'071 PatientInnen/Jahr) zur Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4'071 Pat./Jahr
2. Rang: für die Luzerner Kantonsspital, LUKS (Gruppe) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (3'072 PatientInnen/Jahr) zur Luzerner Kantonsspital, LUKS (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3'072 Pat./Jahr
3. Rang: für die CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (groupe), Lausanne bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (3'055 PatientInnen/Jahr) zur CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3'055 Pat./Jahr
4. Rang: für das Universitätsspital Basel (USB) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (2'585 PatientInnen/Jahr) zum Universitätsspital Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2'585 Pat./Jahr
5. Rang: für die Spital Thurgau AG Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen (Gruppe) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (2'358 PatientInnen/Jahr) zur Spital Thurgau AG Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2'358 Pat./Jahr
6. Rang: für das Universitätsspital Zürich (USZ) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (2'342 PatientInnen/Jahr) zum Universitätsspital Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2'342 Pat./Jahr
7. Rang: für das Stadtspital Triemli, Zürich bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (2'201 PatientInnen/Jahr) zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2'201 Pat./Jahr
7. bis 74. Rang ausgeblendet ... anzeigen mehr
8. Rang: für das Spital Zollikerberg bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (2'129 PatientInnen/Jahr) zum Spital Zollikerberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2'129 Pat./Jahr
9. Rang: für die Kantonsspital St. Gallen (Gruppe) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (2'123 PatientInnen/Jahr) zur Kantonsspital St. Gallen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2'123 Pat./Jahr
10. Rang: für das Kantonsspital Aarau bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (2'013 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2'013 Pat./Jahr
11. Rang: für das Inselspital Bern (Teil der Insel Gruppe) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'999 PatientInnen/Jahr) zum Inselspital Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'999 Pat./Jahr
12. Rang: für das Kantonsspital Winterthur bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'867 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Winterthur (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'867 Pat./Jahr
13. Rang: für die Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (groupe), Vevey bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'835 PatientInnen/Jahr) zur Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'835 Pat./Jahr
14. Rang: für das Bethesda Spital, Basel bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'726 PatientInnen/Jahr) zum Bethesda Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'726 Pat./Jahr
15. Rang: für die Lindenhof AG (Gruppe), Bern bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'687 PatientInnen/Jahr) zur Lindenhof AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'687 Pat./Jahr
16. Rang: für die Kantonsspital Baden AG (Gruppe) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'670 PatientInnen/Jahr) zur Kantonsspital Baden AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'670 Pat./Jahr
17. Rang: für die Solothurner Spitäler AG (Gruppe) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'532 PatientInnen/Jahr) zur Solothurner Spitäler AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'532 Pat./Jahr
18. Rang: für die Hôpital du Valais - Centre hospitalier du Valais Romand CHVR, Sion bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'495 PatientInnen/Jahr) zur Hôpital du Valais - Centre hospitalier du Valais Romand CHVR (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'495 Pat./Jahr
19. Rang: für das Hôpital Jules Daler, Fribourg bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'473 PatientInnen/Jahr) zum Hôpital Jules Daler (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'473 Pat./Jahr
20. Rang: für die EOC Ente ospedaliero cantonale (gruppo), Bellinzona bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'462 PatientInnen/Jahr) zur EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'462 Pat./Jahr
21. Rang: für die EHC Ensemble hospitalier de la Côte (groupe), Morges bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'393 PatientInnen/Jahr) zur EHC Ensemble hospitalier de la Côte (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'393 Pat./Jahr
22. Rang: für die Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (groupe) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'284 PatientInnen/Jahr) zur Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'284 Pat./Jahr
