Spitalvergleich Schweiz Zürich
welches-spital.chinformiert wählen

Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate

Fachbezeichnung: Cholezystektomie

Für Gallenblasenentfernung /-operationen liegen für die aktuelle Periode aussagekräftige risikoadjustierte Infektionsraten von 14 Schweizer Spitälern vor. In diesen Spitälern konnten 3'477 PatientInnen überwacht werden. Die durchschnittliche Spitalinfektionsrate bei Gallenblasenentfernung /-operationen beträgt 1,6%.

Die tiefste risikoadjustierte Infektionsrate bei Gallenblasenentfernung /-operationen weist das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Bellinzona) auf (0,2% Spitalinfektionsfälle).

In der Deutschschweiz erreicht das Bürgerspital Solothurn (Solothurner Spitäler AG) die niedrigste risikobereinigte Infektionsrate bei Gallenblasenentfernung /-operationen.

3 Spitäler / Kliniken haben bei Gallenblasenentfernung /-operationen signifikant schlechtere Werte (d.h. höhere Infektionsraten). Das Flury Stiftung Regionalspital Prättigau hat sogar ein hochsignifikant schlechteres Resultat bei Gallenblasenentfernung /-operationen. Die höchste in einer Klinik beobachtete Infektionsrate bei Gallenblasenentfernung /-operationen betrug 9,4%.

Die Gallenblase wird in der Schweiz im internationalen Vergleich relativ häufig operativ entfernt (in der Regel bei Gallensteinen). Allerdings gibt es auch kritische Stimmen zu diesem Eingriff. Neben den bestehenden Operationsrisiken (Blutungen, Organverletzungen, Narkosefolgen etc.) kommt es nach der Operation in etwa 20-50% der Fälle zu einem so genannten «Postcholezystektomiesyndrom» mit anhaltenden oder sogar neu auftretenden Beschwerden. Erwägen Sie, vor der Operation eine unabhängige Zweitmeinung einzuholen. Wenn Sie sich für eine Operation entscheiden, gibt es viele Krankenhäuser, die grosse Erfahrung mit diesem Eingriff haben. Die operative Entfernung der Gallenblase kann heute in den allermeisten Fällen laparoskopisch durchgeführt werden (Schlüssellochchirurgie oder minimal-invasive Chirurgie). Wichtig ist dabei auch die Erfahrung des Chirurgen mit dieser Operationsmethode.

