Spitalvergleich Schweiz Zürich
welches-spital.chinformiert wählen

Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation

Behandlungserfolg muskuloskelettale, orthopädische und Unfall-Rehabilitation (nach Knochenbrüchen, Gelenkoperationen, -erkrankungen, Rückenproblemen usw.)

Die Schweizer Rehakliniken erfassen im Auftrag des Bundes regelmässig den Behandlungserfolg in der muskuloskelettalen Rehabilitation. Sie messen dabei Verbesserungen der Patientinnen und Patienten bei wichtigen Fähigkeiten des täglichen Lebens (Selbstversorgung, Kontinenz, Transfer, Fortbewegung, Kommunikation und sozio-kognitive Funktionen) zwischen Klinik-Eintritt und dem Austritt.

Im aktuellen Jahr liegen uns aussagekräftige Zahlen zu 24'910 Patientinnen und Patienten aus 59 Kliniken vor. 14 Kliniken haben einen signifikant überdurchschnittlichen Behandlungserfolg erreicht, 16 Kliniken hingegen signifikant unterdurchschnittlich abgeschnitten. Bei den übrigen Kliniken liegen die Erfolge im mittleren Bereich.

Das Spital Wolhusen (Luzerner Kantonsspital) hat - wie bereits im letzten Jahr - den besten Behandlungserfolg bei muskuloskelettaler Rehabilitation gezeigt, bei allerdings eher kleinen Fallzahlen. Beeindruckend sind auch die guten Resultate der grösseren Kliniken Zürcher RehaZentrum Wald und ZURZACH Care Rehaklinik Baden. Beide hatten ebenfalls schon im Vorjahr sehr gute Werte. Die bezüglich muskuloskelettaler Reha am besten bewertete Klinik in der Romandie ist die Clinique le Noirmont. Im Übrigen schneiden die Rehakliniken aus den französischsprechenden Regionen bei dieser Messung insgesamt schlechter ab (9 von 19 resp. 47% Kliniken signifikant unterdurchschnittlich). Enttäuschend sind auch die erneut unterdurchschnittlichen Werte der relativ grossen Rehaklinik Bellikon.

Es ist eine Frage Ihres persönlichen Ermessens, ob Sie als Patientin/Patient aufgrund von ausgezeichneten Ergebnis-Messungen allenfalls eine wohnortfernere Klinik wählen. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Klinikwahl gegebenenfalls auch weitere Kennzahlen wie zum Beispiel die Patientenzufriedenheit, die Personaldichte (Ärzte, Pflege) oder die Fallzahlen (Klinikgrösse).