23. Rang: für das Spital Bülach bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'233 PatientInnen/Jahr) zum Spital Bülach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'233 Pat./Jahr
24. Rang: für das Kantonsspital Graubünden, Chur bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'146 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'146 Pat./Jahr
25. Rang: für die Spital STS Thun-Simmental-Saanenland (Gruppe) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'138 PatientInnen/Jahr) zur Spital STS Thun-Simmental-Saanenland (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'138 Pat./Jahr
26. Rang: für das Spital Limmattal, Schlieren bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'053 PatientInnen/Jahr) zum Spital Limmattal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'053 Pat./Jahr
27. Rang: für die Hirslanden Bern AG (Gruppe) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'024 PatientInnen/Jahr) zur Hirslanden Bern AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'024 Pat./Jahr
28. Rang: für die HFR - Hôpital fribourgeois (groupe) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (1'008 PatientInnen/Jahr) zur HFR - Hôpital fribourgeois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1'008 Pat./Jahr
29. Rang: für die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland (Gruppe), Rebstein bezüglich Geburten, Fallzahl.
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (993 PatientInnen/Jahr) zur Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
993 Pat./Jahr
30. Rang: für das Zuger Kantonsspital, Baar bezüglich Geburten, Fallzahl.
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (989 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
989 Pat./Jahr
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (948 PatientInnen/Jahr) zur Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
948 Pat./Jahr
32. Rang: für die Klinik Hirslanden Zürich bezüglich Geburten, Fallzahl.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (934 PatientInnen/Jahr) zur Klinik Hirslanden Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
934 Pat./Jahr
33. Rang: für die Regionalspital Emmental AG (Gruppe), Burgdorf bezüglich Geburten, Fallzahl.
  4,0 - Gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (855 PatientInnen/Jahr) zur Regionalspital Emmental AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
855 Pat./Jahr
34. Rang: für das Spitalzentrum Biel bezüglich Geburten, Fallzahl.
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (851 PatientInnen/Jahr) zum Spitalzentrum Biel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
851 Pat./Jahr
35. Rang: für das Asana Spital Leuggern bezüglich Geburten, Fallzahl.
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (797 PatientInnen/Jahr) zum Asana Spital Leuggern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
797 Pat./Jahr
36. Rang: für das Spital Uster bezüglich Geburten, Fallzahl.
  3,7 - Gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (787 PatientInnen/Jahr) zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
787 Pat./Jahr
37. Rang: für das GZO Spital Wetzikon bezüglich Geburten, Fallzahl.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (755 PatientInnen/Jahr) zum GZO Spital Wetzikon (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
755 Pat./Jahr
38. Rang: für die Clinica Sant'Anna, SMN, Sorengo bezüglich Geburten, Fallzahl.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (746 PatientInnen/Jahr) zur Clinica Sant'Anna, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
746 Pat./Jahr
39. Rang: für die See­-Spital (Gruppe), Horgen bezüglich Geburten, Fallzahl.
  3,5 - Gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (744 PatientInnen/Jahr) zur See­-Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
744 Pat./Jahr
40. Rang: für die Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern bezüglich Geburten, Fallzahl.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (743 PatientInnen/Jahr) zur Hirslanden Klinik St. Anna (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
743 Pat./Jahr
41. Rang: für die Hirslanden Klinik Linde, Biel bezüglich Geburten, Fallzahl.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (741 PatientInnen/Jahr) zur Hirslanden Klinik Linde (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
741 Pat./Jahr
42. Rang: für die Clinique des Grangettes, Chêne-Bougeries bezüglich Geburten, Fallzahl.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (734 PatientInnen/Jahr) zur Clinique des Grangettes (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
734 Pat./Jahr
43. Rang: für die Spitäler Schaffhausen (Gruppe) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (732 PatientInnen/Jahr) zur Spitäler Schaffhausen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