Siehe auch: Gallenblasenentfernung Fallzahl

Spital-Rangliste für Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate

Alle Spitäler

1. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Bellinzona) bezüglich Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (0,2%) zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,2% Das EOC Ente ospedaliero cantonale hatte 209 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei keinem Fall bzw. 0,2% kam es zu einer Spitalinfektion.
2. Rang: für das Bürgerspital Solothurn (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (0,3%) zum Bürgerspital Solothurn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,3% Das Bürgerspital Solothurn hatte 339 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei einem Fall bzw. 0,3% kam es zu einer Spitalinfektion.
3. Rang: für das Hôpital Jules Daler, Fribourg bezüglich Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate.
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (0,6%) zum Hôpital Jules Daler (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,6% Das Hôpital Jules Daler hatte 212 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei einem Fall bzw. 0,6% kam es zu einer Spitalinfektion.
4. Rang: für das Kantonsspital Baden (Kantonsspital Baden AG) bezüglich Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (0,9%) zum Kantonsspital Baden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,9% Das Kantonsspital Baden hatte 348 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 3 Fällen bzw. 0,9% kam es zu einer Spitalinfektion.
5. Rang: für das Kantonsspital Aarau bezüglich Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate.
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (1,0%) zum Kantonsspital Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,0% Das Kantonsspital Aarau hatte 284 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 3 Fällen bzw. 1,0% kam es zu einer Spitalinfektion.
6. Rang: für das Kantonsspital Baselland (Standort Liestal) bezüglich Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate.
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (1,2%) zum Kantonsspital Baselland (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,2% Das Kantonsspital Baselland hatte 218 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 3 Fällen bzw. 1,2% kam es zu einer Spitalinfektion.
7. Rang: für die Klinik Beau-Site (Hirslanden Bern AG) bezüglich Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (1,6%) zur Klinik Beau-Site (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,6% Die Klinik Beau-Site hatte 243 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 4 Fällen bzw. 1,6% kam es zu einer Spitalinfektion.
8. Rang: für das Spital Olten (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (1,9%) zum Spital Olten (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,9% Das Spital Olten hatte 224 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 4 Fällen bzw. 1,9% kam es zu einer Spitalinfektion.
9. Rang: für das Kantonsspital Winterthur bezüglich Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate.
  1,9 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (2,0%) zum Kantonsspital Winterthur (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,0% Das Kantonsspital Winterthur hatte 396 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 8 Fällen bzw. 2,0% kam es zu einer Spitalinfektion.
10. Rang: für das Stadtspital Triemli, Zürich bezüglich Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (2,5%) zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,5% Das Stadtspital Triemli hatte 394 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 10 Fällen bzw. 2,5% kam es zu einer Spitalinfektion.
11. Rang: für das Stadtspital Waid, Zürich bezüglich Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate.
  1,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (3,0%) zum Stadtspital Waid (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,0% Das Stadtspital Waid hatte 150 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 4 Fällen bzw. 3,0% kam es zu einer Spitalinfektion.
12. Rang: für das Universitätsspital Basel (USB) bezüglich Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate.
  1,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (3,6%) zum Universitätsspital Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,6% Das Universitätsspital Basel hatte 272 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 10 Fällen bzw. 3,6% kam es zu einer Spitalinfektion.
13. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Lugano) bezüglich Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate.
  0,8 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (4,3%) zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,3% Das EOC Ente ospedaliero cantonale hatte 155 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 7 Fällen bzw. 4,3% kam es zu einer Spitalinfektion.
14. Rang: für das Flury Stiftung Regionalspital Prättigau, Schiers bezüglich Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate.
  0,7 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (9,4%) zum Flury Stiftung Regionalspital Prättigau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
9,4% Das Flury Stiftung Regionalspital Prättigau hatte 33 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 3 Fällen bzw. 9,4% kam es zu einer Spitalinfektion.
Es werden nur die Spitäler angezeigt, die Messdaten zu mindestens 130 PatientInnen lieferten.

Nur grosse Spitäler

  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (0,2%) zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,2% Das EOC Ente ospedaliero cantonale hatte 209 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei keinem Fall kam es zu einer Spitalinfektion.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (0,3%) zum Bürgerspital Solothurn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,3% Das Bürgerspital Solothurn hatte 339 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei einem Fall kam es zu einer Spitalinfektion.
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (0,6%) zum Hôpital Jules Daler (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,6% Das Hôpital Jules Daler hatte 212 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei einem Fall kam es zu einer Spitalinfektion.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (0,9%) zum Kantonsspital Baden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,9% Das Kantonsspital Baden hatte 348 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 3 Fällen kam es zu einer Spitalinfektion.
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (1,0%) zum Kantonsspital Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,0% Das Kantonsspital Aarau hatte 284 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 3 Fällen kam es zu einer Spitalinfektion.
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (1,2%) zum Kantonsspital Baselland (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,2% Das Kantonsspital Baselland hatte 218 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 3 Fällen kam es zu einer Spitalinfektion.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (1,6%) zur Klinik Beau-Site (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,6% Die Klinik Beau-Site hatte 243 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 4 Fällen kam es zu einer Spitalinfektion.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (1,9%) zum Spital Olten (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,9% Das Spital Olten hatte 224 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 4 Fällen kam es zu einer Spitalinfektion.
  1,9 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (2,0%) zum Kantonsspital Winterthur (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,0% Das Kantonsspital Winterthur hatte 396 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 8 Fällen kam es zu einer Spitalinfektion.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (2,5%) zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,5% Das Stadtspital Triemli hatte 394 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 10 Fällen kam es zu einer Spitalinfektion.
  1,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (3,0%) zum Stadtspital Waid (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,0% Das Stadtspital Waid hatte 150 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 4 Fällen kam es zu einer Spitalinfektion.
  1,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (3,6%) zum Universitätsspital Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,6% Das Universitätsspital Basel hatte 272 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 10 Fällen kam es zu einer Spitalinfektion.
  0,8 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (4,3%) zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4,3% Das EOC Ente ospedaliero cantonale hatte 155 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 7 Fällen kam es zu einer Spitalinfektion.

