Spitalvergleich Schweiz Zürich
welches-spital.chinformiert wählen

Zufriedenheit Kinderspital

Eltern-Zufriedenheit mit der Behandlung ihres Kindes im Kinderspital: «Würden Sie dieses Spital in Ihrem Freundeskreis und in Ihrer Familie weiter empfehlen?»

Die Eltern der im April 2023 in Kinderspitälern oder Kinderabteilungen behandelten Kinder (<16 Jahre) wurden nach ihrer Zufriedenheit mit «ihrem» Spital befragt. 1'451 Eltern, deren Kind im Spital behandelt worden ist, haben den erhaltenen Fragebogen ausgefüllt. Für 18 Spitäler liegen aussagekräftige Ergebnisse vor.

Auf die Frage «Würden Sie dieses Spital in Ihrem Freundeskreis und in Ihrer Familie weiter empfehlen?» erhielten die (Kinder-)Spitäler auf einer Skala von 0 bis 10 (10 für maximale Zufriedenheit) einen guten Durchschnittswert von 8,9.

Die höchste und signifikant überdurchschnittliche Elternzufriedenheit erreichte das Universitäts­Kinderspital beider Basel (UKBB). Ebenfalls signifikant überdurchschnittlich wurde der Kinderbereich der Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG) bewertet. Was uns beeindruckt ist, dass dies bei den HUG bereits bei den letzten Messungen vor zwei und vier Jahren der Fall war.

Signifikant unterdurchschnittliche Zufriedenheitswerte weist das EOC Ente ospedaliero cantonale, Ospedale di Bellinzona auf.

Siehe auch: Patientenzufriedenheit Akutsomatik -- Privatspitäler -- Psychiatrie -- Rehabilitation

Spital-Rangliste für Zufriedenheit Kinderspital

... weniger anzeigen weniger

Alle Spitäler

1. Rang: für das Universitäts­Kinderspital beider Basel (UKBB) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  5,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Universitäts­Kinderspital beider Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2. Rang: für das Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (site principal) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  5,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3. Rang: für das Kantonsspital Graubünden, Chur bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4. Rang: für das EHC Ensemble hospitalier de la Côte (Site de Hôpital de Morges) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum EHC Ensemble hospitalier de la Côte (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5. Rang: für die Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Site de Rennaz) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zur Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6. Rang: für das Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (site de Pourtalès) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7. Rang: für das Universitätsspital Zürich (USZ) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  4,0 - Gutes Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Universitätsspital Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7. bis 16. Rang ausgeblendet ... anzeigen mehr
8. Rang: für das Stadtspital Triemli, Zürich bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  3,7 - Gutes Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Stadtspital Triemli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
9. Rang: für das HFR - Hôpital fribourgeois (Site Hôpital de Fribourg) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum HFR - Hôpital fribourgeois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
10. Rang: für das Hôpital du Valais / Spital Wallis (site de Hôpital de Sion) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Hôpital du Valais / Spital Wallis (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
11. Rang: für das Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (site Hôpital d'Yverdon-les-Bains) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois - eHnv (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
12. Rang: für das Ostschweizer Kinderspital, St. Gallen bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Ostschweizer Kinderspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
13. Rang: für das Universitäts-Kinderspital Zürich bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  2,3 - Durchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Universitäts-Kinderspital Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
14. Rang: für das Inselspital Bern (Teil der Insel Gruppe) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Inselspital Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
15. Rang: für das Spitalzentrum Biel bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  2,1 - Durchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Spitalzentrum Biel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
16. Rang: für das Kantonsspital Winterthur bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Kantonsspital Winterthur (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
17. Rang: für das Kantonsspital Aarau bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  0,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Kantonsspital Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
18. Rang: für das Luzerner Kantonsspital, LUKS (Standort Kantonsspital Luzern) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Luzerner Kantonsspital, LUKS (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
19. Rang: für das CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (site de Lausanne / Bugnon) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
20. Rang: für das Kantonsspital Münsterlingen (Spital Thurgau AG) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Kantonsspital Münsterlingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
21. Rang: für das Kantonsspital Baden (Kantonsspital Baden AG) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Kantonsspital Baden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
22. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Bellinzona) bezüglich Zufriedenheit Kinderspital.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Es werden nur die Spitäler angezeigt, die Messdaten zu mindestens 50 PatientInnen lieferten.

Nur grosse Spitäler

  5,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Universitäts­Kinderspital beider Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Kantonsspital Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  5,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum EHC Ensemble hospitalier de la Côte (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  4,0 - Gutes Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Universitätsspital Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Ostschweizer Kinderspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  2,3 - Durchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Universitäts-Kinderspital Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Inselspital Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Kantonsspital Winterthur (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  0,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Kantonsspital Aarau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  0,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Luzerner Kantonsspital, LUKS (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)

Nur Universitätsspitäler

  5,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  4,0 - Gutes Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Universitätsspital Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum Inselspital Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
  0,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Zufriedenheit Kinderspital zum CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)

Zur Kennzahl Zufriedenheit Kinderspital

Zum Indikator Patientenzufriedenheit

Die Patientenzufriedenheit ist ein wichtiges Mass zur Spitalqualität. Unserer Erfahrung zeigt, dass PatientInnen dann zufrieden sind, wenn das medizinische Ergebnis den Umständen entsprechend gut ist, auf die Wünsche und Fragen der PatientInnen eingegangen wird und das Personal freundlich und kompetent ist. Dinge wie gutes Essen und schöne Räume usw. spielen nicht die Hauptrolle.

Der ANQ führt schweizweit standardisierte Messungen zur Patientenzufriedenheit durch. Den PatientInnen werden im Anschluss an einen Spitalaufenthalt jeweils sechs Fragen gestellt (multiple choice). Wir verwenden die Antworten zur allgemeinste Frage nach der Qualität der Spital-Behandlung. In der Kindermedizin (Pädiatrie) wird mit ähnlichen Fragen die Zufriedenheit der Eltern erfasst. Die Auswertungen des ANQ beinhalten eine Risikoadjustierung mehr Informationen.

Stärken:

Die Patientenzufriedenheit ist ein hochinteressanter Indikator zur Qualität im Spital. Die Resultate offenbaren, was wirklich bei der Patientin / beim Patienten angekommen ist. Die Zufriedenheitsmessung zeigt, ob das Spital es geschafft hat, die Patientin / den Patienten hinsichtlich seiner gesundheitlichen Ziele weiterzubringen. Sie spiegelt gute medizinische und pflegerische Leistungen aber auch die Qualität der Kommunikation und «Atmosphärisches», Dinge die viel zu Heilung beitragen und die von den eher 'technischeren' Messungen 'übersehen' werden. Somit ist die Patientenzufriedenheit das direkteste und ganzheitlichste Mass zur Spitalqualität.

Grenzen:

Zufriedenheitsbefragungen werden nie von allen PatientInnen beantwortet. Geringe Rücklaufquoten bringen eine gewisse Unsicherheit, ob die Nicht-Antwortenden möglicherweise anders denken würden. Die gelegentlich geäusserte Ansicht, dass PatientInnen die Spitalqualität häufig gar nicht kompetent beurteilen können, teilen wir nicht.

Die auf dieser Seite dargestellten Daten haben wir am 19.08.2024 letztmals aktualisiert.