Spitalvergleich Schweiz Zürich
welches-spital.chinformiert wählen

Anteil Zwangseinweisungen

Anteil der Fürsorgerischen Unterbringungen FU (ein geringerer Anteil ergibt mehr Sterne)

Der Anteil der Zwangseinweisungen bei Psychiatrischen Kliniken in der Schweiz variiert beträchtlich. Bei den 41 Kliniken mit einem Akut / Grundversorgungsauftrag reicht die Bandbreite von 0 bis beinahe 50%. Angebote zur Krisenintervention haben in der Regel weniger Zwangseinweisungen.

Spital-Rangliste für Anteil Zwangseinweisungen

... weniger anzeigen weniger

Alle Spitäler

  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,0%
2. Rang: für die Clinica Viarnetto, Pregassona bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Clinica Viarnetto (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,0%
3. Rang: für das Spital Interlaken (Spitäler FMI AG), Unterseen bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zum Spital Interlaken (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,0%
4. Rang: für die Psychiatriezentrum Münsingen (PZM), Psychiatrie Biel, Kriseninterventionsstation bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  5,0 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Psychiatriezentrum Münsingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,4%
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zum Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie Langenthal (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
0,6%
6. Rang: für die Psychiatrie Baselland, Liestal bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Psychiatrie Baselland (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
1,4%
7. Rang: für die Privatklinik Wyss, Münchenbuchsee bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  4,9 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Privatklinik Wyss (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
2,3%
7. bis 35. Rang ausgeblendet ... anzeigen mehr
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Secteur Psychiatrique Est Fondation de Nant - Unité hospitalière Jaman (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6,6%
9. Rang: für die Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK) bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  4,8 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
10,7%
10. Rang: für die Clienia Littenheid bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Clienia Littenheid (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
10,8%
11. Rang: für die Privatklinik Meiringen AG Zentrum für seelische Gesundheit bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Privatklinik Meiringen AG Zentrum für seelische Gesundheit (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
11,2%
  4,6 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zum Réseau fribourgeois de santé mentale - RFSM Centre de soins hospitaliers, Fribourg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
15,0%
13. Rang: für die Psychiatrische Dienste (Solothurner Spitäler AG) bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  4,5 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Psychiatrische Dienste (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
17,0%
14. Rang: für das Hôpital du Valais / Spital Wallis (site Hôpital de Malévoz), Monthey bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zum Hôpital du Valais / Spital Wallis (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
17,9%
15. Rang: für das Spital Brig (Hôpital du Valais / Spital Wallis) bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zum Spital Brig (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
18,1%
16. Rang: für die Spitalverbund AR Psychiatrisches Zentrum, Herisau bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Spitalverbund AR Psychiatrisches Zentrum (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
18,5%
17. Rang: für die Clienia Schlössli, Oetwil am See bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  4,0 - Gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Clienia Schlössli (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
20,5%
18. Rang: für das Sanatorium Kilchberg, Kilchberg ZH bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zum Sanatorium Kilchberg (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
21,0%
19. Rang: für die Psychiatrische Dienste Aargau, Windisch bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Psychiatrische Dienste Aargau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
22,0%
20. Rang: für das Réseau fribourgeois de santé mentale - RFSM Centre de soins hospitaliers, Marsens bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  3,4 - Gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zum Réseau fribourgeois de santé mentale - RFSM Centre de soins hospitaliers, Marsens (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
22,4%
21. Rang: für die Psychiatrische Klinik Münsterlingen (Spital Thurgau AG) bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  3,3 - Gutes Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Psychiatrische Klinik Münsterlingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
22,7%
22. Rang: für die Psychiatrie-Dienste Süd, Pfäfers bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  3,0 - Durchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Psychiatrie-Dienste Süd (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
23,9%
23. Rang: für das Hôpital de Moutier, Swiss Medical Network bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  2,8 - Durchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zum Hôpital de Moutier, Swiss Medical Network (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
25,2%
24. Rang: für die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  2,6 - Durchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
25,8%
25. Rang: für die Klinik St. Urban (LUPS) bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  2,4 - Durchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Klinik St. Urban (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
26,2%
26. Rang: für die Psychiatriezentrum Breitenau (Spitäler Schaffhausen) bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  2,2 - Durchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Psychiatriezentrum Breitenau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
26,6%
27. Rang: für die CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (groupe), Lausanne bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  2,0 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
27,0%
28. Rang: für die CHUV - Hôpital psychiatrique de Prangins bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  1,8 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur CHUV - Hôpital psychiatrique de Prangins (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
27,7%
29. Rang: für die Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD), Ostermundigen bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  1,6 - Leicht unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
29,1%
30. Rang: für das Klinik Luzern (LUPS) bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  1,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zum Klinik Luzern (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
29,4%
31. Rang: für die Triaplus AG (vorm. Psychiatrische Klinik Zugersee), Oberwil b. Zug bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  1,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Triaplus AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
31,8%
32. Rang: für die Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland (ipw) bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  1,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
32,1%
33. Rang: für die CNP Centre Neuchâtelois de psychiatrie (groupe), Marin-Epagnier bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  1,1 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur CNP Centre Neuchâtelois de psychiatrie (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
32,1%
34. Rang: für die Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  0,8 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Psychiatriezentrum Münsingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
33,8%
  0,7 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zum Les Hôpitaux Universitaires de Genève HUG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
35,2%
36. Rang: für die Psychiatrie St. Gallen, Klinik Wil, Wil SG bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  0,7 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Psychiatrie St. Gallen, Klinik Wil (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
35,2%
37. Rang: für die Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR), Klinik Waldhaus Chur bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  0,5 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Psychiatrische Dienste Graubünden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
35,5%
38. Rang: für die Clinica psichiatrica cantonale, Mendrisio bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  0,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Clinica psichiatrica cantonale (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
37,8%
39. Rang: für die CHUV - Centre de psychiatrie du Nord vaudois (CPNVD), Yverdon-les-Bains bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  0,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur CHUV - Centre de psychiatrie du Nord vaudois (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
38,6%
40. Rang: für die Secteur Psychiatrique Est Fondation de Nant, Corsier-sur-Vevey bezüglich Anteil Zwangseinweisungen.
  0,4 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Secteur Psychiatrique Est Fondation de Nant (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
38,6%
  0,3 - Unterdurchschnittliches Ergebnis zu Anteil Zwangseinweisungen zur Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland, Standort Klinik Hard (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
48,8%

Zur Kennzahl Anteil Zwangseinweisungen

Zum Indikator Anteil Zwangseinweisungen (Psychiatrie)

Gemessen als Verhältnis von zwangseingewiesenen PatientInnen zur Gesamtzahl der PatientInnen.

Die Zahlen werden vom ANQ aus den Erhebungen des Bundesamtes für Statistik übernommen. Bitte beachten Sie, dass bei spezialisierten Kliniken und Kliniken für Abhängigkeitserkrankungen selten oder nie Zwangseinweisungen vorkommen, denn diese Kliniken haben oft keine (geschlossenen) Akutstationen.

Stärken:

Der Anteil Zwangseinweisungen ist kein Qualitätsmass im engeren Sinn. Ein niedriger Anteil gibt jedoch gute Hinweise auf eine meist ruhigere Behandlungsatmosphäre.

Grenzen:

Die Rate ist durch die Klinik nur zum Teil beeinflussbar und hängt auch von den Entscheidungen der zuweisenden ÄrztInnen, der kantonalen Gesetzgebung, den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden und den kantonalen Leistungsaufträgen ab.

Zu diesem Thema sind Ratings und Erfahrungen von PatientInnen vorhanden

Ratings / Erfahrungen von Patienten zu diesem Thema:

Wir überprüfen eingereichte Erfahrungsberichte von PatientInnen auf Übereinstimmung mit unseren Richtlinien. Die Kriterien sind Authentizität, Angemessenheit und Einhalten des Datenschutzes. Einschätzungen mit dem Label «verifiziertes Rating» sind von der Patientin / vom Patienten mit einer Mobilnummer bestätigt worden. Sie haben damit eine höhere Vertrauenswürdigkeit.

Wir verrechnen die online eingereichten Ratings von PatientInnen nicht mit anderen Qualitäts-Indikatoren. Die Patienten-Rückmeldungen beeinflussen somit weder die Scores noch die Rangplätze der Spitäler / Kliniken auf unseren Bestenlisten. Wir stellen die Rückmeldungen, welche nicht gegen unsere Richtlinien verstossen, so dar, wie sie bei uns eingegangen sind. Wir bitten Sie, selbst sorgfältig abzuwägen, inwiefern diese Ratings für Ihre Wahl eines Spitals von Bedeutung sind.

 verifiziertes Ratingverifiziertes Rating verifiziertes Rating zur Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zur Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Lieblloser Umgang, man wird mit viel zuviel Psychopharmaka zwangsmediziert! und ruhig gestellt; egal wie sehr man an "Nebenwirkungen" leidet. Ohne Angehörige ist alles noch schlimmer. Ich war Ende Okt.2014 dort. Psych. Krankheiten machen labil/manipulierbar, das wird dort schamlos ausgenutzt! 
Rating vom 14.12.2024

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Triaplus, Oberwil b. Zug
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zur Triaplus (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ich würde mit falschen Medikamenten zwangsbehandelt. Ich würde davon krank und erhielt mehrere falsche Diagnosen. Sehr schlechte Ärzte. 
Rating vom 08.12.2024

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum RFSM, Marsens
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum RFSM, Marsens (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Schlimmste Erfahrung meines Lebens. Ich wurde als Teenager zwangseinweise von Eltern und Psychologin. Ich habe nie ein Wort verstanden, da jeder nur Frqnzösisch sprechen konnte. Ich habe Dinge gesehen die mich traumatisiert haben. Der Aufenthalt, hat meinen psychischen Zustand verschlimmert. 
Spitalaufenthalt im Apr. 2021, Rating vom 20.02.2024

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zum Kantonsspital Münsterlingen
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zum Kantonsspital Münsterlingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Ungenügende Aufklärung. Nach HerzOP direkt von der ITS in absolut schlechtem Zustand zwangsentlassen um dann 2x wegen Notfall wieder eingeliefert zu werden. Absolute Zumutung für Patientin. Fallpauschale Abrechnung lässt grüssen. 

zur Operation:
- Leicht unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten betreffend eine Operation zum Kantonsspital Münsterlingen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Stands nach Herzinfarkt bei 92 jähriger Patientin. Aufklärung mangelhaft,ob Eingriff wirklich nötig trotz Patientenverfügung. Patientin nach unzumutbarer Entlassung und 2maliger Wiedereinlieferung verstorben. Während des Sterbeprozesses nochmals ins Pflegeheim entlassen, absolut menschenunwürdig. (Chirurg: Dr. Nicht Bekannt)
Spitalaufenthalt im Juli 2022, Rating vom 07.06.2023

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Zürcher RehaZentrum Davos, Davos Clavadel
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zur Zürcher RehaZentrum Davos (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Betäubungsmittel lagen gegen dem Betäubungsmittelgesetz ungesichert über 2 Wochen im Pflegezimmer auf dem Tisch herum, private Gegenstände von Patienten wurden zwangsmässig entwendet, private Briefe wurden geöffnet. Ich gehe davon aus, dass kein Statistik-Eintrag gemacht wurde. 
Spitalaufenthalt im Nov. 2018, Rating vom 25.06.2021

nicht-verifiziertes Rating nicht-verifiziertes Rating zur Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
- Unterdurchschnittliches Feedback eines einzelnen Patienten zur Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
Einfach kriminell! Zwangsmedikation trotz richterlicher Bestätigung/Verweigerung, Gewalt! (brutal gefesselt in Video überwachtes Isolierzimmer). Falschdiagnose/Abrechnungsbetrug (ICD-10), Besuchsverweigerung (trotz offiziellen Besuchszeiten), Verweigerung med. Hilfeleistung n. brutalem Polizeieinsatz usw. 
Rating vom 19.12.2020


Die auf dieser Seite dargestellten Daten haben wir am 25.01.2025 letztmals aktualisiert.