Nur Universitätsspitäler

  1,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate (3,6%) zum Universitätsspital Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3,6% Das Universitätsspital Basel hatte 272 PatientInnen mit Gallenblasenentfernung /-operationen. Bei 10 Fällen kam es zu einer Spitalinfektion.

Zur Kennzahl Gallenblasenentfernung /-operation, Infektionsrate

Zum Indikator Infektionsraten (Spitalinfektionen)

Gemessen als Verhältnis zwischen erwarteter und beobachteter Anzahl von Infektionen nach bestimmten Operationen in einem Spital. Infektionen können vom Spital mit konsequenter Desinfektion, Antibiotikaprophylaxe und weiteren Massnahmen wirksam reduziert werden. Beachten Sie auch unsere Übersicht über die Infektionsraten in verschiedenen Kantonen.

Stärken:

Infektionen sind für PatientInnen riskant und mit zusätzlichem Leiden verbunden. Eine tiefe Infektionsrate gibt verlässliche Hinweise auf eine gute Spitalhygiene und qualitativ hochstehende Behandlungsabläufe. Die Infektionsraten werden vom Verein Swissnoso mit drei Zusatzmessungen risikobereinigt mehr Informationen. Diese aufwendige Form der Risikobereinigung genügt hohen wissenschaftlichen Ansprüchen.

Grenzen:

Infektionsraten sind leider nicht für alle Eingriffe verfügbar. Ob die Ergebnisse auf ähnliche Eingriffe übertragen werden können, ist unsicher. Die Infektionsraten sind zudem erst aussagekräftig, wenn ein Spital eine ausreichende Fallzahl erreicht. Insbesondere bei Eingriffen mit niedrigem Infektrisiko sind die aus statistischen Gründen benötigten Fallzahlen sehr hoch und werden nur von grossen Zentrumsspitälern erreicht. Bei kleinen Spitälern kann meist nichts ausgesagt werden (wobei kleine Fallzahlen insbesondere bei komplexen Eingriffen an sich ungünstig sind).

Zu diesem Thema sind Ratings und Erfahrungen von PatientInnen vorhanden

Ratings / Erfahrungen von Patienten zu diesem Thema:

Wir überprüfen eingereichte Erfahrungsberichte von PatientInnen auf Übereinstimmung mit unseren Richtlinien. Die Kriterien sind Authentizität, Angemessenheit und Einhalten des Datenschutzes. Einschätzungen mit dem Label «verifiziertes Rating» sind von der Patientin / vom Patienten mit einer Mobilnummer bestätigt worden. Sie haben damit eine höhere Vertrauenswürdigkeit.

Wir verrechnen die online eingereichten Ratings von PatientInnen nicht mit anderen Qualitäts-Indikatoren. Die Patienten-Rückmeldungen beeinflussen somit weder die Scores noch die Rangplätze der Spitäler / Kliniken auf unseren Bestenlisten. Wir stellen die Rückmeldungen, welche nicht gegen unsere Richtlinien verstossen, so dar, wie sie bei uns eingegangen sind. Wir bitten Sie, selbst sorgfältig abzuwägen, inwiefern diese Ratings für Ihre Wahl eines Spitals von Bedeutung sind.

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Spital Bülach
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Bülach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Nettes und hilfbereites Pflegpersonal 

zur Operation:
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Bülach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Bei der geplanten Gallenblasenoperation (Routine-OP/Aufenthalt 2-3 Tage) wurde der Enddarm perforiert und es resultierte eine Bauchfellentzündung worauf 1 Not- und 2 Folge-OP's folgten und als Folge davon ein 4 wöchiger Reha-Aufenthalt nötig wurde
Spitalaufenthalt im Juni 2024, Rating vom 20.08.2024