732 Pat./Jahr
44. Rang: für die Spitalverbund AR, Spitäler Herisau, Heiden (Gruppe) bezüglich Geburten, Fallzahl.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (712 PatientInnen/Jahr) zur Spitalverbund AR, Spitäler Herisau, Heiden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
712 Pat./Jahr
45. Rang: für die Clinique Générale-Beaulieu, Genève bezüglich Geburten, Fallzahl.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (710 PatientInnen/Jahr) zur Clinique Générale-Beaulieu (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
710 Pat./Jahr
46. Rang: für die Hirslanden Klinik Stephanshorn, St. Gallen bezüglich Geburten, Fallzahl.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (695 PatientInnen/Jahr) zur Hirslanden Klinik Stephanshorn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
695 Pat./Jahr
47. Rang: für die Hirslanden Klinik Aarau bezüglich Geburten, Fallzahl.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (695 PatientInnen/Jahr) zur Hirslanden Klinik Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
695 Pat./Jahr
48. Rang: für die Spitalzentrum Oberwallis - SZO (seit 2005 Teil von Spital Wallis), Visp bezüglich Geburten, Fallzahl.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (659 PatientInnen/Jahr) zur Spitalzentrum Oberwallis - SZO (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
659 Pat./Jahr
49. Rang: für das Kantonsspital Nidwalden, Stans bezüglich Geburten, Fallzahl.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (634 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Nidwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
634 Pat./Jahr
50. Rang: für das Stiftung Spital Muri, Muri AG bezüglich Geburten, Fallzahl.
  2,3 - Durchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (615 PatientInnen/Jahr) zum Stiftung Spital Muri (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
615 Pat./Jahr
51. Rang: für die Groupement Hospitalier de l`Ouest Lémanique - GHOL (groupe), Nyon bezüglich Geburten, Fallzahl.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (613 PatientInnen/Jahr) zur Groupement Hospitalier de l`Ouest Lémanique - GHOL (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
613 Pat./Jahr
52. Rang: für die Hôpital Intercantonal de la Broye - HIB (groupe), Payerne bezüglich Geburten, Fallzahl.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (593 PatientInnen/Jahr) zur Hôpital Intercantonal de la Broye - HIB (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
593 Pat./Jahr
53. Rang: für die Spitalregion Fürstenland Toggenburg (Gruppe), Wil SG bezüglich Geburten, Fallzahl.
  1,9 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (573 PatientInnen/Jahr) zur Spitalregion Fürstenland Toggenburg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
573 Pat./Jahr
54. Rang: für die Spitäler FMI Frutigen Meiringen Interlaken (Gruppe), Unterseen bezüglich Geburten, Fallzahl.
  1,8 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (552 PatientInnen/Jahr) zur Spitäler FMI Frutigen Meiringen Interlaken (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
552 Pat./Jahr
55. Rang: für die SRO Spital Region Oberaargau AG (Gruppe), Langenthal bezüglich Geburten, Fallzahl.
  1,7 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (544 PatientInnen/Jahr) zur SRO Spital Region Oberaargau AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
544 Pat./Jahr
56. Rang: für die Kantonsspital Baselland (Gruppe), Liestal bezüglich Geburten, Fallzahl.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (540 PatientInnen/Jahr) zur Kantonsspital Baselland (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
540 Pat./Jahr
57. Rang: für die Hôpital du Jura (groupe), Porrentruy bezüglich Geburten, Fallzahl.
  1,5 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (528 PatientInnen/Jahr) zur Hôpital du Jura (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
528 Pat./Jahr
58. Rang: für das Hôpital de La Tour, Meyrin bezüglich Geburten, Fallzahl.
  1,5 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (495 PatientInnen/Jahr) zum Hôpital de La Tour (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
495 Pat./Jahr
59. Rang: für die Gesundheitszentrum Fricktal (Gruppe), Rheinfelden bezüglich Geburten, Fallzahl.
  1,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (484 PatientInnen/Jahr) zur Gesundheitszentrum Fricktal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
484 Pat./Jahr
60. Rang: für das Spital Linth, Uznach bezüglich Geburten, Fallzahl.
  1,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (463 PatientInnen/Jahr) zum Spital Linth (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
463 Pat./Jahr
61. Rang: für die Klinik im Park - Hirslanden, Zürich bezüglich Geburten, Fallzahl.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (459 PatientInnen/Jahr) zur Klinik im Park - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
