Spitalvergleich Schweiz Zürich
welches-spital.chinformiert wählen

Zuger Kantonsspital, Baar ZG
Pros
Pluspunkt: Das Zuger Kantonsspital hat viele Daten zur Ergebnis-Qualität
Pluspunkt: Das Zuger Kantonsspital hat ein signifikant besseres Ergebnis bei Dickdarmoperation (kolorektale Resektion), Infektionsrate

Ergebnisqualität:

Ergebnisqualität insgesamt (über alle 16 Kennzahlen)  
  3,4 - Gute Ergebnisqualität insgesamt zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  5,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Dickdarmoperation, Infektionsrate (2,1%) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,1% Das Zuger Kantonsspital hatte 105 PatientInnen mit Dickdarmoperation. Bei 2 Fällen bzw. 2,1% kam es zu einer Spitalinfektion (Schweizer Schnitt: 11,4%).
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Spital-Dekubitus zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  4,6 - Sehr gutes Ergebnis zu Herzinsuffizienz, Mortalität (5,3%) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,3% Das Zuger Kantonsspital hatte 225 PatientInnen mit Herzinsuffizienz, davon sind 12 Personen bzw. 5,3% im Spital verstorben (17 erwartet).
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,5% Das Zuger Kantonsspital hatte 331 PatientInnen mit Hüft-Endoprothese. Bei 5 Fällen bzw. 1,5% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig (Durchschnitt Schweizer Spitäler: 2,5%).
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Sepsis, Mortalität (15,8%) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
15,8% Das Zuger Kantonsspital hatte 202 PatientInnen mit Sepsis, davon sind 32 Personen bzw. 15,8% im Spital verstorben (40 erwartet).
  3,7 - Gutes Ergebnis zu Lungenentzündung, Mortalität (5,6%) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,6% Das Zuger Kantonsspital hatte 301 PatientInnen mit Lungenentzündung, davon sind 17 Personen bzw. 5,6% im Spital verstorben (21 erwartet).
  3,2 - Gutes Ergebnis zu Hirnblutung, Mortalität (26,1%) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
26,1% Das Zuger Kantonsspital hatte 23 PatientInnen mit Hirnblutung, davon sind 6 Personen bzw. 26,1% im Spital verstorben (7 erwartet).
  3,2 - Gutes Ergebnis zu Schlaganfall, Mortalität (7,2%) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7,2% Das Zuger Kantonsspital hatte 194 PatientInnen mit Schlaganfall, davon sind 14 Personen bzw. 7,2% im Spital verstorben (16 erwartet).
  3,2 - Gutes Ergebnis zu künstliche Beatmung, Mortalität (28,2%) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
28,2% Das Zuger Kantonsspital hatte 78 PatientInnen mit künstliche Beatmung, davon sind 22 Personen bzw. 28,2% im Spital verstorben (24 erwartet).
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Kaiserschnitt, Infektionsrate (1,9%) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,9% Das Zuger Kantonsspital hatte 320 PatientInnen mit Kaiserschnitt. Bei 6 Fällen bzw. 1,9% kam es zu einer Spitalinfektion (Schweizer Schnitt: 2,6%).
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Patientenzufriedenheit Akutsomatik zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Wiedereintritte zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,9% Das Zuger Kantonsspital hatte bei 5,9 % der PatientInnen ungeplante Wiedereintritte innert Monatsfrist (Rückfalle). Der Schweizer Schnitt ist 6,0%.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hirninfarkt, Mortalität (5,1%) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,1% Das Zuger Kantonsspital hatte 157 PatientInnen mit Hirninfarkt, davon sind 8 Personen bzw. 5,1% im Spital verstorben (8 erwartet).
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu COVID-19, Mortalität (5,9%) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5,9% Das Zuger Kantonsspital hatte 683 PatientInnen mit COVID-19, davon sind 40 Personen bzw. 5,9% im Spital verstorben (40 erwartet).
  1,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu COPD, Mortalität (6,1%) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,1% Das Zuger Kantonsspital hatte 82 PatientInnen mit COPD, davon sind 5 Personen bzw. 6,1% im Spital verstorben (4 erwartet).
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,3% Das Zuger Kantonsspital hatte 190 PatientInnen mit Knie-Endoprothese. Bei 12 Fällen bzw. 6,3% war eine Wiederoperation innert zwei Jahren notwendig (Durchschnitt Schweizer Spitäler: 3,4%).