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Rosenklinik, Rapperswil-Jona
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Rosenklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr kompetente Ärzte, excellente Betreuung, leckeres Essen, ruhige Atmosphäre, schönes Gebäude. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Rosenklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gallenblase entfernt, kurz und wenig invasiv, sehr empathisch betreut, überraschend schnell schmerzarm (Chirurg: Dr. Torsten Carstersen)
Spitalaufenthalt im Dez. 2022, Rating vom 24.12.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Spital Uster
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich gehe lieber in ein kleineres Spital als KSW, KSG,... und habe immer wieder die gleichen Leute als totale Anonymität 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Schulteroperation wie auch Gallenblase entfern, beides ohne Komplikationen (Chirurg: Dr. Yaw Beatty-Jakobi)
Spitalaufenthalt im Okt. 2021, Rating vom 24.01.2022

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Spital Männedorf
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Männedorf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Hochprofessionelles Spital, sehr gute Operation, gute Pflege und Nachbetreuung, schöne Zimmer mit Aussicht, was aber nicht entscheidend ist für meine sehr gute Referenz, es sind die AerztInnen und die Pflege 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Männedorf (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gallenblase mit Steinen entfernt (Chirurg: Dr. Reint Burger)

Spital Männedorf
Spitalaufenthalt im Sept. 2021, Rating vom 06.10.2021

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zum Spital Uster
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gute und sorgfältige Pflege durch das Personal. Auch die Behandlung und Betreuung durch den Arzt war sehr gut. 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Uster (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gallensteine mit Gallenblase entfernt. (Chirurg: Dr. Vital Schreiber)
Spitalaufenthalt im Aug. 2021, Rating vom 30.09.2021

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Klinik Beau-Site, Bern
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Klinik Beau-Site (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Vom Empfang bis zur Entlassung wurde ich bestens betreut. Meinem zuständigen Chirurg, Dr. A. Metzger sowie Anästhesist Dr. Rosengard, gebührt volle Anerkennung für den erfolgreichen Eingriff. Ein Merci auch dem Pflegepersonal des 1.Stockes, #108, welches für meine Genesung und Wohl zuständig war. A.Jakob 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Klinik Beau-Site (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Entfernung der Gallenblase, Laparoskopische Cholezystektomie. Erfolgreich und problemlos abgelaufen. Nachträgliche Visite und Betreuung äusserst zufriedenstellend. Meinen herzlichsten Dank. (Chirurg: Dr. Alejandro Metzger)
Spitalaufenthalt im Feb. 2021, Rating vom 23.02.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Spital Langenthal
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Spital Langenthal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Das Spitalpersonal ist sehr zuvorkommend, meine Fragen konnten fachlich korrekt beantwortet werden. Meine Bedürfnisse wurden sehr ernst genommen und ich habe mich bestens betreut gefühlt. Die Hygienemassnahmen wurden korrekt umgesetzt. Ich konnte das Spital Gesund und voller Zufriedenheit verlassen. Danke 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Spital Langenthal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Cholezystektomie
Spitalaufenthalt im Apr. 2024, Rating vom 04.12.2024

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Lindenhofspital, Bern
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Lindenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Freundliche und gute Pflege 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Lindenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Dickdarmkrebs und Metastasen auf Leber operiert und Lymphdrüsen sowie Gallenblase entfernt. (Chirurg: Dr. Stefan Birrer)
Spitalaufenthalt im Okt. 2022, Rating vom 25.03.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum St. Claraspital, Basel
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum St. Claraspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Sehr professionelle und einfühlsame Betreuung 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum St. Claraspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gallenblasenentfernung (Chirurgin: Frau Dr. Kern)
Spitalaufenthalt im März 2022, Rating vom 12.03.2022

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Hirslanden Klinik Stephanshorn, St. Gallen
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zur Hirslanden Klinik Stephanshorn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zur Hirslanden Klinik Stephanshorn (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gallenblase entfernung
Rating vom 28.01.2022

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Kantonsspital St. Gallen
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital St. Gallen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
 

zur Operation:
- Sehr gutes Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Kantonsspital St. Gallen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Gallenblase entfernt
Spitalaufenthalt im Dez. 2018, Rating vom 18.12.2021


Die auf dieser Seite dargestellten Daten haben wir am 03.12.2024 letztmals aktualisiert.