459 Pat./Jahr
62. Rang: für das Spital Männedorf bezüglich Geburten, Fallzahl.
  1,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (446 PatientInnen/Jahr) zum Spital Männedorf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
446 Pat./Jahr
63. Rang: für das Spital Lachen, Lachen SZ bezüglich Geburten, Fallzahl.
  1,0 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (436 PatientInnen/Jahr) zum Spital Lachen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
436 Pat./Jahr
64. Rang: für die Klinik Villa im Park, Rothrist bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,9 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (429 PatientInnen/Jahr) zur Klinik Villa im Park (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
429 Pat./Jahr
65. Rang: für die AndreasKlinik - Hirslanden, Cham bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,9 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (420 PatientInnen/Jahr) zur AndreasKlinik - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
420 Pat./Jahr
66. Rang: für die Privatklinik Bethanien, Zürich bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,8 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (398 PatientInnen/Jahr) zur Privatklinik Bethanien (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
398 Pat./Jahr
67. Rang: für das Spital Schwyz bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,8 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (395 PatientInnen/Jahr) zum Spital Schwyz (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
395 Pat./Jahr
68. Rang: für die Clinique de La Source, Lausanne bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,7 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (390 PatientInnen/Jahr) zur Clinique de La Source (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
390 Pat./Jahr
69. Rang: für die Clinique Cecil SA - Hirslanden, Lausanne bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,6 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (361 PatientInnen/Jahr) zur Clinique Cecil SA - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
361 Pat./Jahr
70. Rang: für das Kantonsspital Glarus bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,6 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (303 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Glarus (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
303 Pat./Jahr
71. Rang: für das AMEOS Spital Einsiedeln bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,5 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (275 PatientInnen/Jahr) zum AMEOS Spital Einsiedeln (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
275 Pat./Jahr
72. Rang: für das Kantonsspital Uri, Altdorf UR bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (265 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Uri (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
265 Pat./Jahr
73. Rang: für das Kantonsspital Obwalden, Sarnen bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (262 PatientInnen/Jahr) zum Kantonsspital Obwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
262 Pat./Jahr
74. Rang: für die Clinica Santa Chiara, Locarno bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (253 PatientInnen/Jahr) zur Clinica Santa Chiara (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
253 Pat./Jahr
75. Rang: für das Flury Stiftung Regionalspital Prättigau, Schiers bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (197 PatientInnen/Jahr) zum Flury Stiftung Regionalspital Prättigau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
197 Pat./Jahr
76. Rang: für das Spital Thusis bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (165 PatientInnen/Jahr) zum Spital Thusis (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
165 Pat./Jahr
77. Rang: für das Regionalspital Surselva, Ilanz bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (159 PatientInnen/Jahr) zum Regionalspital Surselva (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
159 Pat./Jahr
78. Rang: für das Spital Oberengadin, Samedan bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (156 PatientInnen/Jahr) zum Spital Oberengadin (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
156 Pat./Jahr
79. Rang: für das Spital Davos Akutabteilung, Davos Platz bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (101 PatientInnen/Jahr) zum Spital Davos Akutabteilung (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
101 Pat./Jahr
80. Rang: für das Center da sandà Engiadina Bassa, Ospidal, Scuol bezüglich Geburten, Fallzahl.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (43 PatientInnen/Jahr) zum Center da sandà Engiadina Bassa, Ospidal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
43 Pat./Jahr