Alle weiteren Kennzahlen (Strukturqualität  ):

  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Nierensteine, Fallzahl (319 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
319
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Fallzahl Akut - Spital gesamt (10'805 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
10'805
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Schenkelhalsbruch, Fallzahl (64 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
64
  4,6 - Sehr gutes Ergebnis zu Fuss-Amputation, Fallzahl (27 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
27
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Schlaganfall, Fallzahl (194 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
194
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Hirninfarkt, Fallzahl (157 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
157
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Wiederoperation zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Herzinsuffizienz, Fallzahl (225 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
225
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Fallzahl (158 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
158
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Geburten, Fallzahl (989 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
989
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Hirnblutung, Fallzahl (23 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
23
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Lungenentzündung, Fallzahl (301 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
301
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Dickdarmoperation, Fallzahl (96 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
96
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Magenkrebs, Fallzahl (26 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
26
  4,0 - Gutes Ergebnis zu Bruchoperation, Fallzahl (196 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
196
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Hysterektomie, Fallzahl (113 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
113
  3,8 - Gutes Ergebnis zu COPD, Fallzahl (82 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
82
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Darmkrebs, Fallzahl (67 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
67
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Herzrhythmusstörungen, Fallzahl (108 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
108
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Prostatakarzinom, Fallzahl (58 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
58
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Darmentzündung chronisch, Fallzahl (36 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
36
  3,5 - Gutes Ergebnis zu Herzinfarkt, Fallzahl (109 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
109
  3,4 - Gutes Ergebnis zu Schilddrüsenoperation, Fallzahl (37 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
37
  3,4 - Gutes Ergebnis zu Blasenkrebs, Fallzahl (65 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
65
  3,4 - Gutes Ergebnis zu Lungenkrebs, Fallzahl (44 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
44
  3,3 - Gutes Ergebnis zu PTA Bauch-/Beinarterien, Fallzahl (83 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
83
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Personaldichte Ärzte Akutsomatik zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,1 
  2,7 - Durchschnittliches Ergebnis zu Brustkrebs, Fallzahl (79 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
79
  2,3 - Durchschnittliches Ergebnis zu Hüft-Endoprothese, Fallzahl (135 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
135
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Personaldichte Pflege Akutsomatik zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,8 
  1,8 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Rektumoperation, Fallzahl (4 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4
  1,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Herzschrittmacher und Defibrillatoren, Fallzahl (20 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
20
  1,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Becken- oder Beinarterien-Operation, Fallzahl (14 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
14
  0,9 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Fallzahl (86 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
86
  0,8 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Bein-Amputation, Fallzahl (2 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2
  0,8 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Magenoperation, Fallzahl (7 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7
  0,7 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Lungenresektion, Fallzahl (6 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6
  0,5 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Melanom, Fallzahl (2 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2
  0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Herzkatheter, Fallzahl (5 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Wirbelsäule, Fallzahl (5 PatientInnen/Jahr) zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Knie-Endoprothese, Wiederoperation zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)


Profil des Spitals 

  • Spitaltyp: Zentrumsspital
  • Notfallstation: ja
  • Intensivstation: ja
  • Spezialausrüstung: Magnetresonanztomograph (MRI), Computertomograph (CT), Positronen-Emissions-Tomograph (PET), Angiographie, Dialysegerät
  • Anzahl Operationssäle: 7
  • Anzahl Gebärsäle: 3 / Kaiserschnitt-Rate: 30% 
  • Anteil Zusatzversicherte: 24%

Informationen über das Spital


Waren Sie oder ein Angehöriger von Ihnen kürzlich in diesem Spital in Behandlung?

Bitte teilen Sie Ihren Erfahrungsbericht »


Ratings von PatientInnen zum Zuger Kantonsspital:

- Leicht unterdurchschnittliche Feedbacks einzelner PatientInnen zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  1.8
14  Anzahl Ratings insgesamt  /  11 verifizierte Ratingsverifiziert

PatientenratingsQuelle: Spitalvergleich Schweiz 3 3 Patientenratings “sehr gut” 0 0 Patientenratings “gut” 2 2 Patientenratings “mittelmässig” 2 2 Patientenratings “unbefriedigend” 7 7 Patientenratings “schlecht”

Wir überprüfen die eingereichten Erfahrungsberichte von PatientInnen auf Übereinstimmung mit unseren Richtlinien. Kriterien sind Authentizität, Angemessenheit und Einhaltung des Datenschutzes. Bewertungen mit dem Label «Verifizierte Bewertung» wurden von der Patientin/dem Patienten mit einer Handynummer bestätigt. Sie haben dadurch eine höhere Vertrauenswürdigkeit.

Wir verrechnen die von PatientInnen online eingereichten Ratings nicht mit anderen Qualitätsindikatoren. Die Rückmeldungen der Patientinnen und Patienten beeinflussen somit weder die Punktzahlen noch die Rangfolge der Spitäler / Kliniken in unseren Ranglisten. Wir stellen die Rückmeldungen, die nicht gegen unsere Richtlinien verstossen, so dar, wie sie bei uns eingegangen sind. Wir bitten Sie, selbst sorgfältig abzuwägen, inwieweit diese Bewertungen für Ihre Spitalwahl relevant sind.