Siehe auch: Rehabilitation Geriatrisch

Spital-Rangliste für Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation

... weniger anzeigen weniger

Alle Spitäler

1. Rang: für das Spital Wolhusen (Luzerner Kantonsspital) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  5,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Spital Wolhusen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2. Rang: für das Spital Schwyz bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  5,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Spital Schwyz (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
3. Rang: für die Zürcher RehaZentrum Wald, Wald ZH bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  4,9 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Zürcher RehaZentrum Wald (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4. Rang: für die ZURZACH Care Rehaklinik Baden bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  4,8 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur ZURZACH Care Rehaklinik Baden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5. Rang: für die ZURZACH Care Rehaklinik Sonnmatt Luzern bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  4,5 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur ZURZACH Care Rehaklinik Sonnmatt Luzern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6. Rang: für die reha andeer, Andeer bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  4,2 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur reha andeer (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7. Rang: für die Clinique le Noirmont, Le Noirmont bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  4,2 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Clinique le Noirmont (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7. bis 53. Rang ausgeblendet ... anzeigen mehr
8. Rang: für die Zürcher RehaZentrum Davos, Davos Clavadel bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  4,1 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Zürcher RehaZentrum Davos (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
9. Rang: für das EOC Ente ospedaliero cantonale (Ospedale di Faido) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  4,0 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
10. Rang: für die ZURZACH Care Rehaklinik Bad Zurzach bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  3,9 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur ZURZACH Care Rehaklinik Bad Zurzach (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
11. Rang: für die Berner Reha Zentrum AG Heiligenschwendi bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  3,5 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Berner Reha Zentrum AG Heiligenschwendi (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
12. Rang: für die Klinik Schönberg, Gunten bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  3,5 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Klinik Schönberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
13. Rang: für die Klinik Adelheid, Unterägeri bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  3,3 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Klinik Adelheid (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
14. Rang: für die Rehaklinik Dussnang bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  3,1 - Signifikant überdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Rehaklinik Dussnang (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
15. Rang: für die Oberwaid AG Kurhotel & Privatklinik, St. Gallen bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Oberwaid AG Kurhotel & Privatklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
16. Rang: für die ZURZACH Care Rehaklinik Glarus bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur ZURZACH Care Rehaklinik Glarus (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
17. Rang: für die aarReha Schinznach, Klinik Zofingen bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur aarReha Schinznach, Klinik Zofingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
18. Rang: für die Berner Klinik Montana, Crans-Montana bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  3,1 - Gutes Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Berner Klinik Montana (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
19. Rang: für das Spital Brig (Hôpital du Valais / Spital Wallis) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Spital Brig (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
20. Rang: für die aarReha Klinik Schinznach Rehabilitation, Schinznach Bad bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur aarReha Klinik Schinznach Rehabilitation (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
21. Rang: für das Bethesda Spital, Basel bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Bethesda Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
22. Rang: für die Klinik Schloss Mammern bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,9 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Klinik Schloss Mammern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
23. Rang: für die Klinik St. Katharinental (Spital Thurgau AG), Diessenhofen bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Klinik St. Katharinental (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
24. Rang: für die Universitätsklinik Balgrist, Zürich bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Universitätsklinik Balgrist (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
25. Rang: für die Bad Schinznach AG Privat­Klinik Im Park, Schinznach Bad bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,7 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Bad Schinznach AG Privat­Klinik Im Park (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
26. Rang: für die Salina Rehaklinik, Rheinfelden bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Salina Rehaklinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
27. Rang: für das Felix Platter-Spital, Basel bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Felix Platter-Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
28. Rang: für das Hôpital de Lavaux, Cully bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Hôpital de Lavaux (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
29. Rang: für die Rehaklinik Hasliberg, Hasliberg Hohfluh bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,5 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Rehaklinik Hasliberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
30. Rang: für die Clinique de Maisonneuve, Châtelaine bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Clinique de Maisonneuve (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
31. Rang: für das HFR - Hôpital fribourgeois (site de Billens) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum HFR - Hôpital fribourgeois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
32. Rang: für die Clinica Hildebrand Centro di riabilitazione Brissago bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Clinica Hildebrand Centro di riabilitazione Brissago (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
33. Rang: für die EOC Ente ospedaliero cantonale (Clinica di Riabilitazione di Novaggio) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur EOC Ente ospedaliero cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
34. Rang: für die Reha- und Kurklinik EDEN, Oberried am Brienzersee bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Reha- und Kurklinik EDEN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
35. Rang: für das Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (site de Beau-Séjour) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
36. Rang: für die Clinique Bois-Bougy, Nyon bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,0 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Clinique Bois-Bougy (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
37. Rang: für die Clinique la Lignière, Gland bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,0 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Clinique la Lignière (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
38. Rang: für die Clinique romande de réadaptation SuvaCare (CRR), Sion bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  2,0 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Clinique romande de réadaptation SuvaCare (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
39. Rang: für die Reha Rheinfelden bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  1,9 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Reha Rheinfelden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
40. Rang: für die Luzerner Höhenklinik Montana, Crans-Montana bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  1,9 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Luzerner Höhenklinik Montana (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
41. Rang: für die Clinique du Grand-Salève, Veyrier bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  1,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Clinique du Grand-Salève (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
42. Rang: für die Rheinburg-Klinik, Walzenhausen bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  1,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Rheinburg-Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
43. Rang: für das Hôpital du Valais (site Hôpital de Sierre) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  1,2 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Hôpital du Valais (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
44. Rang: für die ZURZACH Care Rehaklinik Zollikerberg bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  1,7 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur ZURZACH Care Rehaklinik Zollikerberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
45. Rang: für die Berit Klinik Rehabilitation & Kur, Niederteufen bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  1,6 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Berit Klinik Rehabilitation & Kur (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
46. Rang: für die Clinique de Joli-Mont, Genève bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  1,5 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Clinique de Joli-Mont (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
47. Rang: für das Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (site de Le Locle) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  1,4 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
48. Rang: für die Leukerbad Clinic (RZL Rehabilitationszentrum Leukerbad AG) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  1,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Leukerbad Clinic (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
49. Rang: für das Hôpital du Jura (site de Porrentruy) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  1,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Hôpital du Jura (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
50. Rang: für die Clinique de Crans-Montana bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  1,0 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Clinique de Crans-Montana (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
51. Rang: für das Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (site de Val-de-Ruz), Fontaines NE bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  0,7 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Réseau Hospitalier Neuchâtelois RHNe (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
52. Rang: für das CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (site de Lausanne / Bugnon) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  0,6 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
53. Rang: für die Kliniken Valens (Standort Rehazentrum Valens) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  0,5 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Kliniken Valens (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
54. Rang: für das Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Site de Vevey Providence) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  0,3 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
55. Rang: für die Rehaklinik Bellikon bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  0,3 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Rehaklinik Bellikon (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
56. Rang: für das Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (site de Loëx), Bernex bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  0,2 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
57. Rang: für die Kliniken Valens (Standort Rehazentrum Walenstadtberg) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zur Kliniken Valens (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
58. Rang: für das Bruderholzspital (Kantonsspital Baselland) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Bruderholzspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
59. Rang: für das Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Site de Mottex – Blonay) bezüglich Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation.
  0,1 - Signifikant unterdurchschnittliches Ergebnis zu Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation zum Hôpital Riviera-Chablais, Vaud Valais - HRC (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)

Zur Kennzahl Behandlungserfolg muskuloskelettale Rehabilitation

Zum Indikator Behandlungserfolg Rehabilitation

Der ANQ erfasst den Behandlungserfolg (Ergebnisqualität) mit unterschiedlichen, dem jeweiligen Rehabilitationsbereich angepassten Methoden.

Stärken:

Die Daten werden vom ANQ risikobereinigt mehr Informationen. Die Messungen sind in Zusammenarbeit mit Fachleuten und den beteiligten Kliniken über mehrere Jahre entwickelt und optimiert worden und sind somit gut und breit abgestützt. Verwendet werden international anerkannte Messinstrumente. Die Auswertung erfolgt durch erfahrene Forschungsinstitute.

Grenzen:

Von einzelnen Kliniken wurde in Frage gestellt, ob die Methodik und die vom ANQ durchgeführte Risikobereinigung dem klinikspezifischen PatientInnen-Mix gerecht wird.

Die auf dieser Seite dargestellten Daten haben wir am 07.04.2023 letztmals aktualisiert.