Zur Kennzahl Geburten, Fallzahl

Zum Indikator Spezifische Fallzahlen

Anzahl PatientInnen mit einer bestimmten Diagnose oder einem bestimmten Eingriff / einer bestimmten Operation in einem Spital (pro Kalenderjahr).

Stärken:

Hat ein Spital hohe Fallzahlen bei einer bestimmten Operation oder einem bestimmten Krankheitsbild, so ist dies ein guter Hinweis auf das Vorhandensein spezifischer Fähigkeiten und Kenntnisse. "Übung macht den Meister" - dass dieses Sprichwort auch für Operationen und anspruchsvolle Diagnose- und Behandlungstechniken gilt, ist grundsätzlich durch viele wissenschaftliche Studien belegt. Darüber hinaus deuten hohe spezifische Fallzahlen darauf hin, dass die notwendigen medizinischen Geräte vorhanden und auf dem neuesten Stand sind.

Grenzen:

Spezifische Fallzahlen sind leider nicht für alle Eingriffe verfügbar. Die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf ähnliche Eingriffe / Operationen ist unsicher. Zudem ist der Zusammenhang zwischen Fallzahl und Erfahrung/Kompetenz vermutlich nicht linear. Insbesondere bei sehr hohen spezifischen Fallzahlen kann es sein, dass zusätzliche Fälle nicht mehr in gleichem Masse zu einem Zuwachs an Wissen und Können führen. Zudem wäre es wünschenswert, nicht nur spezifische Fallzahlen pro Spital vergleichen zu können, sondern auch die spezifische, persönliche Erfahrung der einzelnen ChirurgInnen. Leider gibt es bisher in der Schweiz keine flächendeckenden Vergleichsdaten pro ChirurgIn.

Zu diesem Thema sind Ratings und Erfahrungen von PatientInnen vorhanden

Ratings / Erfahrungen von Patienten zu diesem Thema:

Wir überprüfen eingereichte Erfahrungsberichte von PatientInnen auf Übereinstimmung mit unseren Richtlinien. Die Kriterien sind Authentizität, Angemessenheit und Einhalten des Datenschutzes. Einschätzungen mit dem Label «verifiziertes Rating» sind von der Patientin / vom Patienten mit einer Mobilnummer bestätigt worden. Sie haben damit eine höhere Vertrauenswürdigkeit.

Wir verrechnen die online eingereichten Ratings von PatientInnen nicht mit anderen Qualitäts-Indikatoren. Die Patienten-Rückmeldungen beeinflussen somit weder die Scores noch die Rangplätze der Spitäler / Kliniken auf unseren Bestenlisten. Wir stellen die Rückmeldungen, welche nicht gegen unsere Richtlinien verstossen, so dar, wie sie bei uns eingegangen sind. Wir bitten Sie, selbst sorgfältig abzuwägen, inwiefern diese Ratings für Ihre Wahl eines Spitals von Bedeutung sind.

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Kantonsspital Glarus
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Glarus (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Frauenklinik top, war voll und ganz zufrieden. Sie haben mich die komplette Schwangerschaft kompetent und liebevoll begleitet. Auch während der Geburt und die Tage danach habe ich mich sehr wohl gefühlt. Würde jederzeit wieder dieses Spital wählen. 
Spitalaufenthalt im Dez. 2022, Rating vom 11.09.2025

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur , St. Gallen
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich durfte dort zwei wundervolle, selbstbestimmte Geburten erleben. Alle Hebammen sind mit vollem Herz und viel Fachwissen bei ihrer Arbeit. 
Spitalaufenthalt im Feb. 2023, Rating vom 18.01.2025

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Stadtspital Triemli, Zürich
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hebammenteam top/freundlich. Kaiserschnitt wurde notwendig. Epiduralanästhesie intravenös (kann ich beweisen-Geburtsbericht). Folge: Baby Neonatologie-ich konnte dieses erst wieder ca. 17h später sehen. Ärztin Anästhesie: wo Menschen arbeiten passieren Fehler-Danke! Rechnung Selbstbehalt Neo folgte!!! 

zur Operation:
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Kaiserschnitt. Zuvor Epiduralanästhesie intravenös-Folge: Baby musste auf Neonatologie-ich konnte es für 17h nicht sehen. Anesthesistin: wo Menschen arbeiten passieren Fehler... Ev. wäre eine ENTSCHULDIGUNG angebrachter gewesen?! Der Oberhammer: Rechnung Neonatologie-Selbstbehalt...
Rating vom 14.09.2023

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Spital Olten
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Olten (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich habe im KSO am 27.05.21 mein Kind geboren, und obwohl ich in der Mitternacht mit Wehen gekommen bin und die Geburt nicht ganz unkompliziert war, bin ich mit der Betreuung sehr zufrieden. Die Hebammen waren alle sehr professionell und freundlich, haben schnell auf jede Bitte reagiert  
Spitalaufenthalt im Mai 2021, Rating vom 25.06.2021

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Paracelsus-Spital Richterswil
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Paracelsus-Spital Richterswil (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Wunderbares Spital. Natürliche Geburt. Habe hier meinen Sohn geboren. Soo nette Hebammen 
Spitalaufenthalt im Nov. 2020, Rating vom 05.11.2020

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Spital Bülach
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Bülach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Geburt: Meine Frau hat im Spital Bülach gebärt. Leider haben die Ärzte viel zu schnell überragiert und am späten Abend die Geburt mit Hormonen eingeleitet. Das wäre gar nicht nötig gewesen und man hätte die Herztöne des Babys etwas länger überwachen können und nicht nur 35 Minuten.  
Rating vom 12.07.2024

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Kantonsspital Glarus
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Glarus (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Geburtenabteilung -> hat bei Notfall sehr schnell reagiert und war ebenfalls sehr einfühlsam 
Spitalaufenthalt im Juli 2021, Rating vom 13.10.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Kantonsspital Glarus
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Glarus (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Geburtenabtrilung di reinste Katastrophe.... vom Narkosearzt, über Artzt und die Pflege ist nur noch lachhaft..... bitte haltet euch fern von diesem spital.... daselbe gilt auch für den Notfall 

zur Operation:
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Kantonsspital Glarus (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Kaiserschnitt... Teilnarkose war das reinste Gemetzel bis sie endlich gesetzt war....
Spitalaufenthalt im Juli 2023, Rating vom 22.08.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Hirslanden Klinik Stephanshorn, St. Gallen
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zur Hirslanden Klinik Stephanshorn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Traumatische Geburt 
Spitalaufenthalt im Juli 2023, Rating vom 20.07.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Hirslanden Klinik Aarau
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Hirslanden Klinik Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Das gesamte Team war sehr professionell. Ich hatte einen schwierigen Geburtsverlauf, der mit einem Kaiserschnitt endete. Mein Mann und ich waren sehr froh, dass wir uns für Hirslanden Aarau entschieden haben. Ich habe mich von der Ankunft bis zur Entlassung sehr sicher gefühlt.  

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Hirslanden Klinik Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Kaiserschnitt (Chirurg: Dr. Peter Scott)
Spitalaufenthalt im Okt. 2021, Rating vom 11.10.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Hirslanden Klinik Aarau
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zur Hirslanden Klinik Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Bei der Geburt nicht optimal betreut. Aufgrund Zeitmangel der Hebamme wurden wir nicht 1/1 betreut. Auch Arzt war nicht kompetent und hat die Arbeit schweifen lassen. PDA wurde auch nicht optimal gesetzt. Letztendlich wurde ein Kaiserschnitt gemacht, da leider keine Mühe gemacht um Kind natürlich zu holen 

zur Operation:
- Durchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Hirslanden Klinik Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
ungeplanter Kaiserschnitt
Spitalaufenthalt im Sept. 2020, Rating vom 17.02.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Universitätsspital Basel
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Universitätsspital Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Erfahrung Geburt: Jederzeit kompetente Mitarbeiter und ein durchweg sicheres Gefühl. 
Spitalaufenthalt im Feb. 2021, Rating vom 17.02.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Spital Limmattal, Schlieren
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Limmattal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
War für die Geburt im Limmatspital. Hebammen und Ärzte waren extrem freundlich, einfühlsam und professionell. Das Essen sowie die Betreuung im Wochenbett war auch super. Kann diesesnSpital sehr empfehlen 
Spitalaufenthalt im Dez. 2020, Rating vom 26.01.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Spital Zollikerberg
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Zollikerberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Geburts- und Wöchnerinnenstation im Sommer 2018 heillos überlastet, da intern (laut Hebamme) die Anweisung gegeben wurde auf keinen Fall jemanden abzuweisen. Dadurch sehr mangelhafte Betreuung, Verweigerung einer PDA (dauert zu lange), traumatische Geburt. Tolles Personal, leider ohne Zeit. 
Spitalaufenthalt im Juli 2018, Rating vom 26.02.2020


Die auf dieser Seite dargestellten Daten haben wir am 10.08.2024 letztmals aktualisiert.