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr gute Betreuung, sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Operation. Die Stationspflege wie auch mein behandelnder Urologe Dr. Zumstein waren top.  (Chirurg: Dr. Valentin Zumstein)
Spitalaufenthalt im Okt. 2023, Rating vom 02.05.2024

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr positiver Gesamteinduck vom Empfang weg (Eintritt) über die Narkose, OP und Pflege. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Doppelseitiger Leisten und Nabelbruch keine Komplikationen eingetreten. Die Schmerzbehandlung war Tadellos. Ich war sehr positiv Überascht. (Chirurg: Dr. Markus Appelt)
Spitalaufenthalt im Apr. 2024, Rating vom 15.04.2024

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Also die Notfallstation ist schlicht und einfach nicht zu gebrauchen! Dazu kommt diese sehr unfreundliche schnippische Art der "netten" Dame am Empfang! Unmotiviert und überhaupt nicht zuvorkommend! 
Spitalaufenthalt im Jan. 2024, Rating vom 26.01.2024

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Traumatisiererend, das Wohl von mir als Gebärende vollkommen kein Thema, man wurde entbunden gänzlich ohne Selbstbestimmung, brechen aller 10 Punkte des Nürnberger Kodexes. Habe keine Unterschrift gegeben für Wehenverstärker und Beatmung, nur für Kaiserschnitt und PDA. Mein Wille wurde ignoriert. 
Rating vom 26.03.2023

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Optimale Vorbereitung auf einen bevorstehenden Eingriff. Keine Frage blieb offen. Sehr rücksichtsvolle Pflege, und Bedienung wie im Hotel. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
problemlos abgelaufen (minimal investive Entfernung der Gebärmutter, Eileiter und Eierstöcke) (Chirurg: Dr. Christoph M. Honegger)
Spitalaufenthalt im Mai 2022, Rating vom 17.05.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gebären in diesem Spital ist Horror. Gewalt pur! Ich bereue es sehr, dass unser 1. Kind dort zur Welt gekommen ist! 
Spitalaufenthalt im Juni 2019, Rating vom 09.04.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Der Notfall ist nicht brauchbar 
Spitalaufenthalt im Apr. 2022, Rating vom 01.04.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Die Notfallstation ist unbrauchbar. Wir bekamen keine Hilfe und dies obwohl es dringend gewesen ist. 
Rating vom 12.06.2021

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Durchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Wegen Streifung/Schlaganfall in die Notaufnahme und dann 4 Tage Krankenhausaufenthalt. Gute Betreuung während des Aufenthalts. Leider ohne Abschlussbesprechung und Indikationen zu den Medikamenten entlassen. Nächster Termin erst in 4 Monaten! 
Spitalaufenthalt im Feb. 2021, Rating vom 21.02.2021

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Durchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Bei der Pflege muss teilweise um Medikamente gebettelt werden, auch wenn die bereits mit dem Arzt so geplant waren. Die Küche ist auch bei Privatpatienten nicht auf Intoleranzen vorbereitet. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gute Aufklärung durch den Arzt. Gute Erholung nach Spitalaustritt
Spitalaufenthalt im März 2020, Rating vom 31.03.2020

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hatte einen Bruch in der Hand, mir wurde zuerst nicht geglaubt, bis ich auf das CT bestanden habe und der Bruch entdeckt wurde. Bei der Schlusskontrolle wurde ich innert 30sek. instruiert dass nun alles gut ist und tschüss. Bei meiner letzten OP in diesem Spital, war ich in einem 4er Zimmer. 

zur Operation:
- Gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
gebrochene Nase gerichtet
Spitalaufenthalt im Juni 2023, Rating vom 23.10.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
OP gelungen, Nachsorge schlecht. Abfertigung.. Ein normaler Kassenpatient ist nichts wert. 
Rating vom 31.08.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating
- Leicht unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
War nicht so toll.???? Ein bisschen enttäuscht für die Wahl der Reha. Die Erwartung nicht erfüllt. 
Spitalaufenthalt im Nov. 2022, Rating vom 27.10.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Ratingverifiziertes Rating
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Zuger Kantonsspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
 
Spitalaufenthalt im März 2024, Rating vom 02.04.2024


Die Stammdaten zu diesem Spital haben wir am 31.03.2024 letztmals aktualisiert. Die Herkunftsperioden und Quellen der Qualitätsdaten finden Sie, indem Sie den Namen einer Kennzahl antippen-/klicken.