Spitalvergleich Schweiz Zürich
welches-spital.chinformiert wählen

Bestenliste 2025 Deutschschweiz 

  4,7 - Sehr gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zur Insel Gruppe Bern - nicht-universitär (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
9
 
  4,6 - Sehr gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zum Sonnenhofspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7
 
  4,5 - Sehr gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zum Engeriedspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4
 
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zum Bethesda Spital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7
 
  4,4 - Sehr gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zur Berit Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6
 
6. Rang: Spital Thusis
  4,3 - Sehr gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zum Spital Thusis (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4
 
  4,2 - Sehr gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zur Schulthess Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
8
 
  4,1 - Sehr gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zum St. Claraspital (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
13
 
  4,0 - Gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zum Kantonsspital Nidwalden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
12
 
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zur Klinik im Park - Hirslanden (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
11
 
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zum Spital Wolhusen (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
6
 
  3,9 - Gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zur Klinik Gut AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4
 
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zur Hirslanden Klinik Linde (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
9
 
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zur Privatklinik Obach, SMN (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5
 
  3,8 - Gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zur Klinik Beau-Site (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
5
 
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zur Klinik Seeschau (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
4
 
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zum Luzerner Kantonsspital, LUKS (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
10
 
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zum Merian Iselin Klinik (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
7
 
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zur Lindenhof AG (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
11
 
  3,6 - Gutes Ergebnis zu Ergebnisqualität insgesamt zum Spital Linth (Skala 0-5, mehr = besser, Durchschnitt 2,5 Sterne / Punkte)
12
 


... haben wir uns auf das Behandlungsergebnis konzentriert. Sie finden auf dieser Bestenliste die Spitäler und Kliniken der deutschsprachigen Schweiz, die in Ergebnis-Messungen am besten abgeschnitten haben.

Wir haben dazu alle Kennzahlen zur Ergebnisqualität zu einem Gesamtscore zusammengefasst und daraus ein Spitalranking erstellt. Auf den ersten Plätzen finden Sie Spitäler / Kliniken:

Nur Spitäler / Kliniken mit mindestens vier gesamtschweizerisch vergleichbaren Messungen zu den oben genannten Themen erscheinen auf unserer Gesamt-Bestenliste.

Weshalb Ergebnisqualität?

Die Kennzahlen zur Ergebnisqualität haben den Vorzug, dass sie direkt messen, was faktisch bei der Patientin / beim Patienten ankommt - den tatsächlichen Erfolg der Behandlungen und das Ausbleiben von Komplikationen.

Ein anderer Aspekt der Qualität ist die sogenannte «Strukturqualität». Dazu gehören z.B. Fallzahlen oder die Personaldichte usw. Solche Kennzahlen sind interessant, Rückschlüsse auf den Behandlungserfolg sind jedoch nur indirekt möglich und damit stets etwas unsicher.

Weitere Details zu dieser Bestenliste finden Sie auf den Detailseiten zu jedem einzelnen Spital (Klick auf Namen des betreffenden Spitals). Sie erfahren dort genau, wie die Kennzahl «Ergebnisqualität gesamt» zustande kommt. Weitere Hintergrund-Informationen erhalten Sie ausserdem auf den Seiten «Qualitätsthemen» und «Methodik».


Gefällt Ihnen der neutrale Spitalvergleich der Schweizer Spitäler?

Ihre Spende ermöglicht die Weiterentwicklung unseres Portals und fördert unsere Anstrengungen für mehr Qualität und Transparenz in der Schweizer Spitallandschaft.